wenn nur noch 2 sind, dann nehme ich den als Letzter

SAS - SpeedAntiSleep Fan Thread
-
-
Ok, dann bekommt ihn nach mir Maestrale und dann als letzter MichaelS und dann zurück zu Korvo.
Danke sehr für die Auflösung des Rätsels
Gruß Stefan
-
Ach, ehe ichs vergesse:
ich war soeben ca. 2 h mit dem SAS200 auf dem Tempelhofer Feld. Wind war 2-3 Bft, ab und zu ne Böe mit 4 Bft. Ich hatte zusätzlich noch den FastForward XL und den Matador mit, um einfach mal nen Vergleich zu haben.
Ich habe meine eigenen Leinen 50m 160er genommen. Aufbau des SAS200 ist problemlos, mir scheint die eine LK etwas kürzer als die andere, da dort die Abspannung etwas kürzer ist, egal....Segellatten beide hinter die LK.So sah er heute morgen aus...
Erster Test: die kürzeren uQs eingebaut, beim Start kräftiger Ruck an den Leinen, leicht nach hinten gelaufen und los gings mit dem Teil.
Nimmt gut Strömung auf, fliegt ziemlich behäbig und hat nen wirklich satten Grunddruck. Habe dann nach 10 min von Powergrips auf gepolsterte Schlaufen umgerüstet und mich sicherhaltshalber hingesetzt. In den kurzen Böen ist Landverlust trotz meiner 110kg angesagt, kann ihn sonst nicht halten. Nach ner halben Stunde mal den FastForward XL angeknotet...der ist noch langsamer, also ist der SAS schon mal flotter. Ausserdem hat der SAS200 mehr Druck.Zweiter Test: die längeren uQs reingebaut. Gleicher Start, ... aber Vorsicht, der Start ist deutlich schwieriger, :O da das Teil sofort abschmiert und nicht leicht Strömung aufnimmt. Aber dann, wenn er dann strömt, ist das Teil deutlich schneller unterwegs und spinnt auch viel enger. Ich bin der Meinung. daß auch der Druck zunimmt. Macht auf jeden Fall deutlich mehr Spaß mit der etwas längeren uQs! :H:
Dann habe ich noch kurz den Matador rangehangen, der ist (natürlich) auch langsamer, baut aber noch mehr Druck auf (hat ja auch mehr Fläche) allerdings deutlich linearer und knallt in den Böen nicht so durch...
Hatte leider meinen S-Kite 1.8 nicht dabei, schätze dem kommt der SAS200 am nächsten...Fazit: Ein absolutes Spaßteil, der schon früh losgeht und ab 3Bft aufwärts auf jeden Fall die Arme langmacht. Für Piloten ab 110kg ist bei oberen 3, auf jeden Fall bei 4 Bft übelstes Arschledern angesagt, bei leichteren Piloten deutlich früher...
Klasse Teil :H: :H: :H:
Gruß Stefan
P.S: nächste Woche kommt ein Kumpel mit und filmt ein wenig... mal sehen...
-
Also eigentlich hatte ich mich damals auch mit auf die Liste eingetragen
Aber ich werde mich dann mal mit Michael kurzschließen wenn es dann so weit ist.
-
war mir auch so, dann kriegst du ihn vor mir und gut ist. ich mach den letzten
-
Mir isses au ladde. Hauptsache er kommt dieses Jahr noch flugfähig bei mir an
-
Schöner Bericht, Stefan!
Übrigens: es war immer nur eine Seite mit SAS-200-Testern beigelegt. Ich habe die Liste nur neu ausgedruckt weil ein Teilnehmer gelöscht werden wollte.
-
Uiuiui, hätte ich das früh genug mitbekommen, hätte ich mich auch eingetragen. Mit etwas Glück hätte ich ihn dann Anfang Juni in SPO ein Wöchelchen testen können...
Schade :-/
-
Hi Stefan !
Rufe oder schreibe Bernd an ... er hat 110%ig nichts dagegen, Dich auch jetzt
noch auf die Liste zu setzen.
Grüße, Jörg -
Ich setz Dich gerne auf die Liste. Schicke ne PM mit der Adresse...
Gruß Stefan
-
@all
macht nur ruhig, er kann länger unterwegs sein
mfg Bernd
- Editiert von Korvo am 14.05.2012, 15:21 - -
übrigens ....ich bin diese Woche hier in der Nähe von norddeich,dornum .Wer sich meldet und gerne den Serien SAS 200 sehen oder mehr(!!!) möchte,kann sich gerne melden !!
Gruß Sven
-
Ich bin vor Ort
-
ich auch, aber hauptsächlich in Dornumersiel
-
Vielen Dank, aber ich will mich hier nicht vordrängeln oder irgendwas durcheinanderbringen.
Es haben genug Leute lange gewartet, den Vogel zu testen.
Wäre auch vom Timing her schwierig.Trotzdem Danke...
-
@kiteflieger:....ich weiß .... 8-) ...
Gruß Sven
-
dass du das weisst, weiss ich doch sven *g
-
So Kollegen,
ich habe den SAS200 gestern das letzte MAL etestet und schicke Ihn morgen an den User Maestrale weiter.
Die aktualisierte Liste ist beigefügt...Leider gestern früh nur 1-2 bft, der SAS200 flog nur mit den kürzeren uQs, aber immerhin; was bei 4Bft passiert, habe ich ja schon letzte Woche gesehen
, klasse Kite!
Hier noch ein kurzes Video vom SAS 200 bei 1-2 Bft, gestern in Tempelhof.
https://youtu.be/c0sKMIUYsQs[/media]feature=youtu.be]SAS200
Viel Spaß dem nächsten Tester mit diesem tollen Kite und... ab > 3 Bft immer vorsichtig!
Gruß Stefan
-
-
naja, bei 1-2 geht es gerade noch so mit dem Oberarmtraining. Wir haben den bei 1 Bft mit den längeren uQs nicht in die Luft bekommen, war schon erstaunlich. Dann die kürzeren uQs rein und los ging es, und zwar sofort. Aber bei 1 bft idt mir der matador noch lieber, der fliegt dann schon gut...
Der Wind frischte dann gegen Mittag noch auf und wir hatten mit dem SAS200 und dem Matador dann doch noch ne Menge Spaß.
Wenn ich nicht schon so viel Großdrachen hätte, hätte ich den SAS200 auf meiner Liste.
Gruß Stefan