Libre Dragster - oder doch nicht?

  • Zitat

    Original von Chrisxanten


    Aber ohne das Schutzblech zu beschneiden passte es da auch nicht rein, von der Duro Decke mal ganz abgesehen.


    [quote]Er hat mir auch gesagt, dass ein Bekannter von ihm auf Anfrage bei Libre ein extra für den Dragster angefertigtes Schutzblech ähnlich dem Virus erhalten hat.


    Das stimmt, das Schutzblech passt da mehr oder weniger ohne Probleme rein. Man muss sich dann allerdings noch um Kantenschutz bemühen, der ist da nämlich nicht mit bei! Das Blech sieht genau so aus wie das Virus-Blech, allerdings im Carbon-Design, ob man das jetzt schön findet ist Geschmackssache. Für den Preis von knapp über 90 Euro, und einer nicht sooo guten Verarbeitung (beulig, blasig), würde ich eher auf das Virus blech zurückgreifen und das dann entsprechend passend bearbeiten. Das Teil kommt auch nicht von Libre direkt, sondern Libre weiß nur wo man es her bekommt. Meines Wissens nach hat mal jemand Ende letzten Jahres, oder Anfang diesen Jahres bei AB mal diese Schutzbleche verkauft, wer das war weiß ich allerdings nicht mehr. Aufgrund des Carbons und das es speziell für den Dragster ist, gehe ich mal davon aus dass das der Gleiche ist!
    - Editiert von Chrisxanten am 11.10.2010, 16:51 -

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Uiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiui.... da werde ich wohl erst mal 1-2 Tage über ein neues Packsystem nachdenken müssen....


    Speziell die feine Querstrebe hinten macht mir Sorgen.

  • muss er denn unbedingt in den Wagen? Ich transportiere meinen Buggy auch hinten komplett montiert auf dem Fahrradträger. Ist schon angenehm, wenn Du nicht erst anfangen musst mit der Schrauberei erst Recht abend nach einem langen Tah am Strand und Du hast keinen Dreck/Sand im Wagen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Für EINEN Tag fahre ich nicht an den Strand, für länger (und auch die Lagerung zu Hause) rentiert das Zerlegen schon. Zumal wenn man keine Anhängerkupplung hat. Und das Dach schon mit der Schwester von deiner Box belegt ist... :D


    Im Kofferraum hab ich eine echte Fanö-Düne, da schaufel ich nur ab und an das Gröbste weg.

  • Zitat

    mit der Schwester von deiner Box belegt ist


    etwa die große Schwester???

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Wenn platztechnisch machbar, würde ich auch wechseln.


    Guck dir aber auch mal den Booster XT an, mir zum Beispiel sagt da die Holmgeometrie etwas besser zu als beim Dragster.
    Die Holme laufen im Unteren Bereich etwas über den Oberschenkeln zusammen, die Weite ist an dieser Stelle über die Holmpolsterung variabel anpassbar.
    Hat mir sehr gut gefallen.
    Dort kann man das ganz gut erkennen: http://www.kite-buggy.de/my/Booster/booster-xt.htm

  • ...derzeit platztechnisch nicht machbar, also muss die alte Kiste weiter rollen und wieder aufgefrischt werden für den Winter. The show must go on... :-/

  • Du bist nicht allein, ich muss auch immer schrauben.
    Sonst finde doch mal raus, was es kostet ´ne AHK nachzurüsten,
    vielleicht lohnt es sich ja :)

  • Noch dagegen: Keine Möglichkeit einen Zweirad-Buggy aus 'nem Dragster zu machen. Dafür sind die Holme hinten zu weit auseinander. Bei den meisten anderen Buggys, insbesondere mit Verlängerungen, kann man mit einfachen Adapterwinkeln das hintere Rad zwischen die Holme basteln und schwupps, Zweiradbuggy fertig.
    Irgendwo in den Weiten des Netzes schwirren noch Bilder von meinem alten Buggy mit Zweiradumbau. Mal suchen gehen.

  • Die Zweiradnummer ist sicher irgendwie witzig, aber da ich eh kein Selbstabauer bin: Kein Argument für mich!


    Bilder: HER DAMIT! :-O Am Besten einen Kite-Bike Fred damit eröffnet! ;)

  • Dann habe ich doch richtig geguckt auf Fanö, der Sturz paßt nicht.
    Mein Tip: Anhänger!!! Hats Du ja auf Fanö gesehen, total praktisch, alles drin, und wenn Du zu Hause bist, einfach unterstellen komplett wie er ist.
    Falls das nicht geht, andere Wohnung suchen. Ist halt kein billiges Hobby ;)
    Ansonsten evtl. ´nen gebrauchten kaufen und Anhängerkupplung und Fahrradträger, die Hinterräder und Gabel kannst Du ja abbbauen (wg. Bodenfreiheit und Gewicht). Anhängerkupplung und Träger kann man günstig bekommen wenn man jemanden hat der die montiert.

  • Klar, war ja nicht zu übersehen mit dem Sturz auf einer Seite, ist aber nicht mehr zu beheben. ;)


    Ich fahr aber nicht mit 80 oder 100 durch die Welt, soooo alt bin ich noch nicht! :L


    Zitat

    Falls das nicht geht, andere Wohnung suchen.


    Daraus wird nix!

  • Zitat

    ...soooo alt bin ich noch nicht!




    Dann wäre die Kupplung mit Träger Deine Alternative.
    Deinen Buggy umbauen kostet auch nicht wenig und Du erreichst doch nie Dragstereigenschaften. Deinen verkaufen, dafür Kupplung und Träger anschaffen und ´nen gebr. Edelstahlbuggy anschaffen, that´s it.

  • Du bist jetzt still, ich rede mir gerade ein, dass ich für mein Gekuller am Strand gar keinen Dräxter brauche und gut ist (erstmal...) :D


    Soll ich dir mal ein paar schöne Kite auf die "to shop"-Liste setzen? :-O

  • nur am Rande, aber der Zweiradbuggy ist ja rein optisch der totale Hammer, oder.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Original von C.H.
    Du bist jetzt still, ich rede mir gerade ein, dass ich für mein Gekuller am Strand gar keinen Dräxter brauche und gut ist (erstmal...) :D


    Soll ich dir mal ein paar schöne Kite auf die "to shop"-Liste setzen? :-O


    ich habe auch immer gedacht, daß mir ein V-Max reichen würde :D , ist jetzt schon angenehmer.
    An welche Kites hättest Du denn gedacht? Vielleicht muß ich meine Liste noch ändern :(