Dingwerths Bauplan Nr. 5 - Krokodil - K&F 1/2012

  • Hallo,


    ....der Fehler mit den Zähnen des Oberlkiefers wurde erkant und behoben......


    Schablone ist ok...nur hatte ich bei einer Schablone die Saumzugabe dabei und bei der anderen nicht! (peinlich mir ist....)


    Zudem bin ich froh GENAU sonst nach Plan gearbeitet zu haben und auch die Saumzugabe immer gleich aufgezeichnet (1 cm) habe----> lässt sich dann für Anfänger vor allem auf den linken Seite viel leichter nähen!


    Nächstes Wochenende werde ich mit dem Kroko fertig...denke/hoffe ich!
    Herzlichen Dank nochmal an Bernhard....allein Dein Feeedback stärkte mir den Rücken das Kroko nicht in die Ecke zu werfen!
    Nächstes Wochenende ist mein allererster "Stabloser" FERTIG und das
    Wochenende drauf fliegt das erste KITE & FRIENDS "Dingwert Kroko" im
    (gaaanzbreitprovozierendgrinz) TIEFSTEN NIEDERBAYERN . ;)




    LG
    Gunther

  • Zitat von Impuls

    (...) Feeedback stärkte mir den Rücken das Kroko nicht in die Ecke zu werfen!

    Also gibt's wohl keine grünen Drachentaschen für die Hälfte der Bevölkerung in Wurmannsquick... :(


    Zitat von Impuls

    (...) im (gaaanzbreitprovozierendgrinz) TIEFSTEN NIEDERBAYERN . ;)

    Schon vor langer Zeit habe ich hier in NRW die Rufe gehört:
    "Weg mit den Alpen! Freier Blick auf's Mittelmeer!" :-O

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Hallo Krokoverrückte!


    Bernhard hatte mich gebeten mal das Ergebnis unserer tagelanger Stoff hin und her Schieberei und Dreherei zu präsentieren.
    Es war auch unser erster so richtiger selbstgebauter stabloser Drachen und und dir "Probe" für unser nächstes geplantes Objekt.
    Nun können wir auch endlich das mit dem links und rechts herum nähen richtig... (nachdem wir, ich glaube 10 Mal Nähte wieder auftrennen mussten... :) )


    Als Tuch haben wir das Paratex Ripstop Nylon 40D von CiM verwendet in den Farben:
    Rot (Rücken + Kopf), Orange (Seitenteile) und Goldgelb (Bauch).


    Alles in Allem haben wir mit Anzeichen, Zuschnitt, Nähnen, Innen- und Verstärkungsleinen einziehen und Waage knüpfen so ca. 20 bis 25 Stunden daran gesessen.


    Danke Bernhard für den Bauplan.
    Jetzt sehe ich zu, dass ich unsere "Hildegard" in den himmel bekomme.


    Windige Grüße aus Heide


    Sven und Line


    Hier mal ein Bild:

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Zitat

    Das Krokodil ist der erste Stablose den ich selber gebaut habe.

    Ich staune ja, wieviele Neulinge im stablosem Metier mit dem schwierigsten Plan beginnen ! :O

  • Zitat von drachenbernhard

    Ich staune ja, wieviele Neulinge im stablosem Metier mit dem schwierigsten Plan beginnen ! :O


    DAS SAGST DU JETZT??? :O :O :O


    Ich bin entsetzt...
    aber glücklich...


    Ja, der Torsten... echt sau geile Farben, als er mir heute früh das Bild gemailt habe, kam ich aus dem lachen nicht mehr raus... die Farbwahl ist sowas von hammergeil...
    Ich hoffe auch in Bernhards Sinne :)

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Dann präsentiere ich meinen auch....farblich bin ich mehr der "Klassiker" ;)


    Jungfernflug war mir Heute zu zapfig! Waage einstellen bei -18 Grad?? Nein Danke. :)







    PS: Mein letzter Fehler---> Die Zähne ganz am Ende der Näharbeiten zu verbinden war nicht so gut! Geht aber auch... :-/
    LG
    Gunther

  • Zitat von Dräsdner

    Wenn es hier so weiter geht und ein Kroko kommt nach dem anderen, dann möchte ich auf Fanø
    meine Broiler im Stall lassen ..... die Krokos fressen ja alle auf. :-/ :D :D


    der Dräsdner


    jam jam...

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Zitat von Drachenpfuscher

    Diese neue Krokoart hat allerdings auch eigenartige Fressgewohnheiten
    Die stehen echt auf Haartrockner!


    Nö! Glaube ich nicht. Das ist ein als Haartrockner getarntes 'klassisches Dreiblatt'. Man vergleiche die großen Pupillen, die auf Lichtwechsel nicht reagieren. :D


    Dann gibts also dieses Jahr auch ein Kroko-Treffen auf Fanö?


    Harry

  • Zitat von HaWe

    Dann gibts also dieses Jahr auch ein Kroko-Treffen auf Fanö?


    Harry


    Da muss uns Bernhard jetzt wohl durch was?
    Ich bin gern dabei mit meiner Hildegard :)

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • So mein Kroko ist heute auch fertig geworden ist auch mein erstes 3D Projekt,
    es hat nur einen im wahrsten sinne des Wortes kleinen Harken:
    Es ist mir leider etwas klein geraten! Ich habe meine ausgedruckte Vorlage nicht nachgemessen und so ist es nur 3 m geworden aber ich habe ja noch etwas Zeit und die Druckerpatronen sind ja noch voll
    ;)