Cooper
Müde Arme -> falsche Handles?
-
-
hi, also ich hatte mir die Handles von Ozone gekauft und war sehr zufrieden. Nach kurzer zeit habe ich mir auch nen Kite von Ozone zugelegt--> Flow, natürlich waren da die Handles nochmal mit drin. Jetzt habe ich ein paar nutzlos rumliegen, fals du intresse hast, kannst du dich ja mal melden. Mit den ersten, die ich mir gekauft habe, war ich ca 10x unterwegs--> Zustand, wie neu, lediglich der Schaum um die Handls hat leichte abdruckspuren von meinen fingern, die sind aber immer nach einmal fliegen drin, ist halt nicht super elastisch das Kram.
-
-
Gehen die bei 3.3 auch noch?
-
Eher nicht!
Ich benutze zum Buggyfahren mit kleinen (Hochleister-)Matten keine kurzen Handles, da man längere Handles nur "antippen" muss, um eine Lenkbewegung zu erzielen.
Die einzigen kurzen Handles, die ich habe, sind an einer Imp 1.0. -
Hmmm..noch nicht probiert. Bei der 3.4er Yak hatte ich dann M dran, da passiert dann doch einiges ab 5 Bft.
Ich würde jedenfalls keine M an die kleine Cooper hängen, das ist irgendwie so grobmotorisch. Mit den kleinen lässt sich die super handeln. Und 23 Euro sind ja nun nicht soooo die Welt bei dem Hobby.. -
Zitat von Scanner
Eher nicht!
Ich benutze zum Buggyfahren mit kleinen (Hochleister-)Matten keine kurzen Handles, da man längere Handles nur "antippen" muss, um eine Lenkbewegung zu erzielen.
Die einzigen kurzen Handles, die ich habe, sind an einer Imp 1.0.Das ist bei ner Cooper 2.1 mit kurzen Handles aber nicht anders , ich hab die immer mit dem kleinen Finger über die Bremse gesteuert
Für's normale Standfliegen find ich die Kombi angenehm.
Allerdings wenn's kachelt im Buggy, kann man auch die M's fahren.
- Editiert von Olja am 19.12.2011, 20:35 - -
Zitat
Ich würde jedenfalls keine M an die kleine Cooper hängen, das ist irgendwie so grobmotorisch.
Im Gegenteil, bei kürzerem Hebel brauchst du weniger Feinmotorik
(ich hab allerdings letzte Woche auch noch ein Paar in S als Ergänzung zu XL geholt... man wird ja nicht jünger) -
Wenn ich kleine Handles und x Grad drehe, passiert nicht soviel wie mit langen Handels, die Bremsen werden nicht so weit gezogen, da der Hebel kürzer ist.
Oder hab ich jetzt nen DenkfehlerEgal, mach die S an die 2.1er, passt perfekt find ich. Wahrscheinlich aber wieder mal Geschmackssache.
-
Kommt darauf an wie sie benutzt werden. Ohne Trapez vom der Tampen zwischen zeige und Mittelfinger liegt ist der Hebel kürzer und man braucht weniger Kraft um die Bremse anzuziehen, weil man die Kraft ja nah am Drehpunkt aufwendet. Benutzt man ein Trapez und fasst die Handels weit vom Tampen entfernt an, sprich weit weg vom Drehpunkt, ist der Hebel mit langen Handes günstiger, weil die meistens auch weiter hinten anfasst.
Ich habe persönlich bis jetzt feststellen können, dass ich bei der 10.2er Cooper die großen Handels brauche, wenn sie richtig gut angeströmt wird braucht man wirkilich viel Kraft auf der Bremse. Das hängt sicher auch von der Arm- und Handkraft ab. Ich weiß das Olja seine 7.5er Cooper One mit m Handels fährt, da hatte ich schon ordendlich an der Bremse zu kämpfen.
-
Zitat von Olja
Wenn ich kleine Handles und x Grad drehe, passiert nicht soviel wie mit langen Handels, die Bremsen werden nicht so weit gezogen, da der Hebel kürzer ist.
Du denkst schon richtig von der Mechanik.
Denk mal an den Lenkeffekt: wenn Du mit der gleichen Bewegung mit langen handles die Bremse stärker ziehst musst Du viel genauer dosieren, um den gleichen Lenkeffekt zu erzeugen. Das ist nix für GrobmotorikerZitatEgal, mach die S an die 2.1er, passt perfekt find ich.
Das unterschreib ich. -
@Phillip genau
Zitatwenn Du mit der gleichen Bewegung mit langen handles die Bremse stärker ziehst musst Du viel genauer dosieren
wenn ich das aber nicht tue, wirkt die ganze Geschichte irgendwie grobmotorischer
sie ist es aber nicht...das meinte ich eigentlich damit, ich weiß, etwas unglücklich ausgedrückt.Gerade beim freien Standfliegen ohne Trapez find ich die Kombi fetzig (kleine Cooper an S).
Hab nicht schlecht gestaunt, die 9.4er Vapor an M's zu fliegen, hätte nicht gedacht, das das geht.
Geht aberIch persönlich mag die L überhaupt nicht, ist mir zuviel Knüppel irgendwie im Buggy.
Da ich ja nicht mit getreckten Beinen fahr, sind mir die immer irgendwie im Weg.
Bei der Handlegröße halte ich mich einfach an:
So klein wie möglich, so groß wie nötig -
-
Die Handels haben sogar ihren eigenen Thread: Peter Lynn Longhorn & Allstar Handles
Mein Meinung dazu: Die gelieferte Qualität ist den Preis nicht wert. Gut sind sie dennoch.
-
-
-
Dafür gibt es ja die Allstars, die Longhorns sind doch extra für den eingehängten Betrieb gedacht.
Im Buggy empfinde ich den fehlenden Überstand als ziemlich angenehm.
Und im Verglecih zu den Ozone Pros sind sie IMHO ihr Geld Wert, immerhin haben sie ein Alu-Rohr als Kern und bestehen nicht aus einem mit Folie beklebten Stück Plastik.. Meine Vapors fahre ich mittlerweile alle an Longhorns. -
-
Hallo guten Morgen,
das sind die Allstars in S,
ich wollte sie mir für meine kleinen Matten zulegen, bzw. bis so 3m².lg
Frank -