
Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
Wie ich sehe, ist noch ein Wort zu den Segelspannstäben (Schlafstäben) gefragt.
Die sind wirklich nur dann nötig, wenn das Segel `in sich` flattert. Dann müssen sie aber auf dem Segel lang gebogen aufliegen, sonst haben sie keine beruhigende Wirkung.
So habe ich ihn auch im Buch auf Seite 55 beschrieben.
Retnüg
-
@ Sliderule,
oder alle die was darüber wissen!! Von Seite 101.Wolsing Treffen in SPO am 6.4.12 Karfreitag???
Ist da noch was geplant??
Gruß Frank -
Hallo Frank and all
der Termin für das Treffen ist fix, die location "Strandabschnitt Ording" auch.
Jens, Philipp und ich sind auf jeden Fall mit diversen Wolsings ( von klein bis gross, von einfarbig bis bunt) vor Ort.
Wir werden hierzu in den nächsten Tagen noch einen separaten thread eröffnen.
- Editiert von Sliderule am 24.02.2012, 13:23 - -
Danke Thomas für die schnelle Antwort!! :H:
Gruß Frank -
@ Frank
Gerne doch!
Hauptsache Du kommst auch nach SPO!
Das wird dann bestimmt ein grossartiges Treffen. -
-
-
-
-
-
@ Hallo Sliderule / Thomas,
:H:
mit folgendem will ich deinen Infos NICHT vorgreifen oder dir
ins Handwerk pfuschen.Das ist separat.
@ all
Am 23. 1. 2012 hatte ich im Testboard einen Bildertest von Drachen gemacht, die von Jens Baxmeier beim Ausräumen meiner Drachenschmiede sichergestellt worden sind und die sich zum Tausch eignen. Darüber wollte ich hier schon berichtet haben.
Leider hat sich die Geschichte verzögert und es ist auch jetzt noch nicht abzusehen, wann mein Vorhaben über die Bühne gehen wird. Dazu ist Jens Baxmeier als mein `Haupthelfer` mit eigenen Dingen sehr hoch belastet. Eines kann ich aber sagen:
Sliderule = Thomas M wird am Karfreitag einige dieser Drachen in Sankt Peter Ording beim1. Wolsing Fliegen am 06.04.12 in SPO Drachenfeste, -meetings und -ausstellungen
zur Schau und Probefliegen stellen. Welche weis ich nicht, wird zwischen Sliderule und Jens Baxmeier abgestimmt.
Wenn wer ernsthaft an einen der Drachen interessiert ist, wird ihn mitnehmen und den Tauschwert bei Thomas hinterlegen, oder auf mein Konto überweisen können. Ich selber kann leider nicht dabei sein, lässt mein Gesundheitszustand nicht zu.
Die gleiche Aktion soll auch noch beim Drachenfest SPO, 10 bis 12. August stattfinden.So, meine Freunde, diese Information meine ich, euch schuldig zu sein. Wahrscheinlich bin ich ab 10. März auch wieder per E-Mail zu erreichen. Danach kann ich auch die anderen Bilder HIER in meinem Thread posten. Dann hat jeder interessierte die Möglichkeit, per Mail mit mir in Verbindung zu treten. Die eignet sich besser und ist dauerhafter als PM, die nach Füllung des Speichers bekanntlich in der Versenkung verschwinden (oder bin ich da falsch informiert?)
Zum Schluss danke ich Sliderule und Jens Baxmeier für ihre `selbstlose` Hilfe. Ohne DIESE hätte wahrscheinlich – EINE Tonne – nicht gereicht.
Und wenn mich jetzt jemand aufs Verkaufsboard hinweisen will – ich glaube nicht, dass ich als ausgeschiedener Drachenbauer, der selbst nie verkauft hat und jetzt erst recht nicht in der Lage ist, etwas selbstständig und OHNE Hilfe durchzuführen, mit meinen Informationen dahin gehöre.
Retnüg
Ein Bild zeige ich hier doch, weil sonst dieser Info ein I-Tüpfelchen fehlte.
Flaki 6,0 Flickwark (das ist nicht mehr, Retnüg so WAR MAL)
-
Hmmm, Günter/Jens/Thomas, und was ist mit den Leutchen, die ernsthaft an einem der Schmuckstücke interessiert sind und leider nicht nach SPO kommen können?
Wäre schade, wenn die dann leer ausgehen müßten..... -
Wäre es (aus den o.g. Gründen) nicht schön bzw machbar, einige Kites hier im Board zu versteigern?
Angebot reinstellen, jeder ein Gebot per PM, 2 Tage Frist oder so, und dann verkaufen...
Sollte mehr als der eigentliche Wert eingenommen werden, um so besser für den Erbauer!
Der Kauf eines Wolsings verpflichtet natürlich zur regelmässigen Teilnahme an Drachenfesten
So bleiben diese wunderbaren Kites einem großen Publikum erhalten.
Wäre das nicht ne tolle Sache?
