Moin Moin,
In mehreren Foto-Galerien über Fanö 2009 ist mir eine Bol
in „Streifentechnik nach Willi Koch“ aufgefallen.
Das hat mich angeregt, um eine Bol ebenfalls in Streifentechnik zu versuchen.
Der Plan der „Le Classic Bol“ liegt mir vor,
hier sind die Segmente aber Diagonal angeordnet.
Da meine Segmente aber radial sein sollen, nun zu meinen Fragen:
1. Die Form der Bol, entspricht die einer abgeschnittenen Halbkugel
und wie tief sollte die Bol zum Durchmesser sein?
2. Wie groß müssen die Luftlöcher werden, die das drehen bewirken.
3. Länge der Waage? Ist der Faktor 1,8 mal Durchmesser richtig?
4. Wirbel? Auf einer US-Hompage ist mir eine Inleiner-Rolle hierfür aufgefallen.
Meine Planung hat einen Durchmesser von 4400mm eine Tiefe von 1900mm
und 24 Segmente in Streifentechnik, getrennt durch schmale Streifen.
Ein Segment besteht aus 80 Streifen x 24 = 1920 Streifen,
macht ca. 700m Saumband.
Also eine Menge Arbeit und da möchte man nichts falsch machen.
Für Antworten möchte ich mich schon im Voraus bedanken.
Gruß aus dem Norden (Ostsee)
Horst