Sie sehen absolut genial aus. Da kommt glatt der Wunsch nach nem zweiten Panthere II auf

Panthère II von Long Duong
-
-
-
-
Oh ja, und der Aqua Blue wird meiner
-
3x :H: :H: :H: für den Rechten! (Aqua Blue falls es so heißt oder Türkis? :L ) Sieht super aus!
-
Mir gefällt besonders die Variante in lila!
-
@ Moonraker: Geschmack hat er
-
@ an alle Panthère II Besitzer.
Leitkante Spannung :Die aus Dyneema ummantelte Waage kommt vom Ende der Leitkante in die ø 8 mm Split-Kappe. Bilder unten.
Achtung aber :-> Die Leitkante immer am Ende vom Aufbau spannen.
-> Für den Abbau, genau umgekehrt... zuerst die Leitkantenabspannung lösen !
Und noch ein Tip : für den Abbau, nach dem Lösen der Leitkantenabspannung, die Obere Querspreize 1 cm nach unten ziehen. Der Abbau ist dann viel einfacher.Step 1
Step 2
- Editiert von Michel am 13.06.2011, 12:15 -
-
Hier mal ein Vid vom Panther II aus dem Fanö Urlaub 2011
Das war mein erster richtiger Flug nach dem sehr kurzen Testflug vor dem Kauf.
Geflogen bin ich bei 2-3 bft: Panthere II auf Fanö
Nach ca 15 Minuten Dauerflug war ich fertig und hatte ein Mega Grinsen im Gesicht *g Geiles Gerät...
-
-
Das war mal meiner! 8-) Tolles Teil !
DU wirst Spaß haben
Gruss Stefan
-
-
-
-
Sehr Cool,
ich hoffe der Schwarze ist meiner
-
Das wär ein Traum genau so die Wohnzimmerwand zu veredeln :-O
-
Die gelb-lila Variante ist auch nicht übel :H:
-
Tipp : Für das Anti-Böen System von der Obere Querspreize, der Gummi bitte wie auf dem Bild einsetzen.
-
Nicht schlecht....is auf jeden Fall einfacher dann einzusetzen
Danke :H:
-
Ja, danke für den Tipp, Michel. Das sieht sauberer uns stabiler aus.