Grrr, ich leider auch.
*schnief*, *hust*
Grrr, ich leider auch.
*schnief*, *hust*
oh man ,wo habt ihr das alles her ( stell das schnief und hust bei ebay rein ) was ist das überhaupt ?
Ich bin Morgen auf´m Platz , 3bft und Südwind ,herrlich
Kommt noch einer ?
was ist mit ska , auch krank ? oder immernoch Besuch
An dieser Stelle auch noch mal die Bitte an alle - MITMACHEN!
Letztens wurde hier doch gefragt, was da auf dem Feld abgesperrt ist und warum da gebuddelt wird. Da sind Archäologen am Werk, die nach Überresten des Zwangsarbeiter Lager suchen:
Archäologen legen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof Spuren der Nazizeit und der Alliierten frei. Im kommenden Jahr wird auch nach Überresten eines Konzentrationslagers gesucht.
weiter
Bin morgen da. Weiß aber noch nicht ab wann.
Bin zwischen 10 und 11 da.
Komme auch...
Ich schau heut nachmittag auch mal wieder vorbei:-). Wer von den stäbchen-fliegern da;-)?
LG Tobi
Hier, evtl macht meine Frau noch mit. 50/50 momentan.
Bin auch dabei.
würde auch gerne mitmachen, kann aber nur Sonntag.
Hallo Alfred,
ich habe auch Interesse, bin mir aber nicht sicher, ob ich schon soweit bin...
Viele Grüße
Ulli
.
.
.........CFK Freunde
.
.
Der Berliner Senat will Fakten schaffen und schreibt einen Wettbewerb für die ZLB auf dem Tempelhofer Feld aus. Kurze Laufzeit bis Februar. So will man dem Volksbegehren zuvorkommen und umsetzbare Pläne in der Hand haben eh sich Gegner formal rechtlich in Stellung bringen können. Es scheint, es soll auf Teufel komm raus gebaut werden.
Senat startet Wettbewerb für Tempelhof
Bis Februar werden Ideen für den Neubau der Landesbibliothek auf dem ehemaligen Flugfeld gesucht. Das ärgert die Bürgerinitiative, die mit einem Volksbegehren das Feld als Brache erhalten will.
weiter
Welche Fläche da bebaut werden soll, sieht man auf diesem Bild: *klick*
Und weiter gehts. Heute überschlagen sich die Pläne. Jetzt sollen neben 5140 (!) Wohnungen noch 8 Sportplätze, 2 Mehrzwekhallen, Schulen und Kitas gebaut werden.
Das alte Flughafenareal wird zum Sportfeld Tempelhof
Fußball spielen, skaten, laufen – das Tempelhofer Feld ist wohl eine von Berlins größten und am vielfältigsten genutzten Sportanlagen. Und das soll auch so bleiben, wenn am Rande des Feldes 5140 neue Wohnungen gebaut werden. Deshalb hat die Senatsverwaltung für Inneres und Sport nun ein „Entwicklungskonzept Sport für die Tempelhofer Freiheit“ vorgelegt. Der mit den angrenzenden Bezirken und dem Landessportbund abgestimmte Plan sieht den Bau von acht neuen Sportplätzen sowie zwei Mehrzweckhallen vor. Und stößt prompt auf Widerstände bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
ja is alles frei bis auf nen paar einzelne flecken. war ganz gut gestern, aber der boden ist so scheiße hart!
Nico