
Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
... und trägt schon einen Helm beim Fliegen.
Sehr vorbildlich, Michael !!! .... -
Gute Sache Michael....jetzt noch den "alten" an die Leinen, dann is wieder alles wie früher
-
Das war der erste Startversuch, da war der Helm vom Laufradfahren noch auf dem Kopf - aber nicht mehr lange!
-
StegMich: sehr schön. So hat's bei uns auch angefangen:
Im letzten Urlaub hat er einen 1-2-seven bekommen und ist jetzt ein richtiger Lenkdrachenflieger (OT: "Stabdrachen!") :-O
Viele Grüße, Roland
-
@ all:-)
Im – Häßliche Drachen Thread – hab ich als Beispiel zum Diskurs von Rix und Nugman für Segel mit einfarbigem Flickwark ein Bild vom Flaki 12,0 gepostet und wurde von Splinta82 Postwendend darauf hingewiesen, das der 12er nichts in dem Thread zu suchen hat.
Hab ihm Recht gegeben, erklärt warum gepostet und versprochen, ein anderes Bild in meinem Thread zu posten, worauf das Nahtbild besser zu erkennen ist.
Na David, zufrieden? ;-)– Versprechen eingelöst –.Weil kein anderes Bild sich in meinem neuen Laptop hat finden lassen habe ich dieses gewählt. Es zeigt den 12er nach dem ersten Aufbau im Garten. Das Nahtbild ist klar zu erkennen.
StegMich und Nugman:-)
Bei den beiden Bildern beneide ich euch, Michael und Roland, um eure Lütten. Gerne würde ich dabei Vaterpflichten übernehmen.
Günther
-
Mist, auch wieder nichts mit klarem Nahtbild. sorry :-/
-
Zitat von Retnüg
Gerne würde ich dabei Vaterpflichten übernehmen.
... nein Günter, die Vaterpflichten werde ich dir bei aller Freundschaft nicht abtreten. Aber du kannst mit Recht die Drachenopa-Pflichten für dich geltend machen. Ohne deine Lenkdrachen in meiner Drachentasche hätte ich vielleicht schon den ganzen "Ramsch" verkauft und längst vergessen, wie viel Spaß ich doch beim Spiel mit dem Wind mal hatte.
Mein Sohn ist jetzt drei Jahre alt und vielleicht sind wir gerade dabei, ein zweites gemeinsames Hobby zu entdecken? Ich würde mich darüber außerordendlich freuen - und dein Verdienst lieber Günter ist es, dass ich die Drachenfliegerei nie ganz aufgegeben habe, obwohl eine lange Zeit alle Zeichen dafür standen - danke dir dafür! :-O :H:
-
Stimmt, Günter. Im anderen Thread hat der wirklich nichts verloren.
-
@ Michael:-)
Bitte Bitte - nicht aufgeben, wieder neu beleben mit Sohnemann.
Drachenopa Retnüg
-
-
@ all
Zu dem Bild und Thema kommt noch was, brauch dazu allerdings noch ein bisschen Zeit.
Retnüg
-
Nee, hab gesucht aber nichts mehr gefunden, wobei das Nahtbild bei einfarbigem Flickwark genau so markant wie bei farbigem Flickwark hervor sticht. Zum Vergleich zeige ich die beiden folgenden Steiki-Bilder:
Allerdings können sie reizvolle Schattierungen zeigen, die durch unterschiedlichen Fadenlauf in den einzelnen `Flicken` oder Verwechslung der Tuch-Vorder- und Rückseite entstehen. Außerdem kommt dadurch am Himmel die Leuchtkraft der hellen Farbe so richtig zur Geltung.
Danke, Jens, für die Flaki 12,0-Bilder.http://wolsing-drachen.de/2013/09/04/einfarbiges-flickwark/
Nun denn, Stefan und Roland (Rix und Nugman), probieren geht über studieren. Ich kanns nicht mehr, also macht ihr`s und zeigt uns hernach, was geworden ist.
Retnüg
-
Sehr schick, der untere!!
-
N'abend Günter!
Da Du nun einmal so beim Bildersuchen bist, könntest du mir hier ein Bild vom Feuervogel reinstellen, was ihn allein zeigt.
Am besten im Flug.lieben Dank
Tristan
-
Moin Moin Tristan,
den Wunsch sollten wir an Thomas (Sliderule) weiter geben. Der Feuervogel hat
nämlich in seiner Frau Andrea seine endgültige Besitzerin gefunden und wird von
ihren beiden Jungs regelmäßig gelüftet.:H:
Ich selbst hab ihn nur noch im Buch aner Lampe hängend.Retnüg
-
-
-
-
Günther in action....