... seeeehr erstaunlich, das alles .....

SAS - SpeedAntiSleep Fan Thread
-
-
Sind die Anknüpfpunkte an den Verbindern auf (nahezu) derselben Position?
Lassen sich manche Abweichungen evt. auch darauf zurückführen? -
So ertaunlich finde ich das garnicht!...interessant is es schon, aber auch nicht selten.Nun, es mag zwar augenscheinlich Differenzen in der Waage bzw.der Eistellungen geben, ist aber nunmal so und ja nicht unabänderlich!!
Auch andere Drachenbauer sind nicht von Differenzen in Waagen- oder gar Stabmaßen gänzlich unbetroffen!--
Vergessen sollte man aber auch nicht, das "gutes Fliegen" oder "beste Einstellung" auch relativ ist. Jeder hat da sicher eigene Vorlieben oder Definitionen.Jedoch finde ich, ein Drachen sollte schon beim ersten Flugversuch nach dem Kauf wenigstens ansatzweise "Fliegen"!...was man dann noch verbessern kann oder muss ist Geschichte.Eines steht für mich fest: Im Falle vom SAS ist es schon so, das er wohl eher dem erfahrenen Drachenfreund anzuraten ist, auch wegen den Flugeigenschaften die die kleinen SAS so mitbringen und der u.A. Kraft der Größeren. Und Waageneinstellungen oder Anpassungen sollten jedem geläufig sein, der SAS oder ahnliche Drachen anschafft.Da stimme ich zu.Manchmal ist der Teufel auch im Detail, und nach X-Versuchen kommt man nicht zum gewünschten Ziel, unabhängig von Ehrfahrung und Wissen. Letztendlich lässt Korvo bestimmt keinen Ratsuchenden im Regen stehen!
gruß sven
- Editiert von sws750 am 03.04.2012, 23:02 - -
-
-
Zitat von Nasenbaer0815
Vielleicht nochmal zu der wirklich interessanten Animation von antisleep zurück.
Der Violette läuft ja völlig aus dem Ruder.
Christian: Ich würde dann am Freitag gleich mal einen Zollstock und Papier mit den
anderen Maßen mit auf die Wiese nehmen.Türkis und rot liegen wirklich auffällig beieinander ...
antisleep: Du hast ja schon geschrieben, dass Du mit dem Flugverhalten nicht ganz zufrieden bist.
Maestrale: Wie zufrieden bist Du denn mit dem Flugverhalten von Deinem ?Meiner (blau) hat ja annährend Ähnlichkeiten mit dem "Korvo-Maß" (=grün, sieht bei mir aber eher gelb aus).
Wie geschrieben - ich bin sehr (!) zufrieden mit dem Flugverhalten von meinem.Kleine Abweichungen, die individuelle Anpassungen erforderlich machen, sind sicherlich immer notwendig -
ein Verbinder sitzt bestimmt mal 5-10mm weiter oben oder unten.werde meinen bald nochmal fliegen und verschiedene einstellungen testen. bin mir grade nicht mehr ganz sicher, ob mein 125er auch druck in den spins verliert.
es scheint mir als ob es zwei punkte gibt, bei denen er gut fliegt. die von maestrale/mir, etwas steiler und weiter innen und die von korvo/nasenbaer etwas weiter außen und flacher...
-
liegt bestimmt an den 0,25mm
sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen :L -
Nabend, heute hat mein 82,5 in SPÖ Auslauf bekommen.
Die Windstärken von heute sollten bekannt seinMeiner ist Super geflogen, wohlgemerkt in 5 mm bestabt.
-
Zitat von Korvo
@ all
Es werden im Moment nur der 82,5er und der 100er mit Standoffs und neuem Shape geben, der 125er muß ich schauen, wenn des die Zeit erlaubt.
mfg Bernd
P.s. Beide werden auch eine Spannschnur bekommen.Moin,
ist denn schon jemand von Euch im Besitz der besagten Kites mit Standoffs und neuem Shape und kann erste Berichte dazu geben
?
-
JesterRace und ich hatten Ende 2011/Anfang 2012 den Prototyp des SAS 200
zum Testen. Wir haben ein paar Videosequenzen aufgenommen, zusammen
geschnitten und möchten Euch das Ergebnis hier zeigen:https://www.drachenforum.net/f…00-Korvokites-t73196.html
Grüße, Jörg
-
Habt ihr sehr gut gemacht das Video ! Schöne Flugsequenzen-gut geflogen!
....wird echt Zeit das meiner endlich wieder bei mir ist.Danke für das versüssen der Wartezeit.
:H:
gruß Sven -
Kann mal bitte einer sagen, wo genau der SAS200 TESTKITE jetzt steckt???
Es warten sicherlich noch einige Piloten auf das Teil.
Gruß Stefan
-
-
Zitat von Nasenbaer0815
Ich habe im Videoboard HIER ein Video vom 125er
vom heutigen Tag eingestellt. Hier sieht man noch mal, wie der 125er mit meinen o.g. Waagemaßen fliegt.Gruß, Jörg
Hi Jörg ,
sehr schön , auf welcher Wiese bist du im Bergischen unterwegs ? Ist das SG ?
Die Woche geht mein 125er zu Bernd , ich hoffe , er kommt mit ähnlichen Flugeigenschaften wie deiner wieder .Im übrigen : sehr schicker Steckie
-
Christian:
Ja, das ist "meine" Wiese in Solingen.
180.000m² freies Feld ... hier soll mal ein Industriegebiet entstehen, aber in Solingen laufen
die Uhren gaaaaaaaaanz langsam .... daher immer noch ein super Gebiet .... und ganz oben auf der Kuppe.Sage ich doch ! Der 125er ist zu schade zum Verkaufen ....
Das wird schon.
Und ... ja, schicker Stecki .... eeehmmm .... habe ich den damals eigentlich nicht von Dir gekauft ..... grübel nach ....
Der hat sich irgendwie ins Bild geschmuggelt (so ist das mit den Handyvideos ....)Gruß, Jörg
-
Jo sieht echt nett aus das gerät, hat wahrscheinlich auch demensprechend gezogen wenn ich mir den sound so anhöre^^
-
-
Jehaaw
ich wäre dann jetzt so weit die teile ins Tandem zu setzen. ALso Schleppkante ohne Saumschnur und susei ist echt Frimelei, aber oldschool^^. Vielen Dank an Bernd, der mir bei allen Fragen so nett geholfen hat.
Ick freu mir
-
-
Zitat von Sportex
Kann mal bitte einer sagen, wo genau der SAS200 TESTKITE jetzt steckt???
Es warten sicherlich noch einige Piloten auf das Teil.
Gruß Stefan
Gesehen haben wir ihn in Dornumersiel, wie ist der weitere Weg?
Das man sich mal drauf einstellen kann.