Zumindestens sehr interessant...

SAS - SpeedAntiSleep Fan Thread
-
-
Sieht echt genial aus.
Hat einer von euch schon das 2012er sas Segel mit den Stand offs?. Ich sach nur SAHNE: Startverhalten gleicht dem eines Anfängerdrachens wobei die FLugcharakteristik ähnlich wie vorher ist, nur schneller und nicht ganz so viel Zug. Sahneteil. Könnt ihr euch freuen wenn ihr auch so einen in den Händen haltet. Macht richtig Laune. Und fliegt butterweich. Da hat der Korvo was nettes gezaubert. Vielen dank nochmal Bernd.
-
Menno- mach doch mal ein Bild
Und, macht der "Next Generation SAS" immer noch soviel Launen in den Spins?
-
Hört sich super an, Christian. Ich befürchte schon, dass ich da wieder schwach werde :-O
-
Zitat
Und, macht der "Next Generation SAS" immer noch soviel Launen in den Spins?
Mehr!! Wenn ich wieder zuhause bin können wir ihn ja mal testen, wenn ich den anderen bei dir abhole Joachim.
ZitatHört sich super an, Christian. Ich befürchte schon, dass ich da wieder schwach werde
Du darfst schwach werden.
-
sodelle , nachdem ich ja mit meinem ersten SAS ein paar technische Probleme hatte und er zurück an Bernd ging , kam heute dieser Vogel an .
Der Jungfernflug erfolgt sehr wahrscheinlich am Sonntag.
-
Danke für die Fotos, Christian!
-
Endlich sehe ich mal einen mit Standoffs, und offen liegenden sichtbaren Segellatten.
Tolles teil. Ist das ein 82,5er oder ein 100er???Gruß Stefan
-
Zitat von Sportex
Endlich sehe ich mal einen mit Standoffs, und offen liegenden sichtbaren Segellatten.
Tolles teil. Ist das ein 82,5er oder ein 100er???Gruß Stefan
sieht der so klein aus ? Ist ein 125er
-
Mal eine andere Frage - irgendwie kommt er mir weniger gestreckt vor als die Version ohne Standoffs - oder täuscht das?
-
Zitat von Moonraker
Mal eine andere Frage - irgendwie kommt er mir weniger gestreckt vor als die Version ohne Standoffs - oder täuscht das?
Hi
Nee das ist er nicht, er hat nur etwas weniger Überhöhung an der LK und das innere Paneel am Kiel ist etwas breiter geworden, die Waage ist jetzt auch anders, man kann ihn alternativ so bestellen oder mit dem Waageschenkel, der am Kreuz ist, kommt dann auf die untere Querspreize, dadur wird er noch etwas feinfühliger. Er ist auch etwas schneller geworden, aber das hat ja schon Maestrale geschrieben. Die Spreizverbinderpositionen sind auch anders geworden.
mfg Bernd -
..macht mich sehr neugierig das..!!!!!...@ CW: schöne Farben!...Chikara?
gruß sven
-
Intressante Veränderungen.Macht mich auch neugierig.Bin gespannt auf den Flugbericht,Gruß Knut
-
-
-
Hallo Stefan
Es gibt ihn für alle Größen, vom 50er bis zum 200er.
mfg bernd -
Das hört sich doch gut an - muss mal überlegen, welche Größe(n) es werden soll(en)...
Noch eine Frage - gibt es Fotos für die Alternativvarianten der Waageschenkel am MK?
-
Zitat von Moonraker
Das hört sich doch gut an - muss mal überlegen, welche Größe(n) es werden soll(en)...
Noch eine Frage - gibt es Fotos für die Alternativvarianten der Waageschenkel am MK?
Hallo
Wird diese Woche gwmacht.
mfg Bernd -
Danke, Bernd!!
-