Wer kennt den Drachen auf Seite 5 von Schimmelpfennigs Lenkdr bauen u fliegen?

    Ich habe vor vielen Jahren, Anfang der 90er diesen Drachen als meinen ersten Lenkdrachen gebaut.Es ist der mit der zackigen Schleppkannte und den 5 langen Stangen im Segel, den man auf der Seite 5 in der Ausgabe von 89/90 sehen kann (in grün/weiß/gelb und mit Sternchen).
    Ich hatte glaube ich ein Buch damals, aus dem ich zwei Drachen baute - keiner ist je geflogen, sodaß ich dieses Buch entnervt wegwarf.
    Den Drachen habe ich aber noch und bräuchte eine Anleitung/einen Namen um nochmal das mit dem Fliegen zu versuchen. Vielleicht die Waagemaße?
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
    Den Drachen hole ich wohl noch einmal vom Boden und mache ein Foto, später stelle ich das dann ein. So ich das hinbekomme.....

    Hallo Barracuda
    So wie du ihn beschreibst, könnte es der Vector sein, ich glaube, ich habe das Buch noch in meiner Sammlung, ich schaue mal, dann schreibe ich dir.
    greetz Bernd

    @ Richtig Korvo, :)


    das ist der Vector. Den habe ich seinerzeit zweimal gebaut, allerdings modifiziert mit längeren Leitkannten. Beide Drachen sind aber nicht mehr bei mir. Von daher dräng ich mich nicht ein und bitte dich, barracuda Auskunft zu geben. :H:


    Retnüg

    Schaut mal, was ich in meinem Bücherregal gefunden hab.




    Die Anleitung dazu gabs in einem anderen Buch, gleicher Autor, gleiches Alter.



    Ich hoffe, ich konnte helfen!


    LG
    Conny
    - Editiert von Schnurps am 24.01.2011, 20:51 -

    Oh ja, Vektor, es dämmertr mir....Wie flogen denn Eure Drachen nach der Anleitung?
    Meinen habe ich mehrfach an der Waage verändert, inzwischen ist die sooooo lang - genützt hats nix, dann hatte ich mal Stand-offs nachgerüstet, wieder nix....



    So schaut er aus, ich bräuchte bitte einmal die Isbn des Buches mit der Bauanleitung, Conny, wäre das möglich? Dann könnte ich auf Abé Books mal schauen ob es noch eines gibt....
    So, nun hoffe ich, das das mit dem Bild klappt und danke schon einmal Euch allen, weitere Fragen habe ich derzeit zu Einleinern aus unseren derzeitigen Nähprojekten...

    Eigentlich flogen alle meine Drachen vom Schimmelpfennig tadellos. Auch wenn sowohl die Modelle als auch die Verarbeitungstechnik und das Material nicht mehr zeitgemäß sind, taugt das Buch, um die ersten Gehversuche im Lenkdrachenbau zu machen.

    Krieg den Hütten, Friede den Palästen!