Board für KLB
-
-
das ist schwierig,
bei dem einen ist das deck besser (trampa) und bei dem anderen sind die achsen besser.
kommt halt auch drauf an wieviel du wiegst, wenn du bis 70kg wiegst dann das trampa. -
Ich würd das MBS nehmen, da du dort schonmal komplett bessere Ausstattung hast, was Bindung, Räder usw. angeht. Ein Trampa-Deck kannst du dann später noch nachrüsten, wenn du mal mit Springen anfängst.
-
das MBS hat auf jeden fall die bessere Gesamt-performence. das trampa würde ich lassen, erstens kannstes nachkaufen (was du nich brauchst weil die MBS boards auch klasse sind) und zweitens sinds ja nich so dolle komponenten drumrum. man kauft ja auch keinen Fiesta mit Recaro-Sitzen
-
Wenn man auf Knochenharte Decks steht sind die MBS Boards gut
Ich würde aber an deiner Stelle auch eher zum Comp 90 greifen, denn das Trampadeck mit 15 Grad kannst du soweit ich weiß nur mit Skateachsen verwenden, dann lieber das Comp 90 und später mal ein Trampa short 30 Grad drauf und schon hast du ein top Board (genauso habe ich es auch gemacht, allerdings sind die Achsen und Bindungen vom Comp 90 mittlerweile auch schon wieder weg). -
also ich wiege 58 kilo
sind die trampa decks eig wirklich so toll?
-
Zitat
Original von Power_Paul
also ich wiege 58 kilosind die trampa decks eig wirklich so toll?
Ja meiner Ansicht nach definitiv. Allerdings solltest du das erstmal testen, bevor du dir ein Trampa holst. Aber die richtigen Unterschiede lernt man eh erst kennen, wenn man das ganze bisschen gemacht hat. Aber mit dem Comp 90 machst du als erstes Board definitiv nix falsch. Also zugreifen und ab auf die wiese
-
bei 58 kilo wär vom flex das trampa schon besser, aber gute achsen sind gold wert!
-
ok
danke für die gute beratung :H: -
Zitat
Original von Power_Paul
ok
danke für die gute beratung :H:Bitte, bitte, aber schön wäre es auch zu erfahren wie du dich dann letztendlich entschieden hast.
-
es waren ja eindeutig mehr leute für das comp 90
also wirds das dann wahrscheinlich auch werden
wenns mein vater erlaubt :=( -
Mich würde mal interressieren was vom "Ground Industries Flight Light 100 Composite" zu halten ist.
Besser als das Comp90?
Wie sieht es bei dem GI mit dem Flex aus? Da hab ich beim Comp90 irgendwie bedenken, weil ich nur knappe 70kg wiege und das soll ja relativ hart sein. -
Bei knapp 70 Kg wirst du beim Comp 90 so gut wie keinen Flex merken, da musst du schon zu Trampa Decks greifen, denn dort kannst du die Anzahl der Lagen selbst wählen und damit deinem Gewicht anpassen. Von GI sagt man, dass die Qualität wohl enorm nachgelassen hat. Qualitativ machst du mit MBS nichts falsch
-
lass bloß die finger von GI. der letzte dreck
edit: trampa ramba zamba :L
- Editiert von 2sogar am 07.01.2010, 00:46 - -
Danke für die Antworten.
Ich denke ich halte mal Ausschau nach nem gebrauchten möglichst dünnen Trampa -
wenn du ein trampa deck kaufst und dir der flex noch nicht ganz gefällt, kann man sich das ganze ja auch noch selber shapen, was ansich das bestel bei trampa ist.
so kann man es komplett aus seine bedürfnisse zurecht sägen.gruss phili
-
Zitat
Original von 2sogar
lass bloß die finger von GI. der letzte dreckWie kommst du darauf?
-
qualität hat extrem nachgelassen. hört man sehr oft und bei mir war das auch so.
hatte ein GI für 280€. nach ner woche is bei nem mini-hopser um die richtung zum wind zu ändern das deck auf 10cm länge gerissen. will garnich wissen was bei ner harten landung passiert wäre.jetzt hab ich trampa mit matrix achsen. and i love it
-
-
Das größte Problem bei GI ist die Ersatzteilversorgung in Deutschland.
Geht dir was kaputt hast du erstmal ne längere Pause vor dir.