Edo Baupläne und Infos

  • Hallo Zusammen,
    wir planen im Winter einen Edo zu bauen.


    Darum einigen Frage an die Forum Mitglieder.


    - Größenverhältnisse ?
    - Waageschnüre verdrehsicher, evtl. Hohlschnüre?
    - Gestänge bei ca. 2m Höhe GFK oder CFK ?
    - Infos so viel wie möglich, wäre klasse wenn uns jemand helfen könnte.


    Gruß Rainer

  • Ich habe nach dem Bauplan von Heinrich einen Edo gebaut und kann diesen Bauplan uneingeschränkt empfehlen.


    Zitat


    - Größenverhältnisse ?


    Was stellst du dir denn vor? Ich kenne Edo's von 50cm Standhöhe bis hin zu mehreren Metern.
    Am Schönsten finde ich allerdings Edo's zwischen 2 und 3 metern.


    Zitat


    - Waageschnüre verdrehsicher, evtl. Hohlschnüre?


    Die Waage war lange mein Argument keinen Edo zu bauen. Allerdings habe ich dann Heinrich getroffen, der mich vom Gegenteil überzeugen konnte.
    Er (und ich mittlerweile auch) bevorzuge die Blackline 40 oder 65 kg ja nach Größe und eine Länge zwischen 20 und 25 m.
    Durch die Zusammenführung (wie sie Heinrich beschreibt) der Waage am Anknüpfpunkt, braucht man kein Waagebrett und das Verdrehen der Schnüre ist deutlich geringer. Das liegt in meinen Augen hauptsächlich daran, daß die einzelnen Ebenen separat gebündelt werden.


    Zitat


    - Gestänge bei ca. 2m Höhe GFK oder CFK ?


    Für den Edo in meinem Avatar habe ich 6mm CFK für längs und quer und 8mm CFK für diagonal. Es kann ganz gewöhnliches CFK sein. (Kein Exel das ist zu steif).


    Zitat


    - Infos so viel wie möglich, wäre klasse wenn uns jemand helfen könnte.


    Link zum DrachenWiki
    Und falls noch was fehlen sollte, gleich hinzufügen.


    CU
    Thomas

  • Hallo Thomas, hallo Gerhard,
    schönen dank für die vielen Infos :)


    - Größe stellen wir uns vor ca. 2m x 1,3m
    - Heinrich Hohmann Pläne und Tips habe ich schon beguckt
    - Sind GFK Stäbe nicht stabil genug?


    Thomas dein Edo sieht klasse aus


    Gruß Rainer

  • Zitat


    - Sind GFK Stäbe nicht stabil genug?


    Prinzipiell spricht nichts gegen GFK. Klassische Edo's werden mit Bambus gebaut und das ist auch flexibler als GFK.


    Allerdings ist GFK auch schwerer. Ich als Binnenlandflieger, bin froh, wenn mein Drachen auch bei wenig Wind fliegt.


    Bei deiner Größe von 2 x 1,3 m würde ich 4mm GFK für längs und quer und 6mm für diagonal nehmen.


    Zitat


    Thomas dein Edo sieht klasse aus


    Danke für die Blumen.


    Cu
    Thomas