Hey Matze
Schönes Trio :H: fehlt nur noch der Kondensstreifen am Azurblauen Himmel
Hey Matze
Schönes Trio :H: fehlt nur noch der Kondensstreifen am Azurblauen Himmel
Damit dieser Thread nicht ganz in der Versenkung verschwindet
hier auch mal drei Fotos meines Gespannes :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Bald gibts ja auch noch ein ???? dazu,oder darf man den
Namen schon sagen ?
GrussThomas
Ich denke mal,
das alle die bestellt haben, den Namen kennen. Ich möchte nur nicht die Spannung verderben.
Hab noch ein bißchen Geduld vieleicht verrät ihn ja ein anderer :L
Gruss Thomas
Hi Michl,
Nach etwas rumprobiererei mit den Verbindungsleinen hat sich für mich die
länge 2,70m zwischen Torero und Tauros und etwa 3,80m zum Matador als
am besten fliegbar erwiesen. 8-)
Dieses Jahr im urlaub in Norddeich lief das Gespann sehr ruhig und ohne zu schaukeln
hintereinander.
Ich fliege das Gespann an 40m Leinen und habe nicht das Gefühl,unbedingt
längere zu brauchen.Habe es aber auch noch nicht ausprobiert.
Abschleppen tut es mich schon bei Hauchwind (70Kg) 8-)
Ich für meinen Teil habe für mich das (fast) perfekte Gespann gefunden 8-)
Gruß Thomas
Freut mich zu hören ,daß DU mit Deinem Gespann ebenso happy bist wie ich 8-)
Bei mir ist es aber eher so ,das ich noch auf der Suche nach der richtigen abstimmung bin.
Mal Läuft es schön ruhig mal unruhig ,vielleicht liegt es auch nur an unserem besch.......Binnenland-Wind.
Werde in jedem Fall mal Deine Koppelleinen Maße ausprobieren.
Ich wohne auch im Binnenland.(RLP)
Leider reagiert jedes Gespann empfindlich auf Böen
Ich habe noch ein Hot Stripe 3er Gespann das mich langsam zur
verzweiflung bringt. :-/ So ruhig es an der See läuft,umso mehr
"schaukelt" es bei ungleichem Wind.
Aber probier ruhig mal diese längen aus vieleicht klappts ja dann besser.
Auf welchen Knoten fliegst du den das Gespann?
Gruss Thomas
Ja so flieg ich sie auch,
scheint die beste einstellung für das Gespann zu sein.
Habe im urlaub in Norddeich,noch einen kennengelernt, der das Gespann
aus Torero und Tauros hatte.
Hab ihn dann meins fliegen lassen, 8-) und das ende vom lied war,das
er jetzt auch noch den Matador will :L
Klassich angefixt sag ich nur
gruss Thomas
- Editiert von Deetopp am 04.07.2009, 11:14 -
ZitatOriginal von Deetopp
Hab ihn dann meins fliegen lassen, 8-) und das ende vom lied war,das
er jetzt auch noch den Matador will :L
... da kenne ich noch einen - völlig normal! :L
Ach ja - meinem Kumpel habe ich meinen "Leih-Matador" einfach mal kurz in die Hand gedrückt. Als ich dann meinen bestellt habe, meinte er nur, ich solle ihm einen grünen mitbestellen - also völlig normale Leute.
Natürlich ist das völlig normal
Diese reaktion bekomme ich aber nicht, wenn ich meinen Mystic verleihe :-/
da ernte ich meistens nur ein :SLEEP: !
Da sieht man doch das Tiedtke drachen was besonderes sind 8-)
Das habe ich noch nicht ausprobiert, werde es aber bei gelegenheit mal tun
Ich glaube Du fliegst dieselben Koppelleinenlängen wie ich,oder?
Gruss Thomas
Weiß ich nicht, ich fliege T-2,5m-T-3m-M.
Um das nochmal klar zu sagen: bei mir sitzt jeder Drachen zwei Knoten steiler als der vor ihm. Lässt sich recht leicht bewerkstelligen, da ich die unteren drei Anknüpftampen immer so lang mache wie den ersten Knoten der Originalknotenleiter. Welche Einstellung am besten läuft wenn es vier Drachen sind, wird sich zeigen dann dürfte das System nämlich nicht mehr funktionieren.
Danke für die Info Flo
War schon leicht :kirre: Da wird uns nichts anderes übrig bleiben , als früher oder später neue Knottenleitern zu knüpfen
Ach so, Flo
Aber Du hast sicher recht, daß diese einstellungen bei einem 4er Gespann nur schwer funktionieren
werden.
Hast Du dir schon Gedanken über Die Koppelleinenlänge zwischen Tauros und Picador gemacht?
Ich denke ich werde als erstes T- 2,70m- T- 3,30m-P-3,70m-M probieren.
@ Michl
Ich denke jeder hat einen eigenen Geschmack,und wenn Du mit Deiner einstellung zufrieden bist,
brauchst Du keine neue Knotenleiter zu knüpfen. Genug möglichkeiten hast Du auch mit der Original-
Knotenleiter.
Gruss Thomas
Ich habe mitlerweise "meine Einstellung" auch gefunden. T - 2,40m - T - 3,00m - M. Den Torero habe ich je nach Wind auf dem ersten oder zweiten Knoten und den Matador 1 Knoten steiler.
Hier mal 2 Bilder von Sonntag
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -