Meine Revfloration...

    ..oder Coming Out


    nun ist es doch passiert. An den Weihnachtsgeschenken war nichts zum Anknoten, weswegen mein Inneres nach einer wirklichen Überraschung verlangte.
    Schaun war mal, was Ryll hat.REV-SLE im Angebot.Prima, Montags um elf bestellt,Dienstag um 9.00 im Haus. Genial! Zuverlässiger als alle Weihnachtsmänner der Welt...
    Ausgepackt, Video laufen lassen, kann ja nicht so schwer sein. Also raus.
    Wunderschön verschneite Landschaft, Wind aus allen Richtungen, saukalt.


    Nach dem Aufbau tief durchatmen, konzentrieren und anziehen. Kaum das ich angezogen hatte, drehte das Teil nach 5 metern mit einer schnellen spektakulären Drehung direkt in den Boden. Was war das denn, hatte doch gar nicht gesteuert.
    Nach 2 weiteren Versuchen schaffte ich auf Anhieb ihn so einzudrehen, das ich nicht daran glaubte, die Schnüre jemals wieder auseinander zu kriegen. Irgendwann klappte das dann doch noch, und das dichte Schneetreiben konnte meinen Ehrgeiz nicht aufhalten. Das absolute Highlight der nächsten 3 Std war ein gerader Start mit einer sensationellen Flugzeit von bestimmt 8 Sekunden.


    Ich wechselte noch mal den Standort, der Wind hatte gedreht.In Wirklichkeit suchte ich nur eine Wiese, wo mich garantiert niemand sah.Inzwischen war es mir wirklich peinlich,selbst über einen Schulbuben hätte man gelacht . Der Wind hatte dann ein nachsehen, er blieb einfach schlagartig aus, nicht ohne einen letzten Gruss. Das Teil fiel vom Himmel, die Schnüre passten nicht mehr auf den Winder...
    Hatte ich nicht mal von der dunklen Seite oder Macht gelesen...? War das gemeint?


    Zuhause entwirrte ich zunächst das Knäul Schnüre und vermass die Waage. Die war gleichmässig! Also doch Unvermögen?! Ich vermass die Handles, exakt! Ziemlich frustiert prüfte ich zuletzt das Leinenset. 18 cm Differenz. Jede Leine hatte eine andere Länge, alle wurden dann auf ein Mass gebracht.


    Letztes Wochenende war ich dann wieder auf der Wiese.Start, wow, das Dingen fliegt und wie, selten hat mich etwas so begeistert.Totales Glücksgefühl! Macht einfach nur Freude...Voll kontrolierbares Fliegen...Fantastisch!


    Die alten Hasen wussten das natürlich, den anderen Neulingen möge dies eine Hilfestellung sein. Geholfen hat mir allerdings auch dieses https://youtu.be/0Towzu63Pj8[/media]feature=related]Lernvideo


    Was mich nun echt interessieren würde, bin ich der Einzigste, dem das passiert ist? :peinlich:

    ne - jemand der keine 18 cm Unterschied merkt habe ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen! Ich glaube der Rekord waren 15 cm bisher!!! :L :L :D

    Sorry, ich habe den Post falsch verstanden bzw. nicht richtig gelesen.
    Das war natuerlich Quatsch... :peinlich:

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

    Hi Christoph


    unterschiedliche Leinenlängen passieren schon mal, besonder bei welchen die schon länger liegen.


    War das ein RTF Angebot?? oder hast du die Leinen noch dazu Gekauft


    Ich hab auf 2 sone Sets nachträglich gekauft.


    Das eine hat auch unterschiede von ca.15 cm, hab ich über die Konotenleitern ausgeglichen.
    Und als zuschlag sind auch noch die Mantelschnüre farblich vertauscht (orange auf grün und umgekehrt)


    Trotz namenhaftem Hersteller bleibt sowas nicht aus.


    Muß und kann man meiner Meinung nach mit Leben ( als Vierleinerflieger hat man ja zu Glück Knotenleitern zu ausgleichen bei 2leinern mach ich mir keine knoten in die Arme
    :D )

    Willkommen im Club der Vierleiner-Süchtigen :H:



    Zitat

    als zuschlag sind auch noch die Mantelschnüre farblich vertauscht (orange auf grün und umgekehrt)


    waren das etwa climax profiline? ich glaub das machen die extra, hab mehr sets bei denen die mantelschnüre vertauscht waren als welche wo´s richtig war :R:

    Quadline flying since 2008

    Mit den vertauschten Mantelschnueren habe ich schon mehrfach gelesen, unglaublich.
    Mein Tip, Meterware kaufen, dazu paar Meter Mantelschnur und selber ablaengen.
    Macht etwas Arbeit, kommt aber deutlich preiswerter und es passt dann auch.
    Zugleich kann man die Leine schon etwas vorrecken.

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

    fliege? ein neuer oder eine neue?
    wo fliegt denn die fliege?


    such dir am besten ein paar andere infizierte in deiner nähe.
    dann lernst du am schnellsten.
    vierleinerer geben gerne mal einen guten tip
    und helfen bei den grundeinstellungen von waage (an den handles)
    und dem anderen kram.

