Zodiak 250 + 190 Schönflieger by SpaceKites
-
-
-
-
Zitat von Schmendrick
Wenn Du Zeit hast beim fliegen Dir Gedanken über die Farben Deines Drachen zu machen........ ist er eindeutig zu langsam!!
DANN ist der Zodiac mit Sicherheit nix für dich! -
-
Bin heute dann auch mal meinen neuen gebrauchten Zodiac geflogen und bin begeistert. Sehr schönes Flugbild, angenehmes Feedback an den Leinen und meine ersten Axel habe ich auch shcon hinbekommen
Jetzt kann ich mich auch mal an ein paar andere Tricks wagen. Toller Kite und der Entspannungsfaktor ist sehr groß. Einzig etwas störend war/ist das Fluggeräusch, da stellt sich mir die Frage ob das bei dem einfach normal ist oder ob ich das durch etwas mehr Saumschnurspannung weg bekomme? Der Wind war zwischen 2-4 Bft.
-
Meinst du eventuell das Knattern? Saumspannung leicht erhöhen.
-
Ja genau, das meine ich. Die Saumspannung hätte ich einfach mal so getestet, hätte aber sein können dass das beim Zodiac gewollt ist, deswegen hab ich sicherheitshalber mal nachgefragt
-
-
Ist Deiner aber nicht umgebaut Jan?
-
klar ist er das
Aber nur leicht! Das bestätigen auch die anderen Zodiak Kiter um mich herum
-
Naja, unserer ist auch nicht mit Original-Setup. Ich habe Michael Stäbe geben und er hat für Steffi die "Steffi Edition" gebaut
:H:
Unserer ist auch komplett leise.
Ich denke einfach etwas die Saumschnur nachziehen. Gewollt ist auf jeden Fall, dass er leise ist. Aber nicht übertreiben mit dem Spannen.
-
-
Meiner ist leider auch laut.
Ein nachspannen der Saumschnur hat nicht geholfen.Gruß
Stephan -
Zitat von Hobbyflieger
Meiner ist leider auch laut.
Verstehe ich wirklich nicht Stephan :O
Über einen weiten Windbereich sind meine absolut leise. Je nach Bestabung kündigt dann ein unwilliges Knurren in scharfen Ecken den erreichten Grenzbereich an. Das ist aber völlig ok und mir lieber als ein unangemeldeter Stabbruch.
Ich würde wirklich einmal rundum durchmessen ob alle Stopper,- Standoffs und Co im selben Abstand sind, die Saumschnur in moderate Spannung bringen und dann klappts auch mit dem Silent-Zody :H: -
Zitat von Dominiknz
Ja genau, das meine ich. Die Saumspannung hätte ich einfach mal so getestet, hätte aber sein können dass das beim Zodiac gewollt ist, deswegen hab ich sicherheitshalber mal nachgefragt
Hallo Dominik,
bei DEINEM Zodiac wurde die Saumspannung beim Saubermachen gelöst. Er lässt sich mit Saumspannung lautlos fliegen.Seine Leichtwindeigenschaften werden durch Abspannen deutlich verbessert!
Nebenbei lässt die Art der Schnurführung ein Innenliegen der SpannSchnüre zu, so das keine überstehenden Enden rumflattern müssen.Als Service kann ich Dir ein kostenloses Einstellen anbieten, einfach zurücksenden.
:-O
Viel Spass bei Erkunden der fantastischen Flugeigenschaften.Und lass Dir ruhig Zeit, der hat richtig Potential. :H:
-
Zitat von Bepe
Also meine kleine Zodiac-Flotte in unterschiedlicher Bestabung macht keinen Mucks, das möchte ich mir bei diesem Kite aber auch verbieten
Und das will was heissen :-O Deine Flotte verdunkelt doch fast den Himmel
Aber auch meine Beiden waren leise, sonst hätte ich sie gar nicht geflogen...
-
Hallo Christoph,
habe die Saumschnur gestern gespannt, bin aber noch nicht zum Testflug gekommen. Die Art der Abspannung gefällt mir sehr gut!
Komm einfach nach Renesse im Mai, dann kannst du den gerne wieder fliegen
-
Hallo Zodiac Fangemeinde,
kann mir bitte mal jemand die Waagmasse von Zodiac 1.9 zukommen lassen. Bei meinem sind die Schenkel vom Mittelkreuz zu den Anknüpfpunkten unterschiedlich lang (1cm Unterschied). Nun weis ich nicht aif welche länge ich die anpassen soll.
Danke ULI
-
Morgen
Wie lange habt ihr eigentlich auf euren Zodiac gewartet bis der Postbote geklingelt hat?
Ich warte nun schon seit 2,5 Monaten, solangsam ist meine Geduld dann auch mal zu ende.
Hab gestern versucht anzurufen aber hab niemanden erreicht, werds heute weiter versuchen.
Gruß