Ijmuiden / NL

  • So war grad auch mal zum Boarden in Ijmuiden übers WE


    Also Parken ist da mittlerweile für Umme wenns daran scheitern sollte.... In der Session ists natürlich anderst.
    Die Geschichte in Wijk hab ich mir auch mal angeschaut. Der Bunker ist ja echt ein Kracher *lach* Strand ist dort leider nicht so hart. Bzw auch nicht so breit. Fürs KLB kommt da nur der Bereich in Frage der dann von der Tide freigelegt wird. Zum Boarden ziehe ich Ijmuiden vor. Mit dem Buggy würd ichs mir aber auch überlegen. Der Weg ist wirklich deutlich kürzer. Und außerdem machts sich Tata Steels gut auf den Urlaubsphotos :)

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Hallo,


    ich Denk mir kommt ein festerer Strand entgegen mit SK-Räder.
    Mal sehn wo ich Lande zum Kiten.
    Werd mich mal überraschen lassen im Oktober.
    Komm da ja auch ins Netz.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Hallo Frank,


    ja schreib mal wie es war! Ich selbst habe keinen großen
    Unterschied der Festigkeit vom Sand zwischen Ijmuiden und
    Wijk gemerkt. Beide haben weiche und feste Stellen und
    diese sind meist längs zum Strandverlauf - also bei Westwind
    kann man Kilometer schrubben und bei südlichen- oder
    nördlichen Richtung, das kreuzen üben.


    Gruß Matthias

    Gruß Matthias
    ____________________
    FlysurferViron6.0, Flysurfer Unity 8.0, Flysurfer Unity 12 dlx, Flysurfer Speed3.5 19 dlx CE
    [size=][/size]

  • Hallo Matthias,


    werde den Bericht bestimmt nicht vergessen zu schreiben und zu bebildern.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Mal ne grundsätzliche Frage zum Spot:


    Ich war noch nie dort und frage mich, wieviele Stunden um den Wassertiefstand herum man dort (schon bzw. noch) gut mit dem Board fahren kann?

  • Der Strand ist komplett hart und jederzeit im dafür vorgesehenen Bereich befahrbar.
    Also du kannst von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang mit dem Board oder Buggy fahren.

  • Heiko hat recht! Einfach hin und Spaß haben 8-)
    Ob Ijmuiden oder Wijk musst Du dann selbst entscheiden.

    Gruß Matthias
    ____________________
    FlysurferViron6.0, Flysurfer Unity 8.0, Flysurfer Unity 12 dlx, Flysurfer Speed3.5 19 dlx CE
    [size=][/size]

  • Danke für die Info. Hört sich schon mal ganz gut an.


    Bei Ebbe ist der fahrbare Bereich dann größer oder ist das dann noch zu nass?

  • Der Bereich ist so groß und breit, das Ebbe und Flut egal sind.
    Man kann durchaus direkt an der Brandung entlangfahren, dort
    ist der Sand meist fest. Das macht dort bei Westwind sehr viel
    Spaß, ist aber auch der Bereich wo Fußgänger und Hund ihre
    Wege ziehen - also vorsichtig sein und vorausschauend fahren,
    dann wirst Du dort viel Spaß haben.

    Gruß Matthias
    ____________________
    FlysurferViron6.0, Flysurfer Unity 8.0, Flysurfer Unity 12 dlx, Flysurfer Speed3.5 19 dlx CE
    [size=][/size]

  • Hallo,


    also ich kann Wijk an Zee nur empfehlen.
    Parken war außerhalb der Saison zumindest kostenfrei.
    Vom Parkplatz gut erreichbar, auch mit zwei Buggys im Oktober.
    Edit: [URL=http://maps.google.de/maps?saddr=52.48559,4.58301&daddr=1949+Wijk+aan+Zee,+Niederlande&hl=de&sll=52.48555,4.582991&sspn=0.000903,0.002411&geocode=%3BCVvERd8HgDfTFf7uIAMdUXNGACldCJbUcvHFRzGnjjFK7EtVvA&t=h&mra=mift&mrsp=0&sz=19&z=19]Hier[/URL] hatte ich geparkt, war kostenfrei.
    lg
    Frank
    - Editiert von Frank K. am 29.01.2013, 07:02 -

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Hi Frank, das ist gleich beim Bunker oder? Hast noch gar kein
    Bericht geschrieben :-O


    ....ich finde Wijk auch besser als Ijmuiden, aber das ist ja je nach
    Geschmack und schimpfen auf hohem Niveau.

    Gruß Matthias
    ____________________
    FlysurferViron6.0, Flysurfer Unity 8.0, Flysurfer Unity 12 dlx, Flysurfer Speed3.5 19 dlx CE
    [size=][/size]

  • Hallo Matthias,


    doch hatte ich bestimmt,
    aber ist wohl in den Thüringen Stammtisch gelandet.


    Wenn schimpfen dann richtig auf hohem Niveau und nicht Nivea. :D


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Hallo zusammen,
    Ich und meine Freundin überlegen grade, wo wir unseren Sommerurlaub verbringen.
    Ijmuiden schaut ganz interessant aus. Besonders im Bezug aufs Kite-land-boarden.
    Da wir aber keinen Kurztrip wollen , sondern eine, evt, zwei Wochen bleiben wollen,
    sind wir auf der Suche nach einem geeignetem Campmingplatz.
    Gefunden haben wir bis jetzt nur De Duindoorn.
    Die Preise sind ok und eigentlich würde es passen.
    Wäre da nicht das Auto-parkverbot direkt neben dem Zelt.
    Da unser Zelt nicht das grösste ist , sind wir auf das Auto neben dem Zelt angewiesen.
    Zwecks Kleiderschrank und Safe.


    Deswegen meine Frage an euch :
    Wie weit ist der Parkplatz in De Duindoornvon den Stellplätzen entfernt ?
    Kennt ihr evt. noch eine andere Möglichkeit in Ijmuiden zu campen ?
    Einen Platz wo man das Auto direkt neben das Zelt stellen darf ?
    Oder könnt ihr eine kleine , erschwingliche Ferienwohnug empfehlen ?


    Mfg. Zange

  • Sers Zange,


    schau mal auf der Internetseite, da gibt`s unter anderem eine Rubrik mieten. Die abgeschlossenen Stellplätze liegen direkt am Campingplatz an, Fußweg dahin ca. 2 Minuten. Ich kann den Campingplatz nur empfehlen, nette Dauercamper und die Sanitäranlagen werden regelmäßig geputzt.
    Riesiges KLB Areal in Zone 3 und bei auflandigen Wind (West) ein Traum, Weg vom Campingplatz zu Fuß ca. 20 Minuten. Die Parkplätze direkt am Strand sind im Sommer kostenpflichtig und es wird regelmäßig kontrolliert.

    Gruß aus Ltown
    Dickar
    Flysurfer Psycho 4 10, Flysurfer Speed 3 15 Flysurfer Speed 3 21
    Anarkite Board + Trampa Vertigo - Flyradical L