Danke Mark!
Dann werde ich mir mal meine Gedanken machen und vermutlich HeinzKetchup fragen, ob er mir einen Liquid baut :worship:
Ich sage euch dann bescheid, für welchen ich mich entschieden habe.
Schönen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!!
Danke Mark!
Dann werde ich mir mal meine Gedanken machen und vermutlich HeinzKetchup fragen, ob er mir einen Liquid baut :worship:
Ich sage euch dann bescheid, für welchen ich mich entschieden habe.
Schönen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!!
Was soll denn ein Liquid in der 210cm Variante kosten?
Das weiß ich auch noch nicht. Muss ich erst noch in Erfahrung bringen.
Sagen wir mal so, der 1.2er N-Finity ist im Angebot günstiger
Momentan bin ich eh ausgelastet, komm leider wirklich nicht so viel zum Nähen wie ich gerne hätte, wie ich schon schrieb, ich hab auch lange Lieferzeiten
Endlich habe ich es geschafft und die Bestellung ist draußen!
Da der Heinz momentan ein wenig überarbeitet ist und ich nicht die nötige Geduld aufbringen kann, da ich ein unbändigendes Kribbeln in meinen Fingern verspüre, habe ich mir den n`finity 0.6 bestellt.
Schönen Gruß an Alle!
Marco
ZitatOriginal von Windhund
Alternativen
Könnte die Antwort auf die eingangs gestellte Frage nicht auch Gorgon (UL) heißen?
Das, was in dem entsprechenden Thread geschrieben steht, klingt doch sehr spannend und innovativ. Was sagen die Experten dazu?
Besten Dank für Antworten,
Keith
Sicher könnte das auch die Antwort sein - NUR gibt es den Gorgon nicht offiziell zu kaufen... :-). Gerade der UL geht wirklich sehr sehr früh. ABER und das ist ein großes ABER - Er ist wirklich schwer, weil sehr sehr ungewöhnlich zu fliegen.
Hallo!
Ich bin seit längerer Zeit im Besitz des n`finitys 0.6. Hatte aber in letzter Zeit viel um die Ohren und deshalb hat es etwas länger mit einem Erfahrungsbericht gedauert.
Farblich (die Auswahl viel mir sehr schwer und hat auch einiges an Zeit in Anspruch genommen) habe ich mich für einen schwarz/neonorangen Drachen entschieden. Ich nahm erstmal telefonisch Kontakt mit dem Drachenbauer auf und informierte mich über einen n`finity UL. Letztendlich habe ich mich aber für die Std. Ausführung entschieden, da ich ihn so auch bei stärkeren Wind noch fliegen lassen kann. In Nachhinein hätte ich vielleicht doch den UL nehmen sollen, da wie hier schon geschrieben, der Spaß mit Speedkites erst ab ca. 4 bft. beginnt. Und so hätte er vielleicht schon früher begonnen.
Den Drachen habe ich dann persönlich beim Erbauer abgeholt. Er führte mich dann in sein Herzstück (die Drachenwerkstatt) und gab mir noch einige Hinweise.
Bei der Qualität des Drachens kann ich nur auf Mark seinen Bericht in der Drachenzeitschrift hinweisen (Sehr gut).
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der n`finity 0.6 im Binnenland bei richtiger Einstellung zw. 2 - 2,5 bft. fliegbar ist. Er ist auch für Anfänger (so wie ich) bei richtiger Einstellung gut zu starten. Beim steiler stellen bockt er hin und wieder und ich benötige dann auch mal zwei oder drei Versuche. Vielleicht ist die Einstellung dann auch schon zu steil, aber in der Luft merkt man dann deutlich einen größeren Druck und Geschwindigkeitsaufbau.
Der Spaß mit dem Kite (als Speedkite) beginnt aber wirklich erst ab 4 bft. Ich fliege den Drachen sehr gerne. Aber aufgrund vom Windmangel im Binneland (und auch noch meinerseits Zeitmangel) kommt das gute Stück viel zu selten an die Luft. Oftmals greife ich dann aber ab 3-4 bft. lieber zu meinem Hildchen. Aber das ist wie so vieles im Leben reine Geschmackssache.
Kurz gesagt, schöner Drachen, welcher schon recht früh fliegbar ist. Der Speedspass beginnt aber erst ab 3,5 - 4 bft.
Es wird nicht mein letzter Speedy sein. Die Suche nach der Leichtwindwaffe wird weitergehen.
Gruß Marco
ZitatHier hab ich seit über nen Monat erst einmal mehr als 3 BFT gehabt.
...ist hier im schwäbischen auch (fast) nie der Fall...
...habe auch einige "schnelle" im Gepäck....brauch sie aber sehr wenig, was schade ist...
Meinen n Finity 0,6 bin ich erst 2 mal geflogen...unter anderem beim Speedkitecontest, ist schon ein toller Flügel.. :H:
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Btw, meine Lieferzeiten sind auch sehr lang:-O
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat
..ist hier im schwäbischen auch (fast) nie der Fall...
Zum Glück habe ich solche Probleme nicht. Normalerweise ist hier bei mir mind. 3bft jeden tag - und regelmäßig 4-5bft.ABER daür regnet es aber einfach zu viel... :-/
man(n) kann halt nicht alles haben :L