Der Fly-Ozone Thread

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Scanner
    Es gibt noch keine, und das wird auch noch 'ne Weile so bleiben


    Gibt es Hintergründe dafür, haben die Fertigungsmuster nicht überzeugt? Es hat doch vor zweieinhalb Monaten schon geheißen:

    Zitat

    "die Fertigungsmuster sind schon auf dem Weg und die Verpackung erhält gerade den letzten Schliff."

  • Zitat

    Original von Tom H


    Gibt es Hintergründe dafür, haben die Fertigungsmuster nicht überzeugt? Es hat doch vor zweieinhalb Monaten schon geheißen:


    So wie ich weiß, habe die wohl generell Lieferschwierigkeiten.
    Bei Metropolis stehen die Flow und die Imp auch mit Liefertermin Ende September im Onlineshop.


    Und Sven meinte, das es noch ca zwei Monate dauern könnte, bis es die hier gibt.
    :(

  • Hallo an alle Ozone Flieger.
    Hab da mal ne Frage.


    Ich möchte mir einen neuen Snowkite zulegen und habe eine
    Frenzy 2010 in 11m² und eine Manta 2010 in 8m² als Angebot vorliegen.
    nach Preisen hab ich noch nicht gefragt.


    Flugrevier: Erzgebirge

    Grüße aus der Hauptstadt des Erzgebirges
    meine: Magma 4, 2x Frenzy
    für die Kinder: Imp 2.5 und 3,5, Imp 1.0, Sigma Spirit 0.5


  • Die Frenzy ist, wie du vielleicht schon gehört hast, ein Intermediat mit höherem Grundzug als die Manta.
    Die Manta muss eher bewegt werden um Zug rauszuholen. Mit der 8er wirst du vermutlich etwas später loskommen als mit der 11er. Willst du einen Kite mit hohem Grundzug, viel Lift der auch mal passiv geflogen werden kann, nimm die Frenzy. Willst du einen schnellen, starken Kite mit viel Hangtime der aber bewegt werden möchte, nimm die Manta. Würde auf jeden Fall testen, dann merkst du eigentlich was die eher liegt.

  • Allein die Größen sprechen schon für versch. Einsatz. Als Allrounder bietet sich mit einem Durchschnittsgewicht von ca. > 65 kg die Frenzy an, wenn du "son halbes Handtuch" bist reicht sicher die Manta in 8. Ist hinterher dann ein guter Starkwindkite. Aber die North Solid in 9 habt ihr ja schon? Das spricht eigentlich eher für die Frenzy.

  • Hat schon jemand einen der neuen 2011 Snowkites geflogen ?
    Insbesondere interessiert mich die neue Frenzy, da die ja "komplett redesigned" worden ist.
    Eine neue Bar scheint es auch zu geben, jetzt mit Schwimmkörpern :O .
    Brauche noch etwas zwischen meiner 6er und der 12er. Ob 8er Manta oder 9er Frenzy weiß ich noch nicht,
    je nachdem wie die 2011er ausfallen. :D

  • Falls hier Ozone Mitarbeiter lesen sollten.


    Die Preiserhöhung bei den 2011er Modellen ist zu krass. z.B. Frenzy um 200 Euro gestiegen


    Da hört leider meine Begeisterung für Ozone auf. Die neuen Modelle kann


    ich mir bei den Preisen nicht mehr leisten.

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • War es in der Vergangenheit nicht auch so? Erst haben die Jungs von Ozone bei neuen Schirmen recht großzügig an der Preisschraube gedreht. Später haben sie, nach schleppendem Absatz, die Preise wieder gesenkt.
    Die haben derzeit nicht das Problem Matten zu verkaufen sondern sie zu produzieren.


    Ist die gleiche Politik wie wie bei Blu-Ray Filmen. Zuerst werden die Verrückten abgezogen und dann wird der Preis angepasst. :-O

  • Öhm, Mathias die Turbobar kostet 137.- und ist doch eher komplizierter mit den Pulleys, oder? Und ein Satz Leinen: 70.-? Macht zusammen 200-220.-, aber nicht 350.... :(

  • Wenn ich einen Kite kaufe, denke ich auch schon immer ans verkaufen,
    da ich auch gerne aktuelle Modelle fliege.
    Als Neukäufer macht man schon genug Verlust. Wenn der dann aber so
    drastisch steigt kommt man ins grübeln.

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • Zitat

    Original von Thomasg
    Wenn ich einen Kite kaufe, denke ich auch schon immer ans verkaufen,
    da ich auch gerne aktuelle Modelle fliege.
    Als Neukäufer macht man schon genug Verlust. Wenn der dann aber so
    drastisch steigt kommt man ins grübeln.


    Das sehe ich genauso, da man den Schirm meist eh nicht ewig behält und beim Verkaufen nicht so ein Megaverlust machen möchte. Bei Ozone ist der Preisverfall zwar nicht ganz so extrem wie beispielsweise bei HQ, aber wenn jedes Jahr ein neuer Schirm rauskommt, drückt das den Preis schon nach unten. Ich denke, das macht auch den Unterschied zu Flysurfer aus, denn die bringen ca. alle 3 Jahre den Nachfolger eines Modells raus und deswegen ist auch der Preisverfall nicht so extrem.


    Auch wenn das jetzt nicht mit Ozone zusammenhängt, ist das bei mir auf jeden Fall ein Grund gegen HQ, wenn man diesen krassen Preisverfall sieht.

  • Was Preisstabilität betrifft ist FS wahrscheinlich ungeschlagen.
    Wie sind denn da die Preissteigerungen. Ich finde 20% im Jahr bei Ozone zuviel.

    LG Thomas


    Make Water burn!

  • Moin, mal wieder eine Frage:
    Wir waren am WE an der See und leider hat es auch mal geregnet. Sand und Nässe haben aus dem Tampen der durch die Bar meiner Access läuft eine wunderbare Seilsäge für Alu erstellt.
    Nach dem so einem Einsatz leidet das Material ganz schön.
    Kann ich den Tampen tauschen? Ich hab ihn zwar ausgewaschen aber es ist immer noch ordentlich Restsand vorhanden.
    Vielleicht hat noch jemand einen anderen Tipp


    Danke schonmal.

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

  • Super, dank dir für die rasche Antwort.

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

  • Seit einiger Zeit gab es die 2010er Modelle bei einigen Händlern günstig.
    Bei vielen Händlern sind die aber schon weg.
    Falls noch jemand ne günstige Frenzy in 9qm oder 13qm sucht kann mal bei skymonster.com schauen.

    LG Thomas


    Make Water burn!