Gruß Stefan
- Editiert von Sportex am 01.03.2012, 10:06 -
- Editiert von Sportex am 01.03.2012, 10:07 - -
Zitat von Sportex
Wäre es (aus den o.g. Gründen) nicht schön bzw machbar, einige Kites hier im Board zu versteigern?
Angebot reinstellen, jeder ein Gebot per PM, 2 Tage Frist oder so, und dann verkaufen...
Sollte mehr als der eigentliche Wert eingenommen werden, um so besser für den Erbauer!
Absolute Zustimmung. :H:
SPO ist leider nicht gerade um die Ecke.
-
Zitat von Eifelfeuer
Hmmm, Günter/Jens/Thomas, und was ist mit den Leutchen, die ernsthaft an einem der Schmuckstücke interessiert sind und leider nicht nach SPO kommen können?
Wäre schade, wenn die dann leer ausgehen müßten.....Hallo Markus, natürlich denke ich auch besonders an die!
Die Treffen sind eher zum Schnuppern, Herantasten bzw. zur möglichst feierlichen Übergabe gedacht.
Auch möchte ich möglichst viele "echte Wolsings" noch einmal am Himmel fotografieren, bevor sie zum neuen Besitzer kommen.
Dafür bietet es sich bei einem Treffen an. Für mich sehe ich den August eher als den Termin, zu dem alles vorbereitet ist.
Bin Günter eine aktuelle Aufstellung schuldig.. das wird der erste Schritt sein.Grüße, Jens
-
Jaaaaaa, wunderbare Idee :H:
Für mich würde ein Hupfer nach SPO auch ca. 2000km an einem Wochenende bedeuten.
Das ist deutlich zuvielAuch ich hätte gerne so einen Wolsing, wie viele andere auch.
Und wie viele andere auch habe wahrscheinlich null Ahnung, wieviel da als "Ersteigerungswert" anzusetzen wäre.
Das kann ich nur falsch machen, entweder viel zu wenig, und das wäre ja beleidigend gegenüber dem Erbauer oder viel zu viel, um ihn mit Gewalt haben zu wollen.
Das wäre grobe Missachtung des Finanzministeriums, gefolgt von unangenehmen Sanktionen :-OVielleicht sollte sowas nicht über Nacht entschieden und abgewickelt werden, sondern eine längerfristige Sache über Tage hinweg mit Bekanntgabe des aktuellen Standes? (Ebay für arme?)
Hat jemand pekunäre Größenordnungen für diese wunderschönen Stücke, vielleicht der Erbauer himself?
...ich hätt ja so gern so einen...
-
Für diejenigen die das Thema abonniert haben. Hatte anstatt 2000km 200km gelesen und fand das natürlich nicht so schlimm
2000km ist natürlich was anderes - kann ich natürlich gut verstehen, gerade bei den Spritpreisen! -
Zitat von Rix
Jaaaaaa, wunderbare Idee :H:
.....Hat jemand pekunäre Größenordnungen für diese wunderschönen Stücke, vielleicht der Erbauer himself?Hallo Stefan, Du hast Recht - es soll ja nicht wie auf dem Basar zugehen. Vielmehr geht es ja darum, die Leistungen des Erbauers und die erschaffenen Künstwerke (wenn ich es so sagen darf) angemessen zu respektieren.
Ich habe mir da schon Gedanken gemacht, muss aber erst einmal die Zeit finden, diese umzusetzen und auch mit Günter genau abzusprechen.Du kannst aber schon einmal auf die Seite 59 dieses Threats gehen. Da hat Günter am 30. März 2011 eine Erläuterung zum Thema gegeben und über den Daumen einen Anhaltspunkt für die Tauschwerte je nach verbautem Gestänge gemacht. Es ist sicher allen klar, dass dieses bei den zum Teil außerordentlich aufwendigen Segeln nur ein grober Richtwert sein kann.
Dein Interesse Stefan, wird Günter sicher erfreuen. Du solltest Dir nach Deinen bisherigen Erfahrungen und Wünschen für den Einsatzbereich einmal überlegen, in welchem Größenbereich Dein Interesse liegt. Und ob lieber die Longdart- oder die Steiki- bzw. Flaki-Serie in Frage kommt. Um dieses in der Praxis zu sehen und zum Herausfliegen, welcher Drachen zu einem paßt, wäre so ein Treffen in SPO beim gemeinsamen Fliegen eben ideal.
Grüße, Jens
- Editiert von Jens Baxmeier am 01.03.2012, 16:49 - -
Das mit dem anschauen und vielleicht auch Probefliegen von verschiedenen Wolsing`s ist eine super
Ide. Denn auch ich würde gerne mal einen kleinen Flaki im vergleich zu einem Steiki fliegen.
Auch die Long-Dart Turbo oder Team würde ich mir gerne mal anschauen!!
Ich hoffe ich bekomme es hin mit SPO!!!
Gruß Frank