Buggyeuropatour

  • Sollte das bei mir mit Frankreich in Juni klappen, werd ich es dokumentieren.

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

  • Hallo Patrik,


    super geile Aktion, die Du da vorhast. Ich weiß natürlich nicht, ob man da fahren darf, aber wir waren vor 15 Jahren in Mont-Saint-Michel und im Nachhinein betrachtet müsste es bei Ebbe eigentlich klasse sein, dort vor der Kulisse zu fahren.


    Genaueres müsstest Du mal googlen oder so. Auf jeden Fall sehr viel Spass und alles Gute für die Tour.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    vor 15 Jahren in Mont-Saint-Michel


    ich war da auch vor 2 Jahren, und zumindest im Sommer ist es da SOOOO voll...das Parken da fast unmöglich erscheint. 8-)

  • Hi,
    Ralf, Danke, werde ja ungefähr im Mai dasein, mal schaun ob das dann so voll ist, habe es mir jedenfall schon aufgeschrieben und vermerkt.


    Grüße
    Patrik

    Rollikiter on Tour

  • Hi Patrik,


    kannst sicher auch mal die Jungs von powerkite.net wg. Tipps für Deine Tour durch Frankreich ansprechen. Lezaar (Cedric) auf deutsch, Anthony auf englisch. "Lezaar" ist auch hier im Forum angemeldet.


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß, super Wetter und die bestmöglichen Windverhältnisse auf Deiner Rundreise :D


    Gruß,


    Susanne

  • hallo!


    kann mich nur den anderen anschliessen: SUPER AKTION!


    freu mich schon auf die bilder..



    wünsche dir das deine karren und du heile bleiben!


    goblin

  • Hi,
    so war lange nicht mehr on, habe noch mit dem Umbau des Busses zu tun und zugleich steht noch ein Umzug am WE an. Aber noch 1 bis 2 Wochen, dann gehts los.
    Die Aufkleber die ich von Dirk bekommen habe sind am Buss dran und die sehen Hammer aus, Bilder folgen, echt zu empfehlen.
    http://www.kitesandpower.de, macht top Arbeit.


    Kurz bevor ich losmach melde ich mich nochmal.


    viele Grüße
    Patrik

    Rollikiter on Tour

  • So halt hier etwas Werbung für den tollen Job von Dirk mit den Aufklebern.






    - Editiert von Picasso am 23.03.2011, 19:37 -

    Rollikiter on Tour

  • Sieht nach guter Vorbereitung aus Patrik, viel Spaß !


    Ich bin ja quasi mit dabei auf der linken Heckscheibe :D

  • Danke,


    ne Jens, so halb fertig, werde auch noch einige Stunden daran arbeiten müssen.
    Und so richtig fertig vor der Tour wird er leider nicht, das mache ich danach in Ruhe weiter so nach und nach.

    Rollikiter on Tour

    • Offizieller Beitrag

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • Hi,
    Auf baldiges Wiederschaun, beim 24h Rennen oder sonst wo am Strand, bin nun auf Tour und erstmal ohne Internet.
    bis bald
    Patrik



    Rollikiter on Tour

  • Hi,
    so schon nach 2 Wochen wieder da, eine circa 3 wöchige Zwangspause ist angesagt. Aber trotzdem 3800km schon gefahren und La Franqui kennengelernt. Ein sehr cooler Strand und vorallem megahart. Da kann man mal gut auf Speed fahren, mein erreichte Geschwindigkeit im Buggy dort waren 85,7 km/h.
    Aber nur weil dann der Tramuntana zugange war und habe diesen Wind das erste mal kennengelernt, man ist der heftig, am ersten Tage wo dieser aufzog ging gar nix, Böen bis 120km/h. Leider war an diesem die Südfranzösische Meisterschaft angesagt, die dann abgesagt wurden ist. Die haben mich auch eingeladen mitzufahren, die sind echt sehr locker drauf. Die Südfranzosen und die Schweizer Buggymannschaft führen zusammen die Rennen durch. In 2 Wochen findet da auch ein 100km Rennen statt.
    Naja, am zweiten Tag war der Wind nur noch so um die 80km/h, leider noch etwas böig aber trotzdem konnte ich meine 2,3 Vapor das erste Mal fliegen, alter Schwede, wenn die einmal läuft dann wirds schnell, sehr schnell aber die braucht ein sehr gutes Handling, was mir am Anfang auch nicht direkt so leicht gefallen ist. Jeder kleinste Lenkfehler Wird sofort bestraft.
    Aber der Spot ist ein Traum, im Hintergrund die Berge, dahinter sieht man noch die schneebedeckten 3000ter der Phyrenäen-
    Und der Strand war die ganze Zeit meißtens leer. Durch die hohen Temperaturen von 25 bis 30 Grad, waren halt am Wochenende einige am Strand zum sonnen und baden.
    Man kann sehr viel sehen, erleben, wandern, anschauen, wenn mal kein Wind ist.
    Die ersten Tage wo der Tramuntana noch nicht geblasen hat, war ich meißtens mit der 11,2 oder 7,8 Matte unterwegs, also sehr große oder sehr kleine Kites nicht vergessen.
    Da ich ab und zu schon Bedenken gehört habe wegen den Franzosen, in Sachen englisch und mögen die Deutschen nicht so, hatte mit beidem keine Probleme, ok englisch ist nicht so Ihr ding aber man kann sich immer irgendwie verständigen.
    Die Strecke dahin ist voll sehenswert, bin nur Landstraße gefahren, eine Tour 1600km. Gefühlte 1000km Kreisverkehr kamen dazu.
    Mehr dazu schreibe ich noch alles zusammen.


    OK, zu meiner Pause, habe einen Bänderriss, eine Rippe gebrochen und ne Rückenstauchung.
    Mit mit circa 70 in diese bewachsenen kleinen Hügel, Dellen gekommen am Strand, der Buggy ist abgehoben und ich dann 4m hoch hinaus, also hat mir der schweizer Jörg(Libre), der hinter mir war, erzählt. Und dann sehr blöd wieder aufgekommen aber finde das war noch Glück im Unglück, von daher mir gehts gut und freu mich aufs baldige weitermachen.


    Es ist halt schon ein langes Stück dahin aber ich werde versuchen einmal im Jahr darunterzukommen, ich finde trotz der langen Anreise hat es sich voll gelohnt.






    Das heiße Teil habe ich dort am Strand gesehen und wurde auch gefahren.

    Rollikiter on Tour