
Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
Aaaah wenn man mit gewissen Leuten ins Reden kommt....jetzt hats mich dann...ich hab mit @Korvo was entwickelt, was ein ordentliches Loch ins Budget reißen wird.
Wolsing nach Willi Koch? Quasi ein WillSing?
-
-
Der sieht in echt bestimmt super aus. Welches Format hast du denn gewählt? Bei deinen Vorlieben muss es ja mindestens ein 5er sein.
-
Zum Format lass ich mich noch net aus, aber Vorlieben sind echt ein Hund
-
Ich tippe mal auf 6m mindestens , unter 4 cm Streifen wäre Quälerei, und du willst Bernd doch nicht quälen
.
Schön wird er bestimmt. -
Hallo Leute
Das wird ein 7,6er, die Streifen sin 5 cm breit. Das wird Arbeit, aber ich habe ja dafür Zeit. In SPO zum Wolsingfliegen sieht man ihn dann.
mfg Bernd
P.s. mache jetzt mal den Plan fertig und stelle das Material zusammen, da wir es einem schon schwindlig. -
Aaaahh, jetzt ist die Spannung beim Teufel
Bernd ich danke dir auf jeden Fall schon mal für die unglaublich tolle Abstimmung und gemeinsame Ideenfindung, hat ja ein wenig gedauert
Wenn dir schon schwindelig wird, dann fang ich a weng an zu zittern was da auf MICH zukommt....aber man gönnt sich ja sonst nichts.....kennt wer ne gute Crowdfunding Plattform.
-
-
Hallo Jens
Mir ist das bewusst, ist ja nur ein vorläufiger. Man kann ja die Streifen etwas schmäler machen und den Abstand größer, dann ist es wie Gaze. Ich weiß halt von meinen Vierleinen, hatte mal eine komplett aus Gaze, der zog wie Hulle, ich hab es nicht gedacht. Man soll ihn ja auch nicht bei 5 bft fliegen, 3-4 reichen, würde ich sagen. Dann pass es. Werde mal in mich gehen.
Bernd -
Sehr schönes Design.
da bin ich gespannt auf SPO
zum Willi Koch: Also meine pink Barbi ist ein North Shore Radical im Willi Koch design. Und der benötigt und verträgt schon ne kräftige Schippe mehr Wind als mein NSR Standard. Also auch die Ventilierung damit lässt sich gut machen.
Bin gespannt aufs Ergebnis
Gruß
der Indianer -
Moin Jens!
Mir ist die Wirkweise vom Koch Design auch bewusst... Aber weisst eh... Ich bin der mit dem Force 10 und dem SPL Gespann... Kann garnicht verrückt genug sein finde ich. Solange der Strand breit genug ist und ich net fliegen gehe...
Bin mir sicher Bernd wird da keine Mordmaschine basteln...*hoff*
-
Hallo
Ein schöner Flieger wird das. Ich freue mich jetzt schon wieder auf SPO wenn wir den Himmel bunt machen.
Gruß Micha
-
Das ist ein prima Gaze Ersatz, ich weiß ja nicht ob das beim Zweileiner anders ist , aber beim Vierleiner habe ich volles Windfenster gegenüber reduziertem Fenster bei Gaze . Und ich finde nicht das er stärker zieht als vergleichbare Gaze Ventilierung.
Bin gespannt auf das Erscheinungsbild, kann ja eigentlich nur Großartig werden.
-
...ein North Shore Radical im Willi Koch design benötigt und verträgt schon ne kräftige Schippe mehr Wind als mein NSR Standard. Also auch die Ventilierung damit lässt sich gut machen.
Bin gespannt aufs Ergebnis
Gruß
der IndianerDie Rückmeldungen von LastMohawk und Gerald versprechen ja Gutes. Das beruhigt (zumindest mich). Das mit dem größeren Windfenster wäre ja ein sehr positiver Effekt.
Bin mur unschlüssig, ob die Streifenbreite und der Abstand so viel verändern, oder ob es vornehmlich um die Anzahl der Löcher geht.@Elchgeweih: Ich habe weniger Bedenken über das Beherrschen der Zugkräfte (im Gegensatz zu Günter), sondern eher zu der passenden Auslegung der Bestabung, wenn die Kräfte zunehmen.
-
Super Projekt - das würde Willi und Günter sicher freuen.
Elchgeweih: du weisst aber, dass Willis Streifen nicht durchgängig wie auf deiner Skizze sind, sondern "versetzt" wie auf dem Foto vom 4-Leiner zu sehen. Nicht, dass du das aus Versehen anders machst ("anders", nicht "falsch").
Gutes Gelingen! -
Meine Synapse mit Segel von Willy Koch ging mit 6mm Exel Bestabung bis gute 5 Bft.
Das Windfenster war gegenüber einer Std Synapse etwas kleiner. Lenkwege und Dynamik waren sehr gut. Holm hat mit dreien davon Simultanflug gemacht. -
bin mal auf das Endergebnis gespannt.
Gruß Patrick
-
Super Projekt - das würde Willi und Günter sicher freuen.
Elchgeweih: du weisst aber, dass Willis Streifen nicht durchgängig wie auf deiner Skizze sind, sondern "versetzt" wie auf dem Foto vom 4-Leiner zu sehen. Nicht, dass du das aus Versehen anders machst ("anders", nicht "falsch").
Gutes Gelingen!Danke!
Bernd und ich haben a Zeitl gerungen, bis ich wusste was ich will. Ich bin ein grosser Fan von den Beiden und das so zu kombinieren trage ich schon länger mit mir rum.Gott sei Dank muss Bernd die Arbeit machen und ich darf sie dann genießen. Die Auslegung soll natürlich original Koch sein, nur für die Zeichnerei wars so leichter.
@Jens Baxmeier aha, das meinst du
-
Hallo
Das wird wie Willy Koch gemacht, ist ja nur der Entwurf.
Bernd