Hallo,
Ich bin der Robi aus Tirol,und fang an mich fürs Kite Jumpen zu interesieren.
Na gut was heisst ich fang an,der virus hat mich bereits befallen
Ich hab jetzt mit ner 3qm sp 3230 x920 zugkraft 158kg wind 1.6 btf,
Die behersche ich jetzt schon sehr gut bin sie ca 4 monate geflogen.
Nur Jumpen war mit der Matte nicht drinn maximal hopserchen :).
Nun meine frage welche matte wer für mich geeignte bin 1,80 gross 80kg schwer.
Will nur ein bischen rumjumpen langsam antasten an die materie.
Bin schon mit 1 m -2m hoch zufrieden
Ich weiss ihr seid das Thema leid tut mir leid.
Aber ich les nun schon seit 2 tagen hier im forum welche matte gut wer,und wird immer noch nicht schlau draus :(.
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
schöne grüsse aus reutte/tirol
mfg robi
Kite Jumpen
-
-
-
-
werd mich für die
HQ Powerkites Beamer IV 4.0 R2F
entscheiden hoffe das ist die richtige wahl für leichtes Jumpen
seh ich das richtig? -
einsteigerkites? nicht wirklich
-
-
...wie alle Einsteiger, und das ist auch gut so, sonst wären es keine Einsteiger.
Kites kennenlernen, handling üben, DANN (viel später) an Springen denken.
-
Ok vielen dank für eure antworten
dann wer dich noch weiter üben
mfg robi aus tirol -
Grüsse aus Innsbruck, woher bist Du denn?
LG
Mike -
Zitat
Die Crossfire ist wohl sehr giftig
Nicht giftiger bzw. schwieriger zu fliegen als ein anderer Intermediate. Trotzdem für Anfänger nur sehr bedingt geeignet.Die EOLO AZTEC ist mir flugtechnisch und verarbeitungstechnisch nicht bekannt. Trotzdem gilt immer: Qualität kostet! Welche Matte nun die richtige für dich ist, kann ich dir auch nicht sagen. Wenn du aber mit deiner 3m² Matte klar kommst, dann kannst du dich mal an eine größere Matte (ca. 5m²) wagen. Die trägt dann zumindest etwas, wenn es nach oben gehen sollte.
Es muss auch nicht immer die also beliebte Beamer sein
Das HQ-Zubehör ist aber meiner Meinung nach nicht das gelbe vom Ei, insbesondere sind damit Handles und Leinen gemeint.
Hier im Gebrauchtmarkt findest du sicher auch eine gute Matte zu einem gutem Kurs.
P.S.: Satzzeichen, Klein- und Großschreibung sowie eine einigermaßen vernünftige Rechtschreibung haben noch keinem geschadet, dann wären auch deine Aussagen etwas verständlicher. Solltest du unter Legasthenie leiden, dann erübrigt sich meine Aussage natürlich und ich bitte um Entschuldigung.
-
Hallo mike
ich bin aus reutte
hab ich e geschrieben -
-
Ahh, Ok und wo fliegst Du da im Ausserfern?
Mike
-
-
Hallo Robi, und auch von mir ein schönes Willkommen bei Mattenwahnsinn
Eine Crossfire I in 4qm wäre gar nicht so schlecht für die ersten Hupser, ist aber bei weitem nicht die einzige.
Eine echte Spassmaschine ist die Blade von Flexifoil... (Gooogle oder youtube)
Sonnst, wenn du jemanden hättest der dich bei den ersten Versuchen unterstützt, darf es auch ein Hochleister sein.
Jetzt werden mich einige steinigen, aber zum *JUMPEN* braucht man:
Matte mit genug LIFT
richtige TECHNIK, die nur durch zig oder auch mehr Stunden zu erworben ist
genügend Tragefläche, damit man auch runter SANFT kommt (die 4qm sind nur zum lernen genug, sobald man höher als 1m kommt...)
RESPEKT und gesunden Verstand, damit man heil nach Hause kommtSchreib doch mal den Marus, hier in forum an, ist ein Landsman. Falls er noch die Bora zum verkaufen hat, kannste ruhig zugreifen. Ausserdem ist er gut genug in *jumpen* mit 4-leiner um dich zu beraten.
Viel Spass und break ur neck
Peter der Geezer aus dem Nachbarland. -
Muss ich ihn mal suchen
Aber vieleicht haben ja noch mehr Jungs was gebrauchtes rumliegen zum Jumpen.
Bin für alles offen
gruss robi -
Hallo,
ich kann die Crossfire in 4qm zum Anfang empfehlen.
Wirklich springen kann man zwar nicht, aber man merkt schon dass sie einen beim abspringen unterstützt.
Das Risiko bei solchen Matten ist imho, dass man auch geliftet wird wenn man es nicht will. Lieber Technik üben und sicher beherschen, als sich was zu Brechen.Grüße aimse
-
Zitat
Das Risiko bei solchen Matten ist imho, dass man auch geliftet wird wenn man es nicht will
Dann solltest Du tatsächlich was an Deiner Technik tun! -
-