Zugkraft von Zweileinern feststellen - aber wie?

    Du meinst so eine Art Trapez mit Umlenkrolle und dann dazwischen ne Waage?

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

    sws750 meint wohl das hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Und zwischen Abschlepphaken und Opferhalterung die Waage mit rein

    Sternengucker: Ja denn beklo.....meinte ich!!!
    Schmendrick: ja, sowas in der Art. Weil die Federwaagen oder Ähnliches zwischen Hände und Drachen irgentwo anzubringen, würde meiner Meinung nach die Steubarkeit des Drachens stark beeinflussen.Würde sich also Jemand bereit erklären, sich quasi anzubinden, ginge das eventuell. Man könnte sich ja auch von ein paar helfern halten lassen, ein Man-Lift sozusagen, die könnten dann bei zu großen Zug des Drachens etwas nachgeben damit nix Schlimmeres passiert.
    Ist aber trotzdem noch ne gewagte Sache, müssten schon sehr erfahrene Leute sein, und ein mutiges Testkaninchen als Pilot :( .....die Trapez Möglichkeit ist quasi das selbe, aber da kann man nicht so starken Zug anlegen, wäre da auch recht gefährlich....denke zumindest ich.. :-o


    gruß sven

    ....mal überlegen....hmm...ach mach ich später.....

    Nabend!


    Das Video sieht auf den ersten Blick ziemlich leichtsinnig aus.
    Aber wenn man genauer hinguckt macht der Typ nur einen auf dicke Hose da die Arme vom kite zu keiner Zeit wirklich gerade gezogen werden... und der Typ ist kein Arnold!!
    Trotzdem sollte das Video nicht zum kopieren animieren. :R:


    Das Verfahren halte ich für die Bestimmung der Zugkraft eines Drachen nicht für zielführend da hier der Faktor Mensch sicherlich mehr Einfluss auf das Ergebnis hat als eine digitale Zugwaage an den powergrips.
    Vermutlich wird das mit der Zugwaage zwischen Trapez und Auto somit nur halbwegs machbar sein wenn der kite seeeeeeehr viel power hat. Und wer will sich dann freiwillig dazwischen hängen??? :O


    Also Fazit: Digitale Waage (vermutlich kein elastisches Verhalten im Gegensatz zur mechanischen Federwaage) direkt hinter die powergrips scheint mir die beste Möglichkeit zu sein.


    Gruß
    Sascha

    ALLES WIRD GUT !
    ganz bestimmt...


    verkaufe:
    suche: s-kite 1.2 UL

    Hallo,


    also IMO geht das eigentlich nur unter konstanten Bedingungen. Die Zugkraft eines Drachens hängt ja von der Windgeschwindigkeit ab, genau genommen auch nur bei gleichem Anstellwinkel, unverformbarem Segelshape während des Fluges und konstantem Winkel zur Windrichtung. Hinzu kommt noch die Eigengeschwindigkeit des Drachens.


    Mit zwei identischen digitalen Waagen könnte man die Zugkraft sicherlich im Feldversuch bestimmen, hätte dann aber sehr stark streuende Messwerte.


    Wenn man wirklich vergleichbare Messwerte haben will, muss man mit dem Drachen in den Windkanal (konstante Windgeschwindigkeit, laminare Strömung) und dann z.B. über Dehnmessstreifen die Zugkraft bestimmen.


    Gruß
    Michael

    Wie wär's mit einem Zugsensor für jede Leine. Ein Elektriker kann da sicher mehr zu beitragen.
    Die Idee mit dem Festgurten am Auto macht die Messung zwar einfacher aber die Dynamik, die an den einzelnen Leinen entsteht, geht dabei verloren. (Ich vermute mal das in den Zugsensoren auch nur Dehnungsmessstreifen verbaut sind.)