Suche Powerkite mit recht aktzeptablem lift und Zug

  • Hallo ich suche einen Powerkite mit recht gutem lift und Zug, so dass ich auf einem Mountainboard gut springen und recht schnell fahren kann wenn ich möchte. Allerdings ist mein geld budget beschränkt, da ich noch nicht vollrährig bin. Ich wiege 65 Kg.


    Würde mich freuen wenn ihr antworten würdet, und mir ein Board + entsprechendem Kite empfehlen würdet


    Mit freundlichen Grüßen


    Tim

  • Hallo,




    Zitat

    Dir ne Crossfire 1 (meiner Meinung nach klappstabiler als die 2er) in 5qm empfehlen.


    Ich nicht.


    Du solltest erst noch Board fahren lernen mit deiner Beamer.
    Ich habe auch mit einer Beamer angefangen.

  • Wie lange fliegst du schon insgesamt?, wie ich lese hast du deine Beamer erst seit 2 wochen, ich denke das das deine erste Matte ist oder?, wenn es so ist ,würde ich dir von der Crossfire in der größe abraten, die ist häftig, fliege selber die crossfireII 3qm und die ist schon ordendlich für ein Anfänger. Da kann ich nur Tobi zu sprechen, übe erst mit deiner Beamer, ist sicherer. ;)

  • @IchundCo;


    Solltest Du wirklich erst seit zwei Wochen fliegen ist die Crossfire Dir definitiv NICHT anzuraten.
    Da haben die Jungs recht......., üb noch ein wenig.. ;)

  • Zitat

    Crossfire 1 (meiner Meinung nach klappstabiler als die 2er)


    Den Blödsinn wollte man dir schon an anderer Stelle ausreden. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...

  • Du bist offensichtlich nahezu allwissend.Was qualifiziert Dich?Deine 2559 Posts??
    Ich gebe hier meine Meinung preis, und nach dieser ist die Crossfire 1 klappstabiler als das Nachfolgemodell.


    Beste Grüsse
    :D

  • Zitat

    Original von Ursel_01
    Ich gebe hier meine Meinung preis, und nach dieser ist die Crossfire 1 klappstabiler als das Nachfolgemodell.


    Beste Grüsse
    :D


    nur damit wir uns nicht falsch vesrtehen.
    Ist das Deine MEINUNG oder Deine ERFAHRUNG mit CF1 und CF2 ?


    Wenn das Deine MEINUNG ist,dann hat das nicht viel zu sagen :-O
    Und wenn es Deine ERFAHRUNG im Flug-Vergleich ist,
    dann solltest Du dein Hobby wechseln :L :-/

  • Zitat

    dann solltest Du dein Hobby wechseln [Zunge raus] [Unzufrieden]


    :(
    Anstatt auch mal mit vernünftigen Vorschlägen zu kommen wie z.b.
    die Cf1 ist verstellt worden, er beherscht die Cf1 besser und klappt ihm deswegen nicht so oft ein.


    Nein, er muss gleich sein Hobby wechslen.


    Jetzt werde ich selbst schon unfreundlich :-/

  • also ich habe seit 10 Jahren mit 2 leiner stabdrachen von windstärken 0-8.
    ich habe genug erfahrung um zu wissen wann es reicht und nicht.
    meine frage ist immer noch ob ihr mir einen Drachen mit mehr lift und zug empfehlen könnt, da ich den lift der beamer einfach mikrig finde. der zug ist ab 4 Windstärken ok. Jedoch weiiß ich nicht ob die Crossfire mehr lift und zug hat.


    Ps: die erste 4-leinermatte bin ich vor 1nem Jahr geflogen war die vonnem Freund. Seit dem so ungefair jedes Wochenende


    Mfg Tim

  • Auch wenn sich jetzt manche hier wieder beschweren werden, kann ich dir eine 5,6er Twister empfehlen. Sie ist der Beamer sehr ähnlich, in dem Sinne, dass sie sehr gutmütig ist und schönen Lift hat. Mit der kommst du auch relativ billig und hast eine sinnvolle Ergänzung zu deiner Beamer. Oder du sparst schon mal auf einen Depowerschirm, denn die finde ich persönlich einfach angenehmer zum Boarden und gerade bei extrem böigem Wind geben sie dir ein sichereres Gefühl als ein Handlekite.
    Aber eben alles Geschmacksache.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Hallo, kann Dir ne Crossfire 1 (meiner Meinung nach klappstabiler als die 2er) in 5qm empfehlen.


    meinung oder erfahrung. ich kanns kaum glauben, was du hier von dir gibst. die cf II ist geradezu langweilig im gegensatz zur cf I.



    Zitat

    Anstatt auch mal mit vernünftigen Vorschlägen zu kommen wie z.b.
    die Cf1 ist verstellt worden, er beherscht die Cf1 besser und klappt ihm deswegen nicht so oft ein.


    du meinst sicherlich die cf II ist verstellt. dann kann aber die matte nichts dafür, sondern der kiter der nicht in der lage ist die waage wieder richtig einzustellen.



    die allseits beliebte twister wurde ja schon vorgeschlagen.

  • Würde auch sagen entweder die Twister oder direkt einen Depower-Schirm (Wenn du das Hobby weiter führst wirste bestimmt auch bald bei Depower landen, auch wenns kostet ^^).


    Die Crossfire ist im Binnenland zum einsteigen doch etwas zu aggressiv! Die kann einen auch mal fies hoch-/umreißen, da soll die Twister doch deutlich gutmütiger sein. Und Lift und Geschwindigkeit sollten dir auch da locker reichen.


    Aber auch bei der Twister gilt: Vorsichtig rantasten, erstmal den Kite kennenlernen und erst dann irgendwann aufs Board (und das ganze natürlich immer erst bei wenig Wind und wenns geht auch nicht alleine, man weiß ja nie).


    edit: Wo kommste denn eigentlich her? Vielleicht gibt es ja noch andere Kiter in deiner Nähe. Weil Probefliegen ist immernoch das beste und Boarder in dener Nähe könnten dir sicher sehr sehr hilfreiche Tips geben (manches kann man vor Ort dann doch einfach besser erklären als im Forum ;) )


    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Zitat

    Allerdings ist mein geld budget beschränkt, da ich noch nicht vollrährig bin


    Dann hilft nur Zeitungen austragen, auf Geburtstag warten, etc.
    Wie hoch ist dein Budget? Du bekommst das, was du bezahlst!
    Springen & Freestyle geht mit `nem Depower besser (Hangtime) wenn man`s kann, zum Schnellfahren bist du
    mit `ner Buggymatte besser bedient (was ich bevorzuge).
    Zum "auf der Wiese fahren" kommst du um 5-6qm Handlekite nicht drumrum, sonst geht`s nicht vernünftig. Aber auch da
    sollte es erst mal ein Einsteigerschirm sein.

  • Zitat

    was kostet denn so nen Depower-schirm?



    schau mal zum Beispiel


    hier


    oder hier


    oder auch hier


    Da finden sich zum Teil auch sicher Boards. Um gebrauchte Sachen kommst Du bei dem genannten Budget sicher nicht rum. Aber spricht ja auch nichts dagegen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • ordentliche Depower gehen so ab 500-600€ los.
    ein richtig gutes Board kostet auch in dem bereich.


    [ot]warum such ich mir immer die teurer hobbys raus??... :D achja, die machen am meisten Fun ;)

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • thx die erste seite finde ich spitze


    hoffe auf weitere Posts


    Ps: Wie groß sollte der Schirm denn ungefair sein wenn ich 65Kg wiege un 1,75cm groß?


    Mfg Tim