Toll :-O
Grüße Petra
Toll :-O
Grüße Petra
@ Kub,
neue Farbe,sieht super aus ,gefällt mir sehr gut :H: :H: :H: ,
heute habe ich zugeschnitten und Du warst auf der Wiese
der Dräsdner
:H: :H: :H: :H:
Tolle Farbkombination! :H: :H: :H:
Du kannst also nicht nur kariert!
Dirk
Schöne Farbcombi...
Den oberen Waagepunkt brauchst du nur einzuhängen
Schöööööön!
Ingo
danke danke :worship:
er ist in die lifterleine nur eingehängt :-O
@ dirk, du bringst mich da auf eine idee,kariert und schön bunt :L :L :L :L jetzt bist du schuld :L :L
ich würde nie nicht auf so eine idee kommen
schlimme augen vorprogramiert :kirre:
gruß kai-uwe
Moin Moin !!
In Sankt Peter Ording gab es ein kleines Familientreffen :
Zitat von Aikoich möchte das Krokodil vom Drachenbernhardt nähen.Habe original groesse der Schablone. Welcher Drachenstoff ist empfehlenswert und gibt es Probleme beim nähen.
Danke für eine Antwort
aiko
Eigentlich kannst du jeden Drachenstoff verwenden, der luftdicht und nicht zu schwer ist.
Spinnaker in der Gewichtsklasse um die 40 Gramm ist völlig unbedenklich. Ich rate aber ab von schwerem Ballonstoff oder manchmal zu durchlässiger Fallschirmseide ab. Ich habe auch schon etliche aus Tafetta gebaut.
Zitat von drachenbernhardEigentlich kannst du jeden Drachenstoff verwenden, der luftdicht und nicht zu schwer ist.
Spinnaker in der Gewichtsklasse um die 40 Gramm ist völlig unbedenklich. Ich rate aber ab von schwerem Ballonstoff oder manchmal zu durchlässiger Fallschirmseide ab. Ich habe auch schon etliche aus Tafetta gebaut.
Wie ich meine ist das eine reine Ansichtssache.
Ich kann zu dem Ballonstoff nichts negatives sagen.
Das Gewichtsverhältnis könnte sicher besser sein.
Gerade in Braun/Gold ist der Stoff erheblich zu schwer!!!!!!!!!
Ist aber bei den 40 gr. Stärken top. Leider gibt es da nur wenig Farben.
Vorteilhaft ist auch, daß der Stoff sehr UV stabil ist und keinen weißbruch aufweist.
Tafetta ist mir persönlich zu luftdurchlässig.
Ich will hier aber keinen Glaubenskrieg um Stoff auslösen.
Allerdings sieht man sofort auch was mit ZZ Logo Stoff gebaut ist.
Die Farben Braun/Gold und Grau/silber gibt es sonst nirgends.
MFG Dirk
Zitatich hoffe das niemand den teilen sagt das sie probleme machen müßen
Doch!
ich!
"beim nächsten Treffen mit dem herzigen KUB wollt ihr unbedingt in meinen Anhänger."
Hier mal noch ein schönes Exemplar aus Italien:
Von Paolo & Lucia Capuzzo, Aquilonisti Albatros - Villafranca Padovana PD - Italy :H:
so und hier ist meiner
Geboren mit Nachwehen Workshop der WSG-Fulda