Kitesurftrapez: Euer Erfahrungsbericht

    Hallo zusammen,


    ich wollte mir ein Trapez zu legen.


    Wie sind denn eure Erfahrungen und die vor und Nachteile. ?
    Worauf sollte ich achten. ?


    Was das Kitesurfen angeht bin ich noch ein Neuling.


    Ich besitze einen Naish 16er 5 Liner. Vielleicht ist die Info noch nützlich.


    MacToolz

    Wichtig ist: Probieren. Erhfarungen hin oder her, nichts geht über anprobieren.
    Allgemein kann man sagen, das der Preis einen unterschied macht. Die Qualität im oberen Segment (ab 100Euro ca.) ist bei allen sehr gut, und dort unterscheiden die Trapeze/Hersteller sich eher durch Passform.


    Sitztrapeze fahren viele zu Beginn aber später wechseln so gut wie alle zum Hüfttrapez auf Grund eines besseren Schwerpunktes (meine Einschätzung) außerdem haben Männer noch andere probleme bei Sitztrapezen ;)


    Bekannte Hersteller sind: Pat Love, Mystic, ProLimit, NielPryde 8und noch ein paar mehr die mehr nimmer einfallen^^). Am meisten werden die ersten 2-3 gefahren.


    Soweit meine Meinung und Erfahrungsberichte aus dem Forum.

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin von Hüft auf Sitztrapez gewechselt (besserer Schwerpunkt :) ) .
    Ist reine Geschmackssache. Wenn man als Einsteiger den Kite oft im Zenit rumstehen hat, zwickt ein Sitztrapez im Schritt etwas, ich mag aber die niedrigere Hakenposition beim ST ganz gerne (auch besser im Buggy).
    Mit Hüftrapez ist man untenrum beweglicher.
    Wie Stefan schon schreibt: Anprobieren und am besten ein paar Minuten eingehängt rumbaumeln lassen.

    japp testen ist auf jeden fall von vorteil...ich denke die investition in ein gutes trapez lohnt sich, da man es ja doch längere zeit fährt..je nach intesivität der nutzung bis zu einigen jahren ;)

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

    Auf alle Fälle im Laden anprobieren und sich dort einhängen. Trapeze auf gut Glück kaufen ist gefährlich.
    Sitztrapeze sind bequemer und fahren sich auch irgendwie relaxter. Beim Hüfttrapez braucht man mehr Körperspannung.
    Das mit dem Schwerpunkt ist so eine Sache. Es kommt drauf an was man machen will. Zum Cruisen geht nichts über ein Sitztrapez. Wenn man sich richtig reinlegen will geht nichts über ein Hüfttrapez. Für Tricks sind die Hüfttrapeze auch besser. Man kippt in der Luft nicht so schnell weg und kann Drehungen besser machen. Dafür können Leute mit kurzen Armen Probleme mit Hüfttrapezen und langen Depowerwegen bekommen.
    Ich habe beides. Je nach Lust und Laune wird ausgewählt.


    Was man auch erwähnen sollte. Der Umstieg von Sitz auf Hüft ist zum Kotzen. Man kommt sich auf einmal vor wie ein Anfänger. Nach einer Weile hat man den Dreh dann raus.

    Hallo zusammen,


    danke für die Antworten.
    Das Problem was ich habe ist, dass bei uns in Stuttgart, zumindest mir nicht bekannt, keinen Laden gibt wo ich ein Trapez anprobieren könnte.



    Rein aus meinem Bauchgefühl würde ich ein Hüfttrapez bevorzugen.
    Werde mal sehen ob ich im Internet welche bestellen werde. Muss mal die Händler anrufen und mit denen reden wegen zurück senden.


    Oder kennt jemand einen Laden in der Region Stuttgart oder Esslingen ???


    Danke trotzdem



    MacToolz

    ..ansonsten wenn hier niemand einen lden kennt, starte doch nochmal ne anfrage im oase forum, da sind mehr surfer unterwegs ;)

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

    Mein erstes Trapez war auch ein Sitztrapez, zumindest sowas in der Richtung.
    Bin dann auf ein Hüfttrapez umgestiegen, weil ich vielleicht doch nochmal Kinder haben will und möchte mein Hüfttrapez auch nicht mehr missen. Am Anfang ist es natürlich gewöhnungsbedürftig und man denkt, dass es ein bisschen abschnürt, aber da gwöhnt man sich dran und man genießt die neue Beinfreiheit. Natürlich ist es besser das Trapez erst einmal anzuprobieren, aber bei mir wars auch so, dass ich nicht so weit fahren wollte und dann hab ich beim Daniel einfach ein Firestarter bestellt und es passt ganz gut. Wenn du vielleicht zwei hast, die dir ganz gut zusagen, dann bestelle sie doch einfach beide erstmal auf Rechnung und schau dann was du behälst.
    Der Daniel kann dich da ganz gut beraten, einfach mal ne E-Mail senden.


    Gruß
    jens