
Berlin - Tempelhofer Feld
-
-
Dabei!
-
Wer ist denn am WE da? Ich würde gerne jemanden erfahrenen mal meine Apex fliegen lassen. Sie dreht links ganz gut, rechts aber kaum - angeleint ist aber alles richtig (glaube ich)
-
-
-
Eingang 10 - rechts oder links von der Startbahn, je nachdem wie voll es ist.
-
Hallo Moses,
also ich werde bei passender Wetterlage am Sonntag zwischen 12 und 13 Uhr aufschlagen. Halte dann mal ausschau nach dir und deiner Apex :-O
-
-
Schau mal ganz rechts auf der Homepage stehen die Standorte, wo man sich eintragen kann.
-
-
-
-
Zur Info:
Der Nebeneingang Tempelhofer Damm ist bis 21.01. gesperrt.
:R: -
Brot und spiele :R:
-
Der Typ der seinen Sohn und den Tubekite heute festgebunden hat gehört geteert und gefedert - welch Leichtsinn.
-
-
Einfach nur unverantwortlich. Da sollte sich dann auch niemand mehr wundern, wenn es Stimmen gibt, die das kiten auf dem THF verbieten lassen wollen.
-
Das Verständnis der Leute ist einfach nicht da. Jeder 5 Kunde der sich für 'ne Matte interessiert, sagt irgendwann:"ja, damit flieg ich ja weg.... dann muss ich mich wohl irgendwo anbinden!" - Meint das irgendwie als Scherz, aber der Grundgedanke ist bei allen gleich - Bevor ich wegfliege, bind ich mich fest
Und ja, wir klären auf, abgesehen davon, dass jemand der so ein Verständnis von der Materie hat und unvernünftig wirkt, kein De-Powerkite von uns bekommt!
-
Bitte informiert Eure Freunde über die Möglichkeit heute noch die Unterschrift bei den Bürgerämtern zwischen 8 und 15 Uhr der Berliner Bezirke zu leisten. Dort können schon unterschriebene Eintragungslisten direkt abgegeben werden.
Die Meldung, die überall verbreitet wird, dass der Senat in der Mitte 230ha als Grünfläche erhalten will und nur an den Rändern Wohnungen und Gewerbeflächen errichten will, ist nicht korrekt:
Den Berlinern wird unterschlagen, dass von den 230ha allein für den schon im Oktober genehmigten Bau des Wasserbecken, Landform, Rundweg, Friedhofserweiterung und Arrondierung ca. 100 ha wichtigster Teile der Fläche, d.h. 35% der Brutflächen geschützter Vogelarten vernichtet werden.
Ausserdem wird den Berlinern verschwiegen, dass dieser Eingriff auch die Klimafunktion "Kaltluftentstehung" beeinträchtigen kann. Diese Massnahme ist in Fachkreise heftig umstritten. Der BUND klagt dagegen und was der Öffentlichkeit nicht bekannt ist, auch ich habe Klage gegen die Baugenehmigung u.a. wegen "Unterlaufen der Volksgesetzgebung" beim Berliner Verwaltungsgericht eingereicht.
Aus einer Übersicht des Senats von 2010 ist klar ablesbar, dass nur knapp 50ha nicht verändert werden. Der IGA-Abzug wirkt sich kaum aus, da die Parkplanungsdimension die gleiche geblieben ist. Alle anderen Flächen und damit auch die darin existierenden Schutzgüter, d.h. Tiere und Pflanzen werden entweder vertrieben oder zerstört. s. Seite 45 oben http://www.stadtentwicklung.be…of/ausschreibungstext.pdf Um die Flächen dann ökologisch „höherwertig“ künstlich wieder herzustellen. (das nennt sich dann Disney-Land-Natur)
Das bedeutet:
· Ade liebe Feldlerche
· Ade liebe andere 8 Rote-Liste Brutvogelarten,
· außerdem die in den Sommermonaten für die angrenzenden Wohnquartiere so wichtige Kaltluftentstehung,
· den Verlust der wohnungsnahen Versorgung der angrenzenden stark verdichteten mit Frei- und Grünflächen unterversorgten und schlecht ausgestatteten Stadtquartiere,
· Kiterparadies und grandioser kommerz- Angst- und gewaltfreier Freiraum.
· Welcome Dauerstau am Tempelhofer Damm.Da wo gebaut werden soll, findet jetzt die Hauptnutzung durch die Feldbenutzer statt.
Wie 2 Millionen Besucher in Zukunft mit diesen Nutzungseinschränkungen konfliktfrei in Nachbarschaft zu den dort entstehenden "außergewöhnlichen neuen Wohnformen" das Restfeld benutzen und genießen können, vermögen selbst die Planer nicht ohne zu stottern den fragenden Bürgern zu erklären.
Besten Dank für Euer Engagement
Manne von 100%Tempelhofer Feld
-
Zitat von THF-Manne
[...]
Manne von 100%Tempelhofer Feld
Hey Manne,danke für den obigen Beitrag! :H: Ich finde es so Klasse, was Ihr die letzten Tage, Wochen und Monate geleistet habt! Und der "Aufmarsch" gestern auf dem Feld mit sooo vielen Unterstützern allein am Eingang THF'er Damm,das war echt eine Wucht :O .. und hat die Besucher sicherlich auch nochmal enorm beeindruckt - was ihr an der Unterschriftenzahl vom Wochenende sicherlich auch gesehen habt!
PS: Ich komm' heute Nachmittag [quasi last-minute] auch nochmal mit ein, zwei Listen vorbei.
Gruß
BBoy