@ dwt : hab dich grad im rbb gesehen... mit Cooper 4.4 und Bord

Berlin - Tempelhofer Feld
-
-
Zitat von John Doe
@ dwt : hab dich grad im rbb gesehen... mit Cooper 4.4 und Bord
http://www.rbb-online.de/nachr…Koalition_umstritten.html
oben rechts das Video
-
Naa toll, genau den zeitpunkt mussten sie sich aussuchen....
-
-
Ich bin auch dabei
-
Ja, ich auch. Nach dem Buggycamp wird's wohl ne große Prüfungs-Session geben
Gruß, Ulli -
-
Wie schauts denn aus am WE, kommt noch wer raus?
-
Die Baumpflanzerei auf dem Feld geht los. Endlich Slalomstangen für Buggyfahrer. Ganz toll.
Dem Bild nach offenbar auf der Fläche hinter dem Columbia Bad und Hundeauslaufgebiet.Mal sehen, was so ein Baum aushält, wenn ich den als Bodenanker benutze...
Tagesspiegel: http://www.tagesspiegel.de/ber…iner-zukunft/8060574.html
-
-
-
Danke! :peinlich: -
... und die KiteBuggyGemeinde wächst weiter.
Grüße
BBoy -
Zitat von dwt
oh, ich habe da schon einige gesehen und auch viele Boarder waren da bei passenden Wind unterwegs.
Das ist auch die Wiese, die ich immer benutzt habe wenn ich über die Oderstraße gekommen bin.Meine Begeisterung über das Gestrüpp hält sich in Grenzen.
Aber keine Sorge, ihr werdet auch noch beglückt, denn jetzt wollen sie einen Nord/Süd Radweg bauen, der auch durch euer Revier läuft. Damit werden die Wiesen in der Mitte zerschnitten und ich wette das die Wege nicht Nahtlos gebaut werden. Bestimmt nen schöner Graben daneben oder Grenzsteine. Irgendwas fällt denen schon ein um uns allen das leben möglichst schwer zu machen.
Schade die Feldlerchen kein Klagerecht haben.
-
True, beglücken werden sie uns sicher alle.
-
So langsam sickern die Vorstellungen unserer Baulöwen durch, was sie mit unserem Feld vorhaben:
Damit des Bürgers Wunsch in die Entwicklung des Tempelhofer Feldes einfließt, will Müller nun einen „Nutzerbeirat“ gründen. Die Grundlagen des Masterplans – 230 Hektar Parklandschaft und 75 Hektar Bau- und Siedlungsfläche – will der Bausenator nicht antasten. Es liege im „gesamtstädtischen Interesse“, das Feld an den Rändern zu bebauen, deshalb sei der Gesetzesentwurf der Initiative abzulehnen. Sieben- bis zehngeschossige Blöcke sind am Tempelhofer Damm, an der Neuköllner Oderstraße und am Südrand des Feldes geplant.
Spinnen die jetzt komplett?
-
damit wäre dann wind und auch der klimatische nutzen vom feld fürn ar.... hieß es nicht irgendwas mit berlin seine grüne lunge?!
was sagt denn die NABU dazu? die feldlerchen typen gehn mir allerding eh nur aufn keks :R: :R: :R:
tausende menschen drücken sich auf die obere fläche und 200 mini vögel bekommen 2/3 der fläche -
Zitat
Sieben- bis zehngeschossige Blöcke
----auch Windschutz genannt :R:
-
eine seite t-damm andere seite ich https://vimeo.com/14175091 bäääm
-
So, habe heute die Unterlagen für die Prüfungen bekommen. Leider erstmal nur 5 Stück. Ich mach daher hier mal ne Liste, wer denn aktuell alles die Prüfung absolvieren möchte und bestell dann schonmal entsprechenden Vorrat.
Dwt
Stinka
Bad_Boy
Ulli-BlnJule?
Weitere?