    @Mark- muss mich erst mal korrigieren, Tippfehler, waren auch nur 15 cm,im Schnitt hatte jede Leine 4 cm Diff. zur nächsten.


    @Matthias,Jens- habe das Leinenset neu zusätzlich gekauft,Climax Profiline 4*25,38da/N


    @ Lutz- nach dieser Erfahrung werde ich alle Leinen noch mal Prüfen und zukünftig selbst knüpfen.Wie reckst Du die Schnüre vor? Hatte mir auch schon überlegt, die Schnüre über Nacht zu spannen,bzw. ein Gewicht einseitig anzuhängen.


    @chewie- Neu nur bei den Vierleinern, habe mich kürzlich unter "altem" Nick neu angemeldet.Fliege im Sauerland, anscheinend eine Diaspora unter Drachenfliegern,
    zumindest in meinem Umfeld, habe ich noch nie andere Verrückte gesehen.
    Insofern werde ich nicht daran vorbeikommen, mal ein Drachenfest zu besuchen.


    Die Grundeinstellung, um Knötchenleitern an den Handles zu knoten, ist doch bestimmt schon mal beschrieben worden? Die jetzige Einstellung lässt ein Fliegen von Kaum Wind- bis FAst Sturm zu.Komme gut damit klar, also die Knotenleiter für den Anfang erst mal vergessen?

    Moin


    Zitat

    Original von Fliege


    Fliege im Sauerland, anscheinend eine Diaspora unter Drachenfliegern,
    zumindest in meinem Umfeld, habe ich noch nie andere Verrückte gesehen.
    Insofern werde ich nicht daran vorbeikommen, mal ein Drachenfest zu besuchen.


    Es gab sogar mal ein Drachenfest im Sauerland, in Schmallenberg.
    Da habe ich aber schon länger nichts mehr von gehört.
    Aber ein paar Drachenverrückte sollten trotzdem da zu finden sein.


    Drachenfest?
    Da fällt mir auf Anhieb das Drachenfest in - Thema gelöscht - ein. Ist zwar etwas
    weiter entfernt, aber da tummeln sich wohl ziemlich viele 4-Leiner-Fliescher.



    Mark

    Zitat

    Die jetzige Einstellung lässt ein Fliegen von Kaum Wind- bis FAst Sturm zu.Komme gut damit klar, also die Knotenleiter für den Anfang erst mal vergessen?


    mit nur einer einstellung für alle winde, wirst du kaum eine perfekte geschwindigkeitskontrolle erreichen. auch wird die steuerung bei
    stärkerem wind dann "schwammig", ähnlich wie bei einem auto mit
    grossem lenkungsspiel.
    aber du solltest eigentlich von einem rev genug feedback bekommen,
    wenn du die einstellungen änderst.
    als faustregel:
    wenig wind = längere bremsleinen
    viel wind = kürzere bremsleinen
    dann das ganze auf persönliche vorlieben anpassen.

    Das Sauerland ist groß, wo denn da?


    Andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

    @ Mark- bin um den 1.Mai in St.Peter, mal sehen, ob der Termin verschiebbar ist.


    @chewie- Danke für den Tipp, war gestern bei Winden bis 36 km/h lange fliegen,irgendwann wirds dann schwamming. Werde mich mal im Zentimeterbereich rantasten und die Suchfunktion nutzen.


    @ Andreas- ist im Kreis Olpe


    Würde mir gerne neue Schnur für die Handles bestellen, welche Stärke nehmt ihr da?

    Zitat

    Würde mir gerne neue Schnur für die Handles bestellen, welche Stärke nehmt ihr da?


    fürs binnenland reichen 38 daN aus.
    an der see würde ich eher 55 daN nehmen,
    auch wegen des abriebs durch sand und salz.


    standardlänge ist 25 - 30 meter.
    beliebteste schnur ist ockert profiline.

    Aha, der Kreis Olpe ist auch noch groß, aber das geht schonmal sehr in die richtige Richtung! Sie könn evtl. geholfen werden :) . Rest per pm!

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"


    Was ist die max. Leinenlänge bei 55daN mit der bei mittleren Winden (3BF) noch ordentlich geflogen werden kann? 50 m müssten doch möglich sein oder wird der Rev dann zu schwammig?

    50 Meter sind im allgemeinen schon richtig lang


    Überleg mal dir fällt der Drachen um und du mußt hin laufen


    das ist ja fast ne halbe Weltumrundung :-O


    mein längstes set hat 35Meter und 38Kilo reicht für die viele Flieger voll aus.


    wenn du natürlich Dogstacking machen willst, brauchst du schon 60Meter( aber weil du ja erst anfängst wird´s wohl dafür noch nicht reichen) :)

    die jungs vom team iquad, sowie viele andere teams
    fliegen knapp 40 meter als standard.
    50 meter brauchen ne menge platz, funzt aber.
    ich fliege am liebsten 25 - 35 meter.