Razorback - by Level One Kites

  • Schade nur dass heute höchstens Wind für den UL ist. Die Albino-Wildsau ist ja leider sehr Windhungrig. :D

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Und wehe Flo, wir kriegen da nicht mind ein 20 min Video zu sehn. . .
    ;-))


    LG
    Mike

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • Vom UL oder vom Albino? Und schenkst du mir ne Kamera für den Spaß?

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Du willst doch nur mal die Finger an das Ding kriegen. :-O

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Ich werde demnächst noch ein paar Tuningtipps hier geben für Leute mit passender Erfahrung und wo der Kite im jetzigen Zustand zu harmlos ist.


    Man(n) kann noch einiges aus dem Kite extra rausholen! :)

  • Heute war Jungfernflug. Der Kite ging auch super, trotz Hackwindes um die 3 bft.
    Dummerweise habe ich dann später bei einem Fehlstart die eine Leitkante demoliert. Nun heißt es warten auf Ersatzteile :-/

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

    • Offizieller Beitrag

    Bei den Starts müsst ihr auf jeden Fall aufpassen. Den Razorback nicht anreißen sondern einfach gleichmäßg durchziehen und gleichzeitig nach hinten laufen.
    Wenn ihr den anreißt, ungleichmäßig zieht und der Razorback kommt dabei in Strömung, dann kann es schnell passieren dass ihr durch die ungleichmäßige schlagartige Beschleunigung den Kite beim Start verreißt und nicht rechtzeitig entlastet! Deswegen....gleichmäßig nicht zu heftig durchziehen und gleichzeitig nach hinten laufen um den Slag aus den Leinen zu nehmen, dann beschleunigt der Razorback nicht zu heftig und er schlägt auch nicht zu heftig ein wenn man den Start doch nicht hin bekommt. Wenn man rechtzeitig merkt dass das mit dem Start nichts wird, dann schnell die Handles wegwerfen oder Leinen entlasten.

  • Ich denke, das war genau mein Fehler, Dominik. Manchmal gehen die alten Gewohnheiten mit einem durch. Die anderen fünf oder sechs Starts waren unproblematisch - da hatte ich nur "gezupft"...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • domi, den hat ER NICHT gelandet sondern der ist dort gängengeblieben und kriegt ihn nimmer runter. . . .
    Dann hat ers fotoriert und tut jetzt so als wärs gewollt. . .
    *gacker, duck und weg*


    LG
    Mike

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • hey ho,


    heute war zweiter Jungfernflug nach einigen Änderungen..., Danke Mark für die Info's ;) flog er sich echt gut trotz den leicht böigen 2-3, in Spitzen vielleicht angekratzte 4 bft. Der Start ging relativ einfach, er drehte mir zwar immer nach untern durch, aber ich bekam ihn relativ gut auf Strömung. Wenn er mal ne etwas Stärkere Böe abbekam merkte man sofort das er die in Geschwindigkeit und Druck umsetzt, aber leider waren es immer nur kurze Böen :-/ .
    Es wird aber mit Sicherheit spaßig ihn mal bei konstanten 4-5bft an der leine zu haben. Mehr dazu und bestimmt auch n Video wenn es mal wieder ordentlich Wind gibt.


    Gruß Thomas

  • Welcher Speedkite gibt es wo bei Hackwind und sehr böigem Wind noch Spaß macht?


    Ich habe inzwischen 89 unterschiedliche Speedkites. Und von denen sind es gerade mal 5 oder 6 wo mit Hackwind halbwegs klar kommen (Thema Anti-Bösystem und extrem auf gutmütig getrimmt).


    Aber unberechenbar ist der Razorback nicht und der Devil Wing ist eigentlich einer der gutmütigsten Speedkites die ich kenne, das ist dann eher Pilotenkönnen würde ich wirklich mal behaupten. Irgendwo muss es doch eine Herausforderung sein, sonst wirds schnell langweilig. Korrekt?! :)


    Wenn Du mal ne echte Zicke bei Hackwind fliegen willst mußt mal den Basterd von mir Probefliegen.... :).

  • Kenne deinen Basterd nicht, habe ich auch noch nicht gesehen.
    Also wos hier etwas mehr Wind wahr, aber leider böeig hatten mir nach ner halben Stunde die Arme so weh getan, das sie zu hause noch gezittert haben.

  • Ja, der DW 2 ist wirklich extrem gutmütig. Den kann man sogar im Hackwind axeln und noch locker abfangen. Der Basterd setzt bestimmt großes Können des Piloen voraus, siehe Video.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15