
Smithi von Spiderkites
-
-
Zitat von Nittapoke
Habe mir soeben auch eine Smithi pro bestellt....natürlich in Sonderfarben...
...bin sehr gespannt auf diese besondere Matte....sehr gespannt!Bitte berichten !!! Habe ich mir auch schon angeschaut, habe dann aber mir die Ozone LD Stunt gegönnt.
Vielleicht ist ja auch ein Vergleich der beiden mal möglich, kann das jemand?
-
-
-
Dazu kann ich noch viel zu wenig anstellen - mit beiden.
-
Zitat
Bitte berichten
...ist doch selbstverständlich...jetzt muß erstmal mein Knie nach der OP wieder richtig mitmachen und daaaann...... :H:
-
Dann gib sie mir so lange, ich teste dann, damit du den Bericht schreiben kannst
-
...bis ich sie bekomme, und in den Händen halte.........bin ich wieder fitt, ganz sicher! :H:
-
wie kann man sich denn dieses Video hier anschauen?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist von "Peter"
-
Ist jemand zufällig 13.-16.03. in Norddeich ? .... Man könnt sich ja mal austauschen.. so ein wenig
-
Mitten in der Woche? Wird schwierig. Ich werde aber voraussichtlich am Wochenende darauf in Norddeich oder in Dornumersiel sein.
-
Hallo!
Ich wollte euch mal fragen mit welchen Leinen und Handles ihr eure Smithi Po fliegt... Ich finde ja dass die empfohlenen 55/55 zu stark sind und 55/38 oderso auch ausreichen sollten, aber was meint ihr?
Noch habe ich sie noch nicht gekauft, hoffe aber, eine echt wendige und agile Matte mit nicht allzu viel Zug zu bekommen. Soll halt eine Spaßmatte zum rumkaspern in Richtung Revolution Kite sein. Klar, eine Matte wird wohl nie wie ein REV sein aber in die Richtung sollte es bei der Smithi doch schon gehen oder?
Gibt es sonst eigentlich noch gute Alternativen zur smithi was das rumkaspern angeht?Viele Grüße!
-
Hier mal die Antwort von Christoph als ich meine bestellt hatte und ihn nach den Leinen gefragt hatte:
Die Leinen sollten nicht zu dick sein, z.B. 70/55 oder 55/55, 20 - 25m. Bei viel Wind kann es schon mal etwas mehr sein, die Stärke des Drachens läßt sich aber am ehesten bei leichtem bis mittleren Wind ausfliegen.
55/55 habe ich als Set, steht leider nicht im shop. 75/55 können Sie sich ggfs zusammenstellen. Wenn Sie schon einen "normalen" Stabvierleiner Ihr eigen nennen, geht es sicher zunächst auch mit dessen Handles und Leinen. -
-
-
-
Anscheinend nicht
Die fliegt schon ab 1bft??
Hängt in der Luft rum oder macht schon ein bisschen Bewegung?Na, ich wollte schon immer mal die Ozone Handles haben weil die schön weich sein sollen. Dann werde ich die mal anschaffen.
Ich hatte derweile schon weiter rumgeschaut und würde wahrscheinlich zwei mal die Voltage 2-Line Set 25m in 55daN nehmen. Da kostet mich der 4-Leinersatz 33,80, was ein wenig günstiger als die Profiline ist. Zudem soll die Voltage wohl glatter sein.
-
-
Bisher haben die 55er dank Landverlust gehalten, das ist dann aber kein Standkiten mehr
Ich bin nur immer zu faul das Set auseinander zu nehmen und eine 75er oder gar 100er als Hauptleine zu nehmen. Im Dänemark Urlaub wird das aber sicherlich fällig sein.
Als Handles habe ich die kleinen von Ozone dran, sind wirklich sehr angenehm.Und ja, sie fliegt wirklich bei einem Hauch von Wind und lässt sich ganz gut bewegen.
-
Zitat
die kleinen von Ozone dran
...die sind auch wirklich klasse! :H: