Spitfire Vision als Einsteiger?

    Hallo zusammen,
    also ich möchte gern mit dem Vierleiner-Fliegen anfangen. Für den Anfang möchte ich aber noch nicht so viel Kohle ausgeben. Ich weiß, dass ein Rev 1.5 oder auch 1.2b am besten geeignet wären, aber mir gefallen die Revs optisch nicht so richtig gut.
    Nun zu meiner Frage: Ich habe die Möglichkeit einen Spitfire Vision gebraucht zu bekommen. Ich möchte gern wissen, ob das ein geeigneter Einsteiger ist. Nochmal: Ich weiß, dass die Revs besser geeignet sind ....
    ;)
    Sollte vielleicht dennoch jemand ein Gebrauchtangebot für einen Rev haben ...... oh, gehört wohl nicht in dieses Forum.


    Naja, also dann Feuer frei!


    Gruß
    Hans-Norbert

    Hmm....also entweder habe ich unwissentlich die falsche Frage gestellt, oder der Vision ist ein echt seltener Drache. Naja, habe mittlerweile einen gebrauchten günstig gekauft (wird wohl die nächsten Tage kommen). Ich werde ihn dann halt einfach mal ausprobieren.


    Hans-Norbert

    Zitat

    Original von Hans-Norbert
    Nochmal: Ich weiß, dass die Revs besser geeignet sind ...


    Hallo Hans-Norbert,


    mein erster Vierleiner war vor vielen Jahren ein Vision. Meine Erfahrung war damals schnell, dass die Revs besser geeignet sind ... aber vielleicht weißt du das ja schon. :)

    Viele Grüße
    Michael

    es gibt schlimmeres, als einen vision.
    ich würde trotzdem lieber noch ein paar tage sparen
    und dann etwas mit der klassischen rev-form nehmen.
    es werden ja auch öfter mal sehr schöne gebrauchte
    angeboten.

    Mir fällt in letzter Zeit auf, dass 4Leiner-Neulinge eine Empfehlung haben wollen, mit welchem 4Leiner sie beginnen sollen.
    Überwiegend kommt als Antwort ein Rev (in all seinen Variationen). Trotzdem wird gegen aller Ratschläge dann ein Vision, ein Advance, ein Spirit, ein Mosquito oder sogar ein Hypnotic Quad gekauft, weil sie halt billger/günstiger sind. Und dann kommt die ernüchternde Feststellung, dass es halt doch nicht soviel Spaß macht, wie geglaubt.


    Ich für mein Teil habe 2002 auf die hiesigen Experten gehört und fliege heute immer noch gerne meine unzähligen 4Leiner, mir ist aufgrund der damaligen Ratschläge, so mancher Anfängerfrust erspart geblieben, aber jeder so, wie er mag.


    ($0.02)



    Raclette ist nur super, wenn du alle Pfännchen hast.



    ...schade ist, dass es den Back-Tracker von Revolution nicht mehr gibt, der war nicht nur preislich sondern auch vom Handling her der ideale Vierleinereinsteigerkite...


    Gruß
    Thomas

    Naja, Force10...


    Ich kann das ehrlich gesagt nachvollziehen, wenn einem der Drachen optisch und/oder vom Flugbild nicht gefällt, ist es schon schwer, richtig Geld für sowas auszugeben.


    Und, ohne jemanden nahetreten zu wollen (Geschmack ist bekanntlich immer subjektiv), für mich ist ein Rev auch wirklich nicht schön. Weder im liegen/hängen, noch im Flugbild. Angetan hat es mir der Knockout, leider für "mal schaun ob Vierleiner auch was für mich sind" ein bisschen teuer.


    So bleibt einem eigentlich nur ein Mosquito oder ähnliches. Der Spass kommt auch vom zusehen ;)


    herzliche Grüsse,


    Jazzymarco (der wohl mal in Lemwerder vorbeischauen wird)

    Ja, nee is klar Jazzymarco...


    hauptsache das Ding sieht gut aus, ob es auch von Anfängern beherrscht werden kann, ist nicht so wichtig... :logo:
    Dafür wäre mir so ein Kite zu teuer.


    Wenn es auf die Optik ankommt, lasse ich mir einen schneidern, oder baue selbst.



    Raclette ist nur super, wenn du alle Pfännchen hast.



    Zitat

    Original von Force10
    Wenn es auf die Optik ankommt, lasse ich mir einen schneidern, oder baue selbst.


    Richtig, aber eben auf der Grundlage eines Ur-Revs. :H:
    Mit einem Vision,- Mosquito etc. kann man sich wg. Ihrer teils sehr sensiblen Handhabung den Einstieg sehr schnell verleiden und mit dem Allgemeinurteil: "Vierleiner iss nix......" den Weg zu einer wunderschönen, entspannenden Art des Kitens verbauen.


    Gruß Bepe

    "Ein Leben ohne Kite ist zwar möglich, aber völlig sinnlos."

    Schau Dir auch mal den Bat Cat von Wolkenstürmer an.


    Auch an die Profis hier: Erst mal damit fliegen und DANN urteilen ob das nix für einen Anfänger ist. Das Dingen fliegt wirklich für einen so günstigen Vierleiner extrem gut. Fliegt langsam, präzise und reagiert schön gemächlich auf die Lenkbefehle. Fehler werden verziehen und kaputt haben ihn die Anfänger wo ich ihn bisher gegeben habe auch nur einmal bekommen, was allerdings recht kostengünstig zu reparieren ging. Jeder kam mit dem Teil gut klar und ja - sie sind dann auch später bei einem Rev, Engel oder Kami gelandet. Aber für den Start und zur Vierleinervirusinfektion halte ich das Teil wirklich für eine kostengünstige Alternative die einem keinen falschen Eindruck vermittelt.


    Zudem schaut das Teil am Himmel auch noch recht lustig aus :-).






    So, vielen Dank für Eure Antworten. Das Thema ist vorerst erledigt. Ich habe mir einen selten geflogenen, daher gut erhaltenen "Vision" RTF für unter 60,- geschossen. Ich weiß, dass das nicht die Ideallösung unter dem Aspekt des Flugverhaltens ist, aber in einer gesamtheitlichen Betrachtung (1. Versuch, Aussehen, Finanzaufwand, etc.) für mich persönlich ein sehr gute Kompromiss. Ich werde ihn, falls das Wetter nd die Zeit mitspielen, am Wochenende ausprobieren.


    CU
    Hans-Norbert
    :H:

    Nee Force, da hast Du mein Post schon ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen, gelle ;)


    Es hat keiner geschrieben "Hauptsache das Teil sieht gut aus", sondern nur ein "das Auge ist bekanntlich mit". Das ist schon ein himmelweiter Unterschied!!


    Also: keep cool!

    So, ich habe nach eineinhalb Jahren .......(ist das wirklich schon so lange her?) mal wieder meine alten Threads angeschaut und gesehen, dass ich Euch noch eine Antwort schuldig bin.
    Also, wie gesagt, ich habe mir den Vision damals gekauft und bin ihn auch viele Male seither geflogen (hauptsächlich an der Elbe).
    Für mich war das absolut die richtige Investition. Das Ding fliegt sich mittlerweile richtig gut, nachdem ich den Dreh erstmal raus hatte. Einige Flugmanöver kriege ich schon ganz gut hin, nur mit den Quadraten habe ich es noch nicht so raus. Sobald das Wetter wieder besser wird, geht´s aber wieder los.
    Also ich finde, dass der Drachen sich eigentlich ganz gut fliegt, allerdings habe ich bisher noch keinen Rev geflogen. Für den Einstieg war er für mich auf jeden Fall die richtige Wahl und ich bereue das Geld nicht.


    So weit erstmal....

    Zitat von force10

    Mir fällt in letzter Zeit auf, dass 4Leiner-Neulinge eine Empfehlung haben wollen, mit welchem 4Leiner sie beginnen sollen.
    Überwiegend kommt als Antwort ein Rev (in all seinen Variationen). Trotzdem wird gegen aller Ratschläge dann ein Vision, ein Advance, ein Spirit, ein Mosquito oder sogar ein Hypnotic Quad gekauft, weil sie halt billger/günstiger sind. Und dann kommt die ernüchternde Feststellung, dass es halt doch nicht soviel Spaß macht, wie geglaubt.


    Ich für mein Teil habe 2002 auf die hiesigen Experten gehört und fliege heute immer noch gerne meine unzähligen 4Leiner, mir ist aufgrund der damaligen Ratschläge, so mancher Anfängerfrust erspart geblieben, aber jeder so, wie er mag.


    ($0.02)


    Was denkst du warum nicht mehr wirkliche beratung im Trickflug segment bereich ist...sorry, es gibt auch mal hin und wieder ausnahmen beim Sucher und Ratgeber...ist aber seltenst der fall !


    @ Hans

    Zitat

    Also ich finde, dass der Drachen sich eigentlich ganz gut fliegt, allerdings habe ich bisher noch keinen Rev geflogen. Für den Einstieg war er für mich auf jeden Fall die richtige Wahl und ich bereue das Geld nicht.


    Flieg erstmal einen Rev. und dann lese dir nochmal dein Zitat durch :)
    - Editiert von PAW am 27.02.2011, 22:28 -

    Zitat

    Was denkst du warum nicht mehr wirkliche beratung im Trickflug segment bereich ist...sorry, es gibt auch mal hin und wieder ausnahmen beim Sucher und Ratgeber...ist aber seltenst der fall !


    leider, leider, leider.....
    ..hast du nur zu recht. ich werde ja (noch) nicht müde, meine gebete ständig zu wiederholen. aber es fällt schwer. stunden des schreibens werden entwertet, durch fehlenden background in etlichen posts.


    Zitat

    Einige Flugmanöver kriege ich schon ganz gut hin, nur mit den Quadraten habe ich es noch nicht so raus.


    der vison ist kein drachen fürs präzise fliegen. daher lautete mein tip vor anderthalb jahren ja auch: lieber etwas sparen und einen gebrauchten drachen im rev-schnitt kaufen.
    der vision ist mehr zum "seele baumeln" lassen und kringel an den himmel malen. echte quadrate etc. wirst du mit ihm kaum hinbekommen.

    Schau Dir auch mal den Bat Cat von Wolkenstürmer an.


    Auch an die Profis hier: Erst mal damit fliegen und DANN urteilen ob das nix für einen Anfänger ist. Das Dingen fliegt wirklich für einen so günstigen Vierleiner extrem gut. Fliegt langsam, präzise und reagiert schön gemächlich auf die Lenkbefehle.

    Endlich einen Quad gefunden der meinen Fähigkeiten entspricht :D Macht Spaß!


    ONE | Chee Wan | Ellison | Gibian | Hampton | KiteLab | Kmac | Level One | Longbottom | Los Hermanos | PLK | Prism | Sanders | Spiderkites | Szalsky Kites

    GLIDER | Chee Wan | Engel | Focus Kite Designs | Horvath | Korvokite | PM Model | Stout | Tan

    FIGHTER | Batman | Lambert | Schwiemann | Quochi

    DUAL | Germing | HQ4 | Kiteforge | Level One | Ulzburger Kites

    QUAD | Elphi | Engel | Flying Smileys Kite | Kiteforge | KQK | L'Atelier | Los Hermanos | Revolution | Trennepohl