Ich habe noch nicht gehört, dass es A und B Ware bei Blöcken gibt. Es kommt da aber noch Versand dazu, also in der Bucht (ist eigentlich von bootskram.de) bist Du dann bei 12€ und bei FS sind es dann 22€. Und wenn Du sowieso bei bootskram.de bestellst, kannst Du noch stöbern was Du sonnst noch so brauchen kannst. Die ein oder andere Liros Leine könnte Dir gefallen als Depowertampen, pigtail, Vorleine, Steuerleine, 5-te Leine, Ersatzleine etc. oder wie wäre es mit einem Schäkel oder "Carabinieri", den Du immer schon mal haben wolltest

Der Flysurfer-Thread
-
-
:-O juhu.... klasse denke das sich das bei Bootskram schon lohnt das ich nindestens 5 satz brauch und nur einmal versand zahl.
Und dann find ich ja vielleicht wirklich noch was :H:
-
Ich würde auch eher "nicht-original"-Teile kaufen ...
An meinen Kites sind bis auf die Kappe und die statischen Waageleinen kaum noch Originalteile dran
Andere Bar, andere Leinen, anderer Chickenloop, andere Tampen, Rollen, Sparepart usw:H:
-
-
eine selbst-zusammengestellte.
Barholm von der Psycho3 (die schöne Carbon-Bar mit großer, konkaven Tampendurchführung), Depowertampen selbst hergestellt, Chickenloop der Infinity1-Bar, normaler Adjuster, Floater der Infinity1-Bar, Vorlaufleinen selbergebastelt
Keine selbstausdrehenden Frontlines (mit Absicht - ich finds schöner/besser so!).
Gruß
Maurice -
-
Hey Drachenschmied,
wie hast du bei der Bar die Tampendurchführung geändert?
Hast du vielleicht davon aml Bilder von?MFG
Stephan -
-
Ich finde die Farben toll - denke das weiß lässt die Farben
besser zur Geltung kommen! Schön währe es, wenn man
die Farbe aussuchen könnte - ohne Aufpreis! -
Hat jemand Erfahrungen mit der neuen Infinity 2.0 Bar ?
Hab gehört, dass es gerade Qualitätsprobleme geben soll, weshalb ich zurzeit kein
Upgrade kit bekomme. -
-
Heute sind die pulleys von bootskram gekommen.
Habe mich eben dann gleich mal an den Austausch an der 8 ter Psycho gemacht...
Sieht ja im ersten Augenblick schlimmer aus als es ist... Nur den mixertest bekomm ich nicht auf den Schirm...
.
Bin mal auf Freitag gespannt, hoffe der fliegt sich ein bisschen besser. Aber die alten pulleys hatten auch schon ne Eierform :-O
-
-
Hi ich hätte mal eine Frage die generell Flysufer Kites betrifft: Wie trocknet man eigentlich so ein riesen Stoffmonster, wenn man nicht grad nen eigenes Haus hat (besonders wenn mal Feuchtigkeit in die Kammern kommt)? Ich trau mich das in diesem Thread kaum zu fragen, aber ist ein Tubekite dann die bessere Alternative?
PS sorry falls diese Frage schon mal aufgekommen ist aber ich war zugegebenermaßen zu faul die gesamten 138 Seite zu lesen.
-
Hi Denim,
ich denke es macht keinen Unterschied, ob Matte oder Tube.
Ich habe eine lange Wäscheleine, an die alle Kites passen.Zur Not wird der Kiten im Flur oder Wohnzimmer für kurze
Zeit ausgerollt und gegebenenfalls gewendet. So trocknet
er auch vor innen. Wenn der Platz nicht reicht, dann kannst
Du ihn auch nur teilweise auslegen und nach kurzer Zeit
umschichten. -
-
Ok ja gut zu wissen. Ist es denn egal wenn so ein Teil mal 1 oder 2 Tage feucht in der Tasche liegt? Grad im Urlaub kann das ja durchaus mal vorkommen...
-
-
-