Frage zum Gespannflug

  • Hi Leute,


    ich habe mal eine Anfängerfrage zum Gespannflug :O


    Wie verbindet man denn die Kites über die Waage???? Habe irgendwo mal gelesen, dass das schonender für's Gestänge ist...Stimmt das? Und wenn ja, wie macht man das denn bitte???? Habe bisher immer Tampen verwendet und an den Leitkanten und Kiel befestigt....


    Viele Grüße


    Birgit

    Drachentasche: Spacekites Wilde Hilde, Torero XT, Harlekin, HQ Tattoo II, Delta Hawk, Delta Fliz,
    Hell's Kitchen, Zero 1.1

    Elliot Magma 1.5; Sieger´s Vlieger´s Cooper 2.1; Lycos 1.6


    Selbstbau: SAS 82,5 , Squid;

  • Ich würde am ehesten die Drachen an den Punkten durch Leinen verbinden, an denen am untersten Drachen die Waageleinen ansetzen, das dürfte die Lenkbefehle durch die Leinen am direktesten weitergeben. Eigene Waageeinstellungen der Drachen sind ja schön und gut, aber unterm Strich dürften die Lenkbefehle bei den oberen Drachen wesentlich von denen die du den Drachen über die Leinen mitgibst abweichen. Davon abgesehen müssten die Kräfte auch am direktesten auf die Lenkschnüre geleitet werden, das heißt die Belastungen für das Gestänge dürften am kleinsten bleiben.

  • Also mittlerweile verstehe ich das selbst nicht mehr.
    Ich habe bisher die Gespanne immer nur mittels Koppeltampen + Leinen verbunden und damit nie probleme gehabt. Allerdings waren meine Leitdrachen (wie z.B. Torero XT) auch immer etwas stärker als normal.


    Wie genau muss ich mir denn nun eine Koppelung über die Waage vorstellen?
    Wie sieht das an den Anknüpfpunkten wirklich aus?


    Hat da mal jemand vielleicht Fotos?


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

    • Offizieller Beitrag

    Stefan, mach Dir keine Gedanken, du hast das alles richtig gemacht. Alles andere ist anders geschrieben aber das allerselbe.
    Eigentlich wollte ich hier nichts mehr zu dem Thema schreiben weil alles schon im Gespannthread steht, aber hier hab ich eine kleine Anleitung zum Devil WIng-Gespann erstellt, da sind auch Bilder mit dabei auf denen man alles erkennen kann. Die oberen Koppelleinen kann man auch an die Knotenleiter des jeweils hinteren ran machen.
    Wäre ich Admin, dann würde ich jetzt schreiben
    Bitte hier weitermachen :closed: :D

  • Danke sehr, dann bin ich ja beruhigt...


    Bin gerade dabei ein 3er SAS-Gespann (82,5/100/125) zu knüppern ;)


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Zitat von Sportex

    Danke sehr, dann bin ich ja beruhigt...


    Bin gerade dabei ein 3er SAS-Gespann (82,5/100/125) zu knüppern ;)


    Gruß Stefan


    Stefan, wenn Du dasd Gespann dann fertig hast und Du probe geflogen bist würde ich mich über einen Bericht freuen. Hatte auch schon mal den Gedanken, aber mir wurde davon abgeraten da die Power doch dann sehr, sehr hoch sein soll :-O

    Gruß
    Jan

  • DANKE!! an alle für die Antworten.... jetzt ist es klarer!


    Viele Grüße


    Birgit

    Drachentasche: Spacekites Wilde Hilde, Torero XT, Harlekin, HQ Tattoo II, Delta Hawk, Delta Fliz,
    Hell's Kitchen, Zero 1.1

    Elliot Magma 1.5; Sieger´s Vlieger´s Cooper 2.1; Lycos 1.6


    Selbstbau: SAS 82,5 , Squid;

  • Zitat von Dominiknz

    Stefan, mach Dir keine Gedanken, du hast das alles richtig gemacht. Alles andere ist anders geschrieben aber das allerselbe.
    Eigentlich wollte ich hier nichts mehr zu dem Thema schreiben weil alles schon im Gespannthread steht, aber hier hab ich eine kleine Anleitung zum Devil WIng-Gespann erstellt, da sind auch Bilder mit dabei auf denen man alles erkennen kann. Die oberen Koppelleinen kann man auch an die Knotenleiter des jeweils hinteren ran machen.
    Wäre ich Admin, dann würde ich jetzt schreiben
    Bitte hier weitermachen :closed: :D


    ModerationshinweisSeh ich auch so

    Moderationshinweis

    Moderationshinweis :closed: