De-Powermatte ... nur welche solls werden?

  • soweit ich das verstehe, ist das überfliegen bei kites mit sehr guter bis hoher leistung völlig normal ! quasi schon fast ein leistungsmerkmal! einfach rechtzeitig anbremsen / bar kurz ranziehen und gut ist..


    wenn du das nicht willst, musst du einen anfängerkite nehmen, der ein entsprehend dickes profil und einen hohen anstellwinkel hat. oder kites mit reflex-profil wie die peter lynn matten. das reflex profil kostet aber auch leistung (genauer: die lift-produzierende fläche reduziert sich je nach stärke des reflex-anteils).
    daher gehen peter lynn arc kites auch erst recht spät los ( mal davon abgesehen, daß die proj. fläche auch kleiner ist).


    ach ja - bei böigem wind wird der überflieg-effekt natürlich noch verstärkt..

    Kites:
    Tubes: * Naish Helix 2009 10.5 qm * Cabrinha Access 2003 9qm * Wipika Hydro 2001 9qm *
    Arcs: PL Scorpion 7, 13, 16 qm; PL Synergy 10 qm
    open cell: PL Twister I 7.7 * PKD Buster II 3qm * Rhombux x-trac 4.5qm

  • Zitat von herc

    ...einfach rechtzeitig anbremsen / bar kurz ranziehen und gut ist..


    So hab ich das dann auch gemacht ... war nur bislang von meinem Tubie verwöhnt. Den kann ich problemlos im Zenit abstellen :H:

    Zitat von herc

    wenn du das nicht willst, musst du einen anfängerkite nehmen, der ein entsprehend dickes profil und einen hohen anstellwinkel hat.


    Nee, die Frenzy ist schon OK, nur dachte ich, das ich vielleicht die Frenzy noch anderst trimmen muss.

    Zitat von herc

    ach ja - bei böigem wind wird der überflieg-effekt natürlich noch verstärkt..


    Joa, bin mal gespannt wie sie sich bei mehr Wind verhält. Als mal kurzzeitig die 7Knoten gepustet haben, wars ganz nett :-O

    Ozone: Method 2.3 + 4.0 + 6.5 , Frenzy 11,0 // HQ: Crossfire I 3.2, Symphony Quad 2.5, Symphony 2.7

    Alle Kites und Zubehör im Verkaufsmarkt!!

  • alte Ozone Krankheit. Die Backlines müssen etwa 20cm gekürzt werden, bzw. die Frontlines entsprechend verlängert. Der Kite ist richtig eingestellt, wenn er aus ruhiger Lage im Zenit bei komplett angezogener Bar leicht nach hinten abfällt. Das Thema durchzieht die komplette Produktpalette von Access bis zur Manta, egal ob 2010 oder 2011, ja selbst bei der Turbobar müssen die Lines 10-15cm gekürzt werden, damit sie ihr ganzes Potential entfaltet.

    Gruß Peter

  • Bei der Turbobar hab kann ich das zu 100% bestätigen.
    Wundert mich jedoch jetzt doch, wenn das bei der De-Powerbar der Frenzy & Co. auch so sein soll.

    Ozone: Method 2.3 + 4.0 + 6.5 , Frenzy 11,0 // HQ: Crossfire I 3.2, Symphony Quad 2.5, Symphony 2.7

    Alle Kites und Zubehör im Verkaufsmarkt!!

  • Zitat von Leuchtturmwächter

    Eine Manta3 in 12qm würde ich, an Deiner Stelle, auch in Erwägung ziehen, dreht schnell und geht früher als eine 11er Frenzy.


    schneller ist die Manta, stimmt schon, früh los gehen beide. Standfliegen geht bei einem Hauch von Wind, ziehen geht gut ab 8kn (bei 75/80kg und Wiese)

  • noch mal ne kleine frage zur slope ich meine gehört zu haben das da die Ba nicht so aktuell sein soll.
    Könbte man dann nicht auch ne andere depower bar (z.B. von ozone) nehmen

    Flysurfer Speed4/Lotus 8,12,18
    Costum Board (Trampa/MBS)

  • Zitat von meggi

    schneller ist die Manta, stimmt schon, früh los gehen beide. Standfliegen geht bei einem Hauch von Wind, ziehen geht gut ab 8kn (bei 75/80kg und Wiese)


    Dann freu ich mich schon mal auf 8+ Knoten :-O


    Zitat von Hightower95

    noch mal ne kleine frage zur slope ich meine gehört zu haben das da die Ba nicht so aktuell sein soll.
    Könbte man dann nicht auch ne andere depower bar (z.B. von ozone) nehmen


    Die gleich Frage hatten wir schon:

    Zitat von FloBiss


    Wenn man dem Bericht der K&F glauben hat zumindest die 12,5er Slope eine spezielle Bar die sich von denen der kleineren Größen unterscheidet ...


    Aber ich fürchte, bevor nicht jemand das mal testet, wirst Du kaum ne Antwort darauf bekommen.

    Ozone: Method 2.3 + 4.0 + 6.5 , Frenzy 11,0 // HQ: Crossfire I 3.2, Symphony Quad 2.5, Symphony 2.7

    Alle Kites und Zubehör im Verkaufsmarkt!!