rosa Leinen gesucht

    Hallo,


    ich suche einen Leinensatz mit rosafarbenen Leinen (Nein ich bin Hetro).
    Ich bin diese Leinen bei verschiedenen Vierleiner-Piloten probegeflogen,aber keiner konnte mir einen genauen Typ nennen, nur das es Climax sind.



    Vieleicht kann mir Jemand einen Tip geben,ich fand diese Leinen richtig gut.
    Im Gegensatz zu meinen gelben Climax Profiline haben sie eine viel geringere Reibung.


    Danke und Grüße ,Michael

    Hallo,
    meinst Du die Climax Protec?
    Die sieht abgerollt schon ziemlich Rosa aus...
    Die gibt es u.a.(?) hier in verschiedenen Stärken:
    www.ryll.de


    Gruß,
    Marco


    Invictus - Le Vortex - L'Organic


    ...und mit keinem kann ich richtig umgehen... Und zuletzt auch ein paar Einleiner...

    Hi


    Wenn es die Climax Professional ist, dann gibt es die 55daN günstig bei ryll.de unter Restposten.


    Gruß
    Georg

    Zu verkaufen:


    Suche:

    die climax professional ist der vorgänger der profiline
    und sieht wirklich tuntig rosa aus! ;)
    nur noch als restposten erhältlich.

    Hi,
    ich habe mir verschiedene Beschreibungen zu den Leinen angesehen ,und finde die Beschreibung zu Protec ganz gut:


    Zitat

    Die climax PROTEC ist mit einem Abriebschutz versehen der die Leine auch extrem glatt macht.


    Mit welchen Leinen seid ihr zufrieden?


    Wenn es schon einen LeinenThread gibt macht mich schlauer,ich habe nur was zum Gewicht von Leinen gefunden.


    Michael

    die meistverkaufte leine für revs ist bei mir
    die climax profiline, 25 meter, 38 daN von ockert.


    man sieht die gelbe profiline etwas besser als
    den rosa vorgänger. die leine rutscht auch gut,
    beim propeller-spin kann man schon etliche
    umdrehungen machen, bevor "die lenkung"
    schwergängig wird.

    Zitat

    Original von Revier-Flieger
    Mit welchen Leinen seid ihr zufrieden?


    Mit Revs habe ich Null Erfahrung. Für meine 2-Leiner bin ich sowohl mit der Profiline als auch der Protec zufrieden, kann aber kein Urteil abgeben, welche objektiv "besser" ist. Ich persönlich tendiere allerdings zur Protec, weil die sich, und deshalb musste ich bei Deinem Post an diese denken, nach mehrfachem Verdrehen aber auch insgesamt glatter anfühlt.


    Invictus - Le Vortex - L'Organic


    ...und mit keinem kann ich richtig umgehen... Und zuletzt auch ein paar Einleiner...

    zum Anfang meiner fliegerischen Karriere musste ich aus Kostengründen (mangelndes Interesse am 4leiner Sport des Finanzgebers :L ) mit fast allem fliegen was da war, von Küchenzwirn bis zur 1-leiner Schnur :-O
    Daher ist mir da eigentlich Wurst.


    Bloß irgendwann muß man ja mal was ordentliches kaufen, seit dem nur Profiline, sieht gut aus, fliegt gut, alle die ich kenne sagen die ist gut


    also muß ja was drann sein


    ;)

    Im Leinen-Thread spiegelt sich meine Erfahrung und eure Meinungen wieder,


    Profiline sehr gut,direkt,aber in Spins schnell rau und schwergängig.
    Protec viel glatter,mehr Spins sind möglich.Bei der Direktheit gehen die Meinungen auseinander.


    Ich werde bei Gelegenheit mal die Protec bestellen.


    Danke für eure Hilfe,
    Michael.

    Fliege an meinem Rev die Laser ProGold und bin bisher recht zufrieden mit dem Faden ;). Einziger "Nachteil": Sie ist weiß, sprich auf Schnee ziemlich unsichtbar wie ich feststellen musste :D

    Zitat

    Profiline sehr gut,direkt,aber in Spins schnell rau und schwergängig.


    kann ich nicht bestätigen.
    um ehrlich zu sein, habe ich keinen unterschied
    zur protec feststellen können, daher bevorzuge
    ich die günstigere variante.

    Zitat

    Original von chewbaka


    kann ich nicht bestätigen.
    um ehrlich zu sein, habe ich keinen unterschied
    zur protec feststellen können, daher bevorzuge
    ich die günstigere variante.


    Ich habe einige Protec- und Professional-Zweileinersätze. Die Protec erscheint mir etwas glatter als die Professional. Die neue Profiline (habe einen Vierleinersatz) halte ich für vergleichbar mit der Protec - also etwas glatter als die Professional. Trotzdem konnte ich beim aktuellen Auslaufpreis bei Ryll für die Professional nicht widerstehen und habe mich mit Vierleinersätzen in verschiedenen Längen eingedeckt - denn schlecht ist die Professional auch nicht. Hier geht es um Nuancen, die hauptsächlich im Preis deutlich werden.

    Viele Grüße
    Michael

    Hi,


    vieleicht sollte ich noch erwähnen das ich viel Shockwave und Blast fliege,mit ordendlich Zug auf den Leinen und nach 5-6 Spins mus ich mit den Profiline-Leinen schon ganz schön zupfen.
    Das Alter der Leinen spielt auch eine Rolle.Bei älteren Leinen (ca. 1Jahr)sieht und fühlt man das die Leinen im kreuzbereich rauer geworden sind,aber neue Leinen sind auch recht schwergängig im Vergleich zu den rosanen Leinen die ich suche.Die fühlten sich an wie geölt,deshalb hoffe ich auf die Beschichtung der Protec.



    Michael.

    Die Protec wird schon richtig sein. Die hat in Spins enorm wenig Reibung und sieht tatsächlich rosa aus, was eigentlich als rot gedacht war. Das lila der Professional wär dir genauer im Kopf geblieben und die Profiline kennst du ja.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

    Bin mit der Protect sehr zufrieden,
    kommt gut mit Salzwasser und Sand zurecht.
    Gruß
    Micha

    Ihr aber seht und sagt: Warum?
    Ich aber träume und sage: Warum nicht?