für den 12er sollte sich eine interessengemeinschaft bilden ...
1. wegen tauschwert
und
2. wäre es ne colle sache wenn viele daran teilhaben könnten ...
für den 12er sollte sich eine interessengemeinschaft bilden ...
1. wegen tauschwert
und
2. wäre es ne colle sache wenn viele daran teilhaben könnten ...
@ Tex4444
Na ja, Andy, dein Wort in Gottes Ohr
Aber abwarten, was von Jens kommt
Retnüg
Zitat von Tex4444für den 12er sollte sich eine interessengemeinschaft bilden ...
Günter hat da heute schon eine sehr gute Idee geäußert - also mir zumindest gefällt sie (auch wenn ich den Drachen dann eher nicht zu Gesicht bekommen werde), da sie dem Flaki 12.0 einen sehr würdigen Rahmen geben würde! :H:
@ StegMich
Na ja Michael, ist noch nicht spruchreif. Auch hier gilt Abwarten, was Jens uns bringt.
Aaaaber -@ all seht mal - - einen hab ich noch, der war ganz vergessen.
Dabei ist er der Erste, der von Maike, meiner längstjährigsten Drachenfreundin, als `Kirchenfenster` bezeichnet worden ist.
Long Dart Kleine Schwester, Design Flickwark, Spannweite 1,35 Meter.
Dieser Drachen ist NICHT einzeln zu haben. Der gehört einfach zum 12er.
Wo der `Ganz Große` hingeht, geht der `ganz kleine` einfach mit, so quasi als Logo. Allerdings nicht aufs Segel genäht, sondern nur beigestellt oder auch angehängt. Stimmt doch? ?
Retnüg
Glück Auf!
Ich lese hier immer mit, auch wenn ich in Punkto Wolsing-Drachen nicht wirklich mitreden kann, erfreue mich aber immer an den schönen Video's und den vielen Bildern.
Schade finde ich, dass diese Drachen "getauscht" werden müssen.
Mir würde es mehr als schwer fallen solche Drachen abzugeben, aber die Gründe sind allen hier bekannt.
Es ist mir jedoch unverständlich, warum man so ein Geheimnis um den Tauschwert macht.
Hoffentlich kommen die Kunstwerke in gute Hände, und werden noch oft am Himmel ihre Kreise ziehen.
Gerne mit tollen Bildern und Flugberichten hier im Thread.
Beste Wünsche und herzliche Grüße
@ powderfreak
Nein, davon machen wir doch kein Geheimnis. Weil der Verkauf ganz alleine über Jens Baxmeier laufen soll, bei dem momentan leider andere Dinge vordringlicher sind, haben wir uns auf `den Wortlaut meiner Vorinformation` geeinigt. Dabei sind wir davon ausgegangen, dass die normalen
Tauschwerte(= Verkaufspreise) gemäß eines früheren posts von mir, allgemein bekannt sind.
Zugleich haben wir die Frage beantwortet, welche Drachen überhaupt noch zu haben sind.
Ich hoffe, dass Jens seine Verkaufsseite in den nächsten Tagen veröffentlichen wird.
Retnüg
Zitat von powderfreak
Es ist mir jedoch unverständlich, warum man so ein Geheimnis um den Tauschwert macht.
Warum Geheimnis? :O
An mindestens 2 Stellen hier im thrööt ist ein statement von Günter bez. den Tauschwerten zu finden!
Ich gehe davon aus, dass der-/diejenigen die an den Grossen wirklich ernsthaft interessiert
sind auch die Tauschwerte kennen und sich auch bereits mit Jens in Verbindung gesetzt haben.
Wie bereits erwähnt planen wir zum/um das DF eine zweites Wolsing Treffen in SPO, dort können dann zum einen
die angebotenen Drachen und auch noch viele andere kleine & grosse live und in Farbe geflogen werden.
Sozusagen ein "Wolsing testival" für Originale und Eigenbauten.
Ich würde mich freuen wenn viele Lenker die Gelegenheit wahrnehmen und wir alle in SPO sehr viel Freude mit den Drachen haben.
:H: :H: :H:
@ Günter
auch ein schöner Rücken kann entzücken.....
Hast Recht Thomas
also brauch ich mich nicht selber auszuschimpfen 8-)
Das funktioniert prima mit Jens!
WOMBAT
@Tex4444
Vorsicht mit IGs, sowas endet oft im Streit und mit Zwangsversteigerungen!
WOMBAT
Kaum ist Günters Buch vergriffen, kommen schon die ersten Geschäftemacher. 47,- EUR für ein neues Exemplar, das find ich schon frech!
Siehe
@Günther: plant der Verlag einen Nachdruck?
Viele Grüße, Roland
@ Nugman
Nein Roland, meines Wissens ist KEINE Neuauflage oder auch Nachdruck geplant.
€ 47,-.?... das kann doch nur ein Schreibfehler sein. Ansonsten wäre das
wirklich mehr als frech. :R:
Retnüg
... wer das Buch noch immer nicht hat, ist doch selber schuld! :L
Dazu fällt mir gerade ein, dass ich letztes mal bei uns in der Stadbücherei von Günter das Buch "Große Lenkdrachen ; Entwerfen, Bauen, Fliegen" gesehen habe. Mich hat es nur gewundert, dass man Günters Buch dort jetzt ausleihen kann.
Wenn das andere Buch jetzt vergriffen ist und nicht mehr neu aufgelegt wird, macht es Sinn mal in der jeweiligen Stadbüchereich zu schauen ob die das haben. Sollten die das dann nicht haben, gibt es auch die Möglichkeit einer Fernausleihe, also bei einer anderen Bücherei sich das Buch auszuleihen. So habe ich das schon mal bei einem anderem Sachbuch über unsere Bücherei gemacht.
Das mit der Bücherei ist schon richtig, allerdings habe ich öfters noch während des Bauens ganze Kapitel oder einzelne Passagen nochmals nachgeschlagen um mir zu vergegenwärtigen was warum wie genau gelöst wird. Wenn ich das Buch aus der Bücherei geliehen hätte, hätte ich wohl mächtig Überziehungsgebühren blechen müssen.
StegMich: Recht hast Du, allerdings glaube ich, dass Günters Abhandlungen auch für kommende Drachenbauneulinge interessant sein dürften. Daher fände ich es gut, wenn das Buch dauerhaft verfügbar wäre. Naja, vielleicht denkt der Verlag ja über den Druck einer weiteren Auflage nach wenn mehrere Leute danach fragen.
War ja auch nur als Tip gemeint falls man es garnicht mehr bekommt. Ich selber schlage ja auch viel nach, so dass ich die Bücher schon vorsorglich in Folie neu eingeschlagen.
@ Tex4444
Hallo Andy, hast du dich selbst gelöscht? :O
Dein posts von Gestern, 15. 7. betr. Angebot und Nachfrage vermiss ich.
War doch eine alt-bekannte Feststellung.
Retnüg