Zugkraft von Matten (Peter Lynn Serien)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von set
    @ max h.


    was erwartest du? du stellst hier eine tabelle rein mit zahlen die uns nicht erklären möchtest. im gegenteil du bist sogar der meinung, wir verstehen sowieso nicht wie du darauf gekommen bist. ist doch logisch das du dafür keinen beifall bekommst.


    So muss man das sehen, stimme set voll zu!


    Stell Dir das Gespräch am Strand vor:
    "Mein Drachen zieht momentan mit 23,7 kg."
    "Woher weisst Du das so genau?"
    "Ich habe eine Formel, aber die verstehst Du nicht!"
    "Ach so! Ich heisse Heiko..."


    Ohne Info...
    Bin ich nun auch raus.

  • 1. Also wenn ich das mit der Wette so lese, dann stellt sich mir generell schonmal die Glaubwürdigkeit der Tabelle. Denn wenn man möchte das C.H. innerhalb von 10 min. auf einen Thread antwortet, ist es völlig egal was in der Tabelle steht.


    2. Sind zu beginn vernünftige ernsthafte fragen zum sinn und entstehung der tabelle gestellt worden, die von dir garnicht oder nur/nichtmal teilweise erläutert wurden.


    3. müssten bei den unterschiedlichen profil formen nicht unterschiedliche werte herauskommen? (so rein vom verständniss her) denn kite a mit 8qm wird so ziemlich das gleiche an zugkraft haben wie kite b in 8qm, wenn man das profiel und die bewegung ausser acht lässt. Die projezierte fläche scheint ja schon berücksichtigt worden zu sein, denn unter denen mit der exakt gleichen fläche aus deiner tabelle scheinen die zugkräfte ja schon geringfügig abzuweichen. Aber dennoch spielen da ja wie schon genannt noch einige andere faktoren eine wesentliche rolle. Bei einer Flugzeug Tragfläche entscheidet doch auch die form und das profiel maßgeblich über die auftriebskraft oder nicht? Und die fluggeschwindigkeit, bzw die luftgeschwindigkeit mit der sie angeströmt wird, wird wohl ebenfalls eine rolle bei der auftriebskraft spielen, etc. Und beim Kite ist es sicherlich nicht anders, da spielen profiel form, der schnitt, die fluggeschwindigkeit und was weiß ich, sicherlich auch eine bedeutende rolle bei der zugkraft, was ja auch beim kite nichts anderes als auftriebskraft sein sollte (oder?). Ich denke das der Luftdruck und Staudruck und die 2-3-4 anderen Parameter die du genannt hast nur ein stück des Kuchens sind.


    4. Sind die Errechneten werte durch Messwerte belegt? Das scheint ja nicht der Fall zu sein, somit ist fragwürdig, ob das ganze auch Stimmt.

    gruß gaga / Robert

  • Zitat

    Original von Gaga
    1. Also wenn ich das mit der Wette so lese, dann stellt sich mir generell schonmal die Glaubwürdigkeit der Tabelle. Denn wenn man möchte das C.H. innerhalb von 10 min. auf einen Thread antwortet, ist es völlig egal was in der Tabelle steht.


    Hehe, Duck und wech....

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Ich habe die Lösung warum die Tabelle für die Kaufentscheidung wichtig sein kann.
    Max H hat ja, weiter vorne erklärt, das die Farben der Zugkraft eine Bedeutung haben.
    Weiß heißt also Spaß, demnach hat die Vapor 2,3qm die größte Spaßrange. Also Kiter die viel Spaß haben wollen sollen sich die Vapor 2,3qm kaufen. Ist doch ganz einfach, ich bin ein Fan der Tabelle :=( ;) :=(

  • Wenn man den Verlauf der "Diskussion" betrachtet, bleibt nur eine Schlußfolgerung: Das Ganze war eine gezielte Provokation, auf die niemand eingestiegen ist, auch wenn er es immer wieder probiert hat.


    Kauf dir eine IMP und mach 60 m Leinen dran!

  • Das Bier ist leer, die Chips sind alle, und es kommt hier sowiso nichts mehr bei raus.


    Deshalb :closed:


    Gruss Carsten

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • ...es kommt NIE etwas raus, wenn frustierte Poster erst einmal ein Opfer gefunden haben ...

    ...es grüßt, der Dirk

  • Warum Verschiebt ihr das ganze nicht in "Streitgespäche und Flames" ?!?

    Gruß
    Sven
    [hr]
    Ein Pfad dem du alleine folgst kann dich zu höherem bringen als die Straße auf der alle gehen

  • Zitat

    Original von Fozz4
    Warum Verschiebt ihr das ganze nicht in "Streitgespäche und Flames" ?!?

    Warum? Noch ist doch nix aus dem Ruder gelaufen.


    Max H.:

    Zitat

    Seltsam, wie eine kleine Tabelle einen
    derartigen Wirbel erzeugen kann.


    "die Freundliche Community"


    Mmmmmm... :-/

    Ach, nun haben alle anderen Interessierten Schuld, dass Du nicht auf die WICHTIGEN Fragen antwortest?


    Zitat

    Ansonsten habe ich schon oft beobachtet,
    wie einfach drauf losgeschlagen wird.

    Keiner hat Dich bis jetzt angegriffen, oder? Du hast Dich selbst in die Situation katapultiert.


    Zitat

    Es ist eine echte Grätsche zwischen einem
    Theorie-Overkill für die meisten hier
    (denn man sollte über ein gewisses Grund-
    wissen verfügen
    ) und einer einfachen Erklärung.

    Wäre es nicht eine tolle Sache, anderen (also den "Nichtwissenden") genau diese Grundkenntnisse beizubringen? Zumindest kannst Du doch schonmal anfangen, die von Dir benutzten Begriffe

    Zitat

    Luftdruck, Staudruck, statischem Druck, Masseträgheit, resultieremdem Auftrieb/Vortrieb,Fläche (Proj.Area)

    zu erläutern. Eine einfache Erklärung (oder überhaupt eine) kommt leider nicht von Dir. Bis jetzt nur, den von mir zitierten Text.


    Das finde ich auch nicht schlecht von Dir:

    Zitat

    Werde mich zukünftig sehr zurückhalten mit
    Veröffentlichungen in diesem Forum und.........

    Das sollte doch bestimmt so heißen: Werde mich zukünftig sehr zurückhalten mit
    Veröffentlichungen in dieser Form und.........!


    Schade, hätte ein genialer Thread werden können.


    Generell finde ich es super, wenn sich Leute gedanken machen und diese dann auch noch äußern. :H: Aber so, ohne Hintergrund???? :(

    Jan-Peter

  • @ C.H.: Ja, mir war nun mal danach.


    Ich finde es einfach nur daneben, wenn sich Leute auf den Schlips getreten fühlen, nur weil andere eine Frage (oder auch mehrere) hinterfragen und dann nur noch Kommentare, ohne auch nur eine Spur einer entsprechenden Antwort zu geben. Antworten kamen nur zu den Fragen "welche Matten fliegst Du eigentlich".
    Dann noch......

    Zitat

    Ich hatte eine Wette gewonnen

    Hä? Was für eine Wette? Ich habe gestern auch eine gewonnen. Nee, ab heute garantiert zwei.......1. Ich bekomme die Matte :D und 2. Ich guck mir die Tabelle so lange nicht an, bis ich auch eine Erklärung dazu habe.

    Jan-Peter

  • Vom Prinzip her finde ich so eine Tabelle schon toll *duck*. Aber als Hobbymodellbauer rechne ich gerne nochmal nach. Erstmal die Werte vergleichbar machen: (alle auf 3qm gerechnet bei 14km/h)
    - Hornet -> 9.8
    - Twister II -> 10.1
    - Viper -> 9.69
    - Core -> 10.2
    - Reactor II -> 11.7
    - Vapor -> 12.18


    Als Grundregel gilt, das der Auftrieb im Quadrat zur Geschwindigkeit wächst. Innerhalb einer Zahlenreihe kommt das auch gut hin. Kurz nachgerechnet:
    - Viper 3.9 bei 14km/h -> 12.4
    - Viper 3.9 bei 28km/h -> 50.1 (12.4*4=49.6, Unterschied wird als Rundungsfehler verbucht)


    Allerdings glaube ich, das der Widerstand, der ja auch zunimmt, etwas vernachlässigt, bzw. nicht erklärt wurde.


    Eine zweite Grundregel ist, das ein Profil mehr Widerstand erzeugt, je dicker es ist. Das bedeutet, ein Profil mit 10% Dicke erzeugt weniger Widerstand als das gleiche Profil in 15% Dicke. Ebenso nimmt der Widerstand mit steigender Geschwindigkeit zu und da kommt das imho fehlende Glied ins Spiel, um die Tabelle besser zu deuten:
    Eine kleine Hornet mit dickem Profil kann gar nicht so schnell werden wie eine Vapor. Was bedeutet, die Hornet hat auf keinen Fall eine so explosive Kraftentfaltung, weil der induzierte Widerstand die Matte bremst. Das Profil der Vapor ist sicherlich moderner und widerstandsarmer ausgelegt als das der Hornet. Man holt durch Bewegung (Erhöhen der Geschwindigkeit des umströmenden Mediums) bei der Vapor somit deutlich mehr Leistung raus als bei der Hornet, einfach weil die Vapor schneller werden kann.


    Nochmal zu den Zahlen ganz oben: 9.8 zu 12.18 sieht zwar erstmal dicht beieinander aus, aber die Werte gelten für eine relativ niedrige Geschwindigkeit. Bei zunehmender Geschwindigkeit wird die Lücke immer größer (durch die Quadrate in den Rechnungen), wobei der Widerstand des Profils die mögliche Endgeschwindigkeit der Matte bestimmt/begrenzt.


    Was zu den oben geschriebenen Zahlen passen würde, wäre das Gerücht, das PL den Reactor II wieder etwas 'entschärft' hat, um den Kite im Intermediate Sektor zu platzieren und sich selbst keine Konkurrenz zu machen. Die 0.48 Unterschied zwischen Reactor und Vapor rühren wahrscheinlich von einer kleinen Modifikation des Profils her. Leider habe ich die beiden Matten nicht, sonst könnte man mal nachmessen.


    Gerne würde ich übrigens eine PM empfangen, woher die Profildaten stammen *auchhabenwill*, wie die ermittelt wurden und ob da Profilstraks oder Verwindungen mit im Spiel sind ;)


    Bitte korrigiert mich, wenn da zuviel Unsinn bei ist, aber Aerodynamik ist nicht immer ganz leicht zu verstehen oder zu erklären. Kudos an den Threadersteller...


    Zum Abschluss:
    So, wer macht jetzt eine Tabelle mit den Rollwiderständen auf Asphalt, festem Sand, Wiese und weichem Sand mit Turnschuhen, ATB (7-9"), Buggy (SK-Eurotrax) mit Gewichtsangabe?
    Anschließend wird kurz getestet und Wind gemessen ala: Bin mit einer 6er Vapor bei 15km/h Wind und 85kg Gesamtgewicht auf hartem Sand ins Rollen gekommen, dann kann man prima beide Tabellen verbinden und hat dann einen realen Bezug.

  • :O :O :O :O :O Du machst Dir Mühe :H:
    Ohne dass ich die Werte vergleichen kann aber das ist eine Antwort! Ok, nun kann man natürlich weiter diskutieren und hinterfragen, wie oder was gemacht, gerechnet oder oder oder........wurde.
    Finde ich gut...........ich denke mir mal ne Frage aus :-O

    Jan-Peter

  • sind die werte nicht als zugkraft zu verstehen, wenn man die matten still im zenit hält ?


    die frage ist, gibt es tatsächlich irgendwo daten über den anstellwinkel und die genaue profilform der matten ? dann könnte man fast glauben, daß die werte berechnet wurden.
    aber die hersteller rücken doch oftmals noch nicht mal das gewicht der matten raus...

    Kites:
    Tubes: * Naish Helix 2009 10.5 qm * Cabrinha Access 2003 9qm * Wipika Hydro 2001 9qm *
    Arcs: PL Scorpion 7, 13, 16 qm; PL Synergy 10 qm
    open cell: PL Twister I 7.7 * PKD Buster II 3qm * Rhombux x-trac 4.5qm

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Kammerbruch
    - Twister II -> 10.1
    ...
    - Core -> 10.2


    Abgesehen davon das immer noch weitere wichtigen Einflussgrößen berücksichtigt werden müssen, sind diese Werte trotzdem nicht wirklich praxisrelevant. Denn wie weit ein Kite nach vorne läuft und wie wenig Seitenzug er dadurch entwickelt gibt dieser Wert nicht preis. Somit ist die Vergleichbarkeit meiner Meinung nach nicht wirklich gegeben. Ich würde trotz fast gleicher Zugkraft immer noch die Core wählen.

  • Zebra Z1 5.0, Trampa No. 597