
Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
@ Grizzly
und auch Isi und Eifelfeuer
Koppelleinen = Zügel, Länge = Seitenstablänge + 20% = 2,4 Meter, 4x
Mittlerer Zügel 2cm kürzer! 1x; ! Markieren ! (um Verwechslung vorzubeugen)
Anschlussschlaufen ~ 12cm lang, 5x; in Waageschlaufen einbinden!
Auch am Mittelkreuz!
Material: Dacron, ca. 80 - 100 kp Zugkraft.Anhängen: Waage von Knoten zurück schieben und Zügel mit einfacher Bucht anschlingen.
So Männer, seid artig und hört auf den Alten. Er hat da seine Erfahrung
und weis, wovon er sprichtRenüg
-
Alternativ einfach den Koppeltampen am Kreuz etwas kürzer machen, dann können die Verbindungsleinen gleich lang werden und die Gefahr der Verwechslung besteht nicht
-
Na das Video hoffe ich dann bei Youtube zu finden.
Ich will nur hoffen das Ihr in meiner Gewichtsklasse liegt bzw. etwas mehr.
Also dreistellig sollte das denn doch schon sein.
Erni
-
@ all
Was Dominiknz sagt – da ist was dran. Es gibt aber wieder ein aaaber.Alle meine Drachen bis zu 4,5 Meter Spannweite habe ich von Grund auf so ausgerüstet, mit Anschlagschlaufen und Zügeln, dass sie zu Gespannen zusammengebunden werden können. (siehe auch Buch - Lenkdrachen und Gespanne -, Seite 92, letzter Abschnitt rechts unten sage ich ganz klar - - bei meinen Drachen)
Da war es einfacher, 9 gleichlange Schlaufen zu knoten plus zwei längere am Mittelkreuz, als eine kürzere für den Zügelanschlag am Mittelkreuz, die außerdem wegen der Enge schwieriger anzuschlingen ist, also eine Mindestlänge benötigt. Demnach hätten die anderen 4 Schlaufen länger sein müssen.
Den Längenausgleich habe ich dann bei allen in den mittleren Zügel gelegt UND IHN IN DER MITTE SCHWARZ MARKIERT.
Diese Markierung habe ich später dann so ausgeführt, dass man daran die Zuordnung zu den einzelnen Drachengrößen erkennen kann, kurz halber Meter, lang ganzer Meter Spannweite.
z. B. für einen 3,5 Meter Drachen einmal kurz ca. 3cm und dreimal lang ca. 6cm.
Damit sind bislang alle klargekommen. Von daher sehe ich in Dominiknz alternative keine Vorteile FÜR MEINE DRACHEN, bleibt aber jedem selbst überlassen.
Bitte – unterstellt mir diese Ausführungen NICHT als Ausrede. Mein gesamter Drachenbau ist so ausgerichtet, dass ich mir keine Gedankenlosigkeit, auch nicht bei den scheinbar untergeordnetesten Dingen, erlauben durfte.Retnüg
-
So,
hier ein Schmankerl von heut morgen...
Ich war mal kurz am Rhein, hab meine 50m Leinen ausgerollt, und den schönen blauen Steiki mit dem goldenen W abgeklöppelt.
Einmal kurz an den Leinen geruckelt, und eine Stunde "Schöngeflogen"...Sehr schön, Danke Günter... :-O
Steiki 3.0 blau mit goldenem WGreetz
Isi -
Der schaut super aus, Isi :H:
Günter, hast mal wieder einen sehr schönen Kit hingezaubert!!!! :H: :H: Alle Achtung, das du das in deinem Alter noch so
geil hinbekommst!! Ich muß ja schon immer meine Brille aufsetzen.
Mach weiter so!!
Gruß Frank -
-
Wahnsinn, sieht der klasse aus... Hätte auch gern einen...
-
Michael
...aber klar doch, hab ich vor dem Erststart noch berichtigt... :-ODas Fliegen mit dem Kunststück hat riiiiiiesigen Spaß gemacht, ich bin dann noch ein paar Runden mit meinem Steiki Flickenteppich 2.5 geflogen, und zum Schluss noch ein wenig mit Line's Steiki 3.5 ...was ein netter Vormittag! :-O
Steiki 2.5 FlickenteppichGreetz
Isi -
Nochmal eine ganz andere Frage:
Warum finde ich in der Drachendatenbank keine Wolsinge?
Wäre doch auch aufgrund des Bildmaterials eine nette Abendbeschäftigung für Michael... :-OGreetz
Isi -
@ Na ja Isi,
StegMich hats mir schon abgenommen. Das Bild auf 43 zeigt ganz genau, wie die Standoffs und Spannstäbe sitzen müssen.
Deinen Worten nach hast du es NOCH VOR dem ersten Start korrigiert. Gut gemacht.
Und der nette Vormittag sei dir gegönnt gewesen. Weitere sollen folgen.
wünscht dirRetnüg :H:
- - - und zu der Datenbank kann ICH überhaupt nichts sagen (Schulterzuck)
-
isi - sehr geil!
da geht die post ab!!!
-
Die Fotos sind wirklich nett, aber ein kleineres Format wäre echt schön
-
hätte ich auch in dem raum geworfen - aber bei dem motiv habe ich wohlwollend darüber hinweggesehen
-
Jungs ich bitte Euch, der eine hat 3m Spannweite, der andere 2.5m, ich bin froh, dass die "überhaupt hier reinpassen"... :-O
Ist etwa Euer Monitor zu klein?Beim näxten werd ich mal sehen, ob's kleiner auch "wirkt".
Greetz
Isi -
-
@Günter
der gelbe und der rote sind wirklich Hammer! Schööööööööön!
Liebe Grüsse,
Martin
-
Gestern hat der Postbote ein Paket mit einem Mogeldrachen gebracht. Der Pink Grüne Steiki ist bei mir angekommen. Er ist sogar noch schöner als auf den Bildern. Ich werde versuchen ihn schnleestmöglich zu fliegen und euch mit Bildern zu versorgen.
Danke Günther für dieses Schmuckstück!
Gruß
Markus -
...seehr schön, Isi.... :O schaut echt wunderschön aus....auch der (wein)rot- weisse ist genial... :H: