
Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
-
-
Lexat,
ich kenn`ihn nur virtuell, darum frage ich ja .
Retnüg
-
Zitat
Nee Jürgen. Bin ich denn gut getroffen
NatürlichZitatAber vielleicht schickt der Berichter mir ein Exemplar, hatte ihn darum gebeten.
?ZitatAnsonsten gibste mir Deine Zeitung
Günter meine bekommst Du nicht,ich hab Dir aber eine eigene besorgt
Die gebe ich dann Erni mit,wenn Er hier auf der Wiese aufschlägt.
Gruß Jürgen -
@ Der vom Deich
Das geht in Ordnung, Jürgen, Danke. :H:
Günter / Retnüg
-
@ Der vom Deich / Jürgen
Heute ist ne Streifbandzeitung mit Bericht UND FOTO bei mir eingetroffen.
Der Reporter hat also Wort gehalten. Danke für deine Bereitschaft, mir ein Exemplar
zu beschaffen. Ist jetzt nicht mehr nötig.Beim nächsten DF in Artlenburg werde ich versuchen, wieder dabei zu sein. :H:
Retnüg
-
-
Großartig - im wahrsten Sinne des Wortes!!! Ich wünschte, ich könnte so mit der Nähmaschine umgehen...
-
Hey Frank,
phantastisch! :O :H: :H:
Mehr fällt mir dazu nicht ein.......................
Jan
-
Respekt!
Schönes Teil im Retrodesign.
Hoffe da kommt noch so ein schönes Video wie vom deinen großen Onkel. :H: -
-
-
@ Danke für euer Lob!!! :H:
mir gefällt er auch sehr
@ Moonraker, das mit der Nähmaschine ist nicht das wildeste beim Drachenbau, wenn du etwas probierst,
geht das schon.
@ Mischa und StegMich, der Gespannflug kommt auf Fanö, wie auch mit den drei Steiki´s und da Johnboy
auch auf Fanö ist könnte es vielleicht auch mit dem Video klappen, den er hat das schöne Video
(noch mals DANKE Michael) gedreht.Noch einige Daten zum Magnum 4,4:
Spannweite: 4400 mm
Standhöhe: 1700 mm
LK-länge Tasche: 2630 mm
Kielstab: 1600 mm
Gestänge: 10/6,8 mm, UQS 12/8 mm X 1435 mm
Panele: 68 StückGruß Frank
-
Gut, dann nehme ich Dich mal beim Wort, Frank. Es müssen ja nicht gleich 68 Panele werden...
Gruß, Bernd
-
-
Wie sind den dein großer Onkel und der Magnum genäht worden?
-
Genau die Frage wollte ich auch gerade stellen.
Blackbird-xx
Unabhängig von der Antwort: ganz großes Kino. :H:
- Editiert von Firefly81 am 29.05.2011, 23:43 - -
Meine 5 Wolsing`s sind alle in Segelmachernaht hergestellt, außer die Kielnähte zu den Stand-off und
die Mittelnaht, die sind mit geschlossener Kappnaht.
Ich habe auch meine Speed und Power-Drachen mit der Segelmachernaht gebaut, weil es vom Design
nicht ander zu machen war. Halten bis jetzt alle noch!
Gruß Frank -