nee doch eher herzen ... sieht auch bissl wie ein käse aus????
oder doch ne diddl-maus - aber das würde ja wieder zusammen passen!
nee doch eher herzen ... sieht auch bissl wie ein käse aus????
oder doch ne diddl-maus - aber das würde ja wieder zusammen passen!
@ weiter so, Grizzly / Mike
Das wird schon und - Gute Besserung - für deine Tochter :H:
Retnüg
@ Fein, Kai-Uwe, Top :H:
In meinen Erinnerungen brauch` ich nicht erst zu kramen. Das Bild steht noch
sehr militärisch-plastisch darin - - - und Irmchens Schelte
Retnüg
GÜÜÜÜNTER .....
...wir können uns die Hand reichen !
Wenn es der erste Drachen gewesen wäre den ich genäht habe dann würde ich ja nichts sagen. Ich würde den Bonbon jetzt einmal als "suboptimal" (oder besch....?) bezeichnen. Irgendwie habe ich da Fehler bei den Dreiecken gemacht. Die sind für meinen Geschmack zu klein.Ich habe zu viel Spannung auf dem Teil. ...man sieht es an den Falten. :-/
...vielleicht bin ich ja auch zu blöde. Kann alles sein. :O
ich verpasse dem Bonbon trotz allem noch eine Waage und werde ihn einmal "lüften".
Und wenn er uns (mir!) dann immer noch nicht gefällt dann wird er wieder "zersägt" und die Maus wird einen anderen Drachen zieren.
Hier das "Machwerk" :
Ach übrigens : Cheyenne (meine Tochter) geht es wieder gut.Hat wohl wieder etwas mit dem Wachstum zu tun gehabt.
@Günter
Ich habe Cheyenne mal den Nele-Drachen gezeigt.
Jetzt darfst Du genau EINMAL raten welchen Drachen sich meine Kleine (sie wird Ende März neun) wünscht...
Sieht also so aus als bräuchte ich einen Wolsing in lila/rosa.
Das trifft sich allerdings gut da ich schon seit Jahren von Deinen Drachen "auf das schwerste" begeistert bin.
...vielleicht springt ja auch noch einer für den Papa raus.
Da allerdings leider niemand einen verkauft (würde ich übrigens auch nicht)
muß ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen.....
Hier ein Design-Tipp:
Eine Hälfte aus brauner oder transparener und die andere aus weißer Plastik-Folie fertigen.
Die verbindung der beden Mittel-Teile gewellt auführen.
Die Ohr-Teile aus orangefarbener Plastik-Folie fertigen.
Dann sieht er aus we ein Kinder-Schoko-Bon.
übrigens, der von Tex4444 gepostete Pauplan könnte eine gute hilfe sein blos die querstäbe noch etwas länger machen und mit entsprechendem Überstand an den Seiten über Kreuz binden
- Editiert von Drachenbauer am 19.02.2011, 18:11 -
@ Nee Grizzly / Mike, :H:
die Hand reich ich dir gerne, aber nicht, um den `Bonbon` zu schrotten. Sprech doch – kub – an, seiner ist doch gelungen. Vielleicht kann er dir nen Tipp geben, wie er die Ecke gemacht und angesetzt hat. Da muss doch was zu machen sein. Ne Trennadel hast du bestimmt und auch noch Tuch für neue Ecken und evtl. Ohren. Nicht aufgeben.
Und was den Nele - Drachen angeht – Ende März neun? Da könnte auch etwas zu machen sein. Zur Zeit hab ich meine Schmiede wieder offen und möchte noch 3 Steikis 3,0 in verschiedenen Farben bauen (will vorhandene Tücher verarbeiten). Ein Flaki 5,0 steht auch auf meiner Liste. Alle zwar keine Farbwünsche.
Allerdings lila/rosa? Rosa hab ich, aber lila? Und im Nele -Design? Welche Buchstaben?
Du siehst, bei dem `Alten` spielen die grauen Zellen wieder verrückt. Bin halt immer noch mit Leidenschaft dabei - - solange der Böverste nichts dagegen hat.
Sag mir was, Mike
Retnüg
hallo günter,
du bist voll dabei oder - ich freue mich so!
und diese aussage:
ZitatEin Flaki 5,0 steht auch auf meiner Liste.
upps meine grauen zellen arbeiten...
liebe grüße
@ Na ja Tex4444 / Andy,
bin halt nicht zu retten - - -
Retnüg
Moin Mike
Tipp 1. nähe die Ecken (kurz über dem Tunnel) des roten Stoffes zusammen, damit hast du einen Großteil der Spannung abgefangen
Tipp 2. Spanne vorm Anfertigen der Ohrschablonen eine Schnur zwischen die Enden bis das Segel glatt und die
Ohren formmäßig deinen Erwartungen entsprechen
Tipp 3. Die Stabtasche der Ohren nicht einfach umklappen sondern wie beim Lenkdrachen mit gebogener Leitkante aus zwei Teilen
nun müsstest du einen fast glatten "Bonbon" haben
moin moin
Mike,NICHT VERSCHROTTEN,waage ran und an den himmel damit
waagepunkte oben 20cm rechts und links vom mittelstab,2meter lange schnur als bogenwaage anknoten, eine 2meter lange schnur mittig an der bogenwaage mit einer doppelbucht(verschiebeknoten) festmachen und unten zum mittelstab führen, an diese schnur eine schlaufe mit der doppelbucht als anleinpunkt festmache und das teil fliegt :H: :H: :H:
ich habe aber gesehen das du am segel die stabtaschen geschloßen hast bevor du die dreiecke und ohren angenäht hast,ich habe nur die säume geschloßen alles zusammen genäht und dann die stabtaschen geschloßen!!!!
NICHT KAPUTT MACHEN; FLIEGEN
@ Kup :H:
Sags ihm richtig so
Retnüg
Ihr habt ja alle Recht. Es wird nichts verschrottet.
Ich werde mal eine Waage "drantüddeln" und dann ab dafür.Fliegen wird der (das?) Bonbon bestimmt.
Vielleicht lag der Fehler tatsächlich an den Stabtaschen... :logo:
Ich hatte ganz schön meinen Kampf die Stäbe überhaupt hinein zu bekommen.
Allerdings waren es auch 3mm CFK Stäbe. Mit 2mm GFK geht es bestimmt leichter.
...die hatte ich aber nicht.
Naja,vielleicht baue ich ja noch einen.
Aber jetzt lasse ich erstmal bauen :worship: ---insider--- :-O
dann haben wir doch das problem,was die frauen bei uns wünschen kann bei drachen falsch sein,ZU STEIF
ich habe 2mm gfk(GING LOCKER REIN) und für den mittelstab3mm gfk genommen :H: :H: :H:
so ist das ganze system flexibel und der drachen kann arbeiten und sich dem wind anpassen bleibt also ruhiger 8-) 8-) 8-)
aber zu steif macht falten?
MÄDELS DENKT DARAN :-O :-O :-O :-O :-O