Problem Ozone Flow
-
-
Kitekiller ja oder nein, das wurde hier im Forum bereits mehrmals "durchgekaut" (unhabhänig von irgendwelchen Windstärken).
Die Aussage(n) von WindFlieger sind absolut nicht repräsentativ, lass Dich also in Bezug auf die Flow und das Zubehör nicht verunsichern.
Material- und/oder Verarbeitunsfehler kommen bei allen Produkten mal vor ...
-
Zitat
Material- und/oder Verarbeitunsfehler kommen bei allen Produkten mal vor ...
wird wohl in diesem Fall eher ein Bedienfehler sein.
-
-
-
Die müssen sich bei Ozone aber am Kopf gekratzt haben als sie die 2 Kites bekommen haben. Selbst als beim Snowboarden an meiner 10er Yak eine Steuerleine gerissen ist (Kite stieg auf, aber ich habe mich keinen mm bewegt weil ein Haufen Schnee vor meinem Snowboard lag) und auch eine plötzliche Belastung auf der Bremsleine und den Anknüpfpunkten lag (etwas mehr als bei der Flow denke ich) hat alles wunderbar (glücklicherweise!) gehalten.
@Stephan,
was machst Du denn hier so früh? Wollste mal gucken wie das so ist um diese Uhrzeit? -
...wenn ihr alle das problem mit den kitekillern kennt, wieso sagt ihr das WindFlieger nicht gleich? wieso bezichtigt ihr ihn lieber erst mal als lügner und maulwurf??
-
Moin
ZitatOriginal von Tiger
...wenn ihr alle das problem mit den kitekillern kennt, wieso sagt ihr das WindFlieger nicht gleich? wieso bezichtigt ihr ihn lieber erst mal als lügner und maulwurf??Ist doch ganz einfach:
Ozone ist ja für bessere Qualität bekannt.
Und wenn dann jemand, den hier kaum einer kennt, plötzlich was von Serienproblemen schreibt,
kann das eben leicht falsch verstanden werden.Mark
-
Wir sind ja alle lernfähig. Aber dann braucht's schon ein paar Details und nicht nur ein paar hingekotzte Sätze mit merkwürdigen "Vermutungen".
-
Es gibt ein Problem mit Kitekillern an sich - aber nicht damit, dass die irgendwie was kaputt machen (außer den Kiter...).
Gruß
Torsten -
Grade die Ozone Kitekiller haben doch so ne Art Gummizug-Stoßdämpfer drin. Also bei welchem Wind habt Ihr die denn geflogen, dass da die Waage aus dem Kite gerissen wurde?
-
-
@ Waldschroeder
ZitatKitekiller genutzt ca. 3-4bft soweit ich mich erinnern kann
Kann ich mir aber auch nicht vorstellen...
-
Vielleicht unsachgemäß angetüddelt!?
-
Alles Kaffesatz, der Starter soll jetzt mal eine Ansage machen: Wer hat wieviel Flow zerlegt? Wie? Wo? Wann? Bilder. Alles anderes ist einfach unsäglich.
-
-
Der Taucher ist wieder da?
-
Zitat
Kitekiller ja oder nein, das wurde hier im Forum bereits mehrmals "durchgekaut" (unhabhänig von irgendwelchen Windstärken).
also, ich habe jetzt die entsprechenden threads gelesen. es geht aber immer um die sicherheit des piloten und von passanten. und ich glaube auch, dass ich nachdem ich die threads gelesen habe die killer eher nicht benutzen werde, aber dass man mit den dingern den kite schrotten kann, habe ich nirgends gefunden.
Zitatwird wohl bei etwas Wind auf die Kitekiller vertraut haben! einen Rupp und alls Zupp! Also Rupp-Zupp!
jetzt täte mich also schon interessieren, woher Flyingfung das hat.
-
P.S.: tschuldigung, dass ich deinen namen falsch geschrieben habe, Flyingfunk!
-