Naht gerissen! Hilfe!

  • Hallo, schaut euch mal das Bild an! Was soll ich machen? Kann ich das selber reparieren? oder muss der Kite irgendwo hin geschickt werden? Komme aus Kreis Steinfurt. Vielleicht kennt einer was in der Nähe...

  • Ansonsten gab es auch früher mal hier den Maurice aka "Drachenschmied". Der bot früher auch mal solche Reparaturen an. Hier mal sein Profil: Klick mich


    Nimm halt mal Kontakt mit ihm auf.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • @Daniöööl:


    Da fehlt aber so oder so Material für die Naht, d.h. das Panel wird hinterher schmäler. Oder liegt das innerhalb der Fertigungstoleranzen? Kann ich mir fast nicht vorstellen. :(

  • Ich bin damit in einer Laterne reingeflogen :(


    Mist, habe wohl gedacht, dass es einfach nur irgendwie wieder zu genäht werden muss....aber so einfach ist das scheinbar nicht!? Kann man den nicht zu einem Spezialisten schicken? Irgendwelche, die sich auf soetwas spezialisiert haben? was würde soetwas kosten? Hab ihn übrigens für 300 Euro gebraucht erstanden....

  • Hallo,


    den Schaden (auf ca. 30cm) hatte einer meiner Schirme auch.Nähen lassen kannst Du das definitiv.
    Allerdings ist es nicht gerade günstig, da einige Nähte geöffnet werden müssen um da dran zu kommen.Ich habe dafür 195 Euro zahlen müssen. :-o


    -------> http://www.surf-sport.de/

  • Im ernst, hat mich 195 Euro gekostet, da der Segelmacher erst mal ne Menge aufmachen musste um überhaupt erst dran zu kommen.Die neue Naht ist allerdings auch 1a......, muss man dann natürlich abwägen...............,und bei 300 Euro Anschaffungspreis kommen mir da Zweifel.....
    -----> einfach mal anrufen :H: :)

  • Watt????????????????????


    Nee,oder???
    Die Konkurrenz meinte, unter 200 Euro würde man da gar nicht erst anfangen(zu nähen...)!
    :(


    Beim nächsten Mal komme ich dann nach Wuppertal... :L
    - Editiert von Ursel_01 am 21.11.2009, 21:47 -

  • Alles klar, meinen nächsten Ansprechpartner habe ich dann somit, und der Eröffner dieses Threads ebenfalls, ist doch super! :D :D
    - Editiert von Ursel_01 am 21.11.2009, 22:23 -

  • also würde so etwas nicht gehen, weil ne naht im weg ist?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.