Stabtaschen, Schlaufen etc.
-
-
Hallo Carsten,
das sieht gut aus und wird halten.
Als Schnurspanner habe ich bisher Knöpfe genommen. Hat der Knopf nur 2 Löcher, bohrst Du noch ein drittes dazu. Bei 4 Löchern bleibt eins frei. Mein Rokkaku ist noch eine Nummer größer (2 m x 2,4 m), bisher hat das super gehalten.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Schnur gibt es www.metropolis-drachen.de .
Ich habe als Waage 70 kp Schnur und als Waageverbund 140 kp. Hat auch bei Windstärke 6 gehalten.
Du kannst Waageschnur oder Einleinerschnur (ist günstiger) nehmen.Als Flugschnur eine Einleinerschnur, die dehnt sich und gleicht Windböen aus. Hier sollten 100kp ausreichen. Ist für Windstärke 3 eigentlich schon zu viel. Die Schnur hängt dann nur sinnlos durch.
Thomas
-
Zitat
Hat der Knopf nur 2 Löcher, bohrst Du noch ein drittes dazu. Bei 4 Löchern bleibt eins frei
:worship: ...wie jetzt??
-
-
Hallöle!
Hab da mal auf der genannten Seite geschaut. Da gibt es ja allerlei Leinen. Du sprachst von Dehnung sei wichtig. Ergo bin ich bei den Polyesterleinen gelandet. Aber auch dort gibts noch reichlich unterschiedliche. Gibts irgendwo nen Link "kleine Leinenkunde für Anfänger"?
Zum Spannen hab ich mich mittlerweile für den Schiebeknoten entschieden.
Netten Gruß
Carsten -
Schiebeknoten sollen mit der Zeit an Festigkeit verlieren, wenn Sie ständig auf und zu gemacht werden. Hatte ich bisher aber noch nicht.
Kannst ja mal Rückmeldung geben, wie es hält.
Schnurkundelink hab ich leider nicht zur Verfügung. Aber ne Erklärung:
Cyclone "T2": Ist spleißbar, also innen hohl und hat damit einen großen Querschnitt und ist schwer.
Cyclone PES: Ist eng geflochten und für Deine Zwecke gut. Ich habe Waage und Flugschnur daraus.
Climax® Blackline: Hat einen größeren Querschnitt als die Cyclone PES. Ist weit geflochten, aber nicht hohl.
Südtex PES: Ist wie die Cyclone PES nur schwarz und noch fester geflochten.Thomas
-
Hi,
ein paar Sachen fallen mir auf ...
Die Taschen müssen bis ausserste Segelkante vernäht werden.
Gurtband ist extrem flexibel, die Spannschnur kann die Lasche über den Stab ziehen ....
Knöpfe können brechen, Ergebnis ist ein Rok ausser Rand und Band, das Drachenfest wird es danken wenn ein 2m-Rok alles abräumt.
Schieberknoten halten ewig wenn die Stärke richtig gewählt wurde, je geringer die Kräfte, desto dünner muss die Schnur sein, am Bandende noch einen kleinen Knoten machen damit das Band nicht wieder durch den Knoten rutschen kann und dabei den Knoten löst.
-
O.k., ich versuch´s auch mal mit Schiebeknoten. Man(n) lernt nie aus!
-
Ich hatte damals eine kleine Beschreibung zu Stabtaschen gemacht
(für einen Drachenflieger der auch Verständnisoprobleme damit hatte)
Vielleicht hilt's ja auch einem anderen: (hatte glatt vergessen, daß das noch existiert....) -
Hi,
der Schiebeknoten sollte am Ende mit einem Knoten versehen werden, dann kann der Knoten eigentlich nicht ehr aufgehen .... der Knoten muss in Ruhe auch nur so weit verschoben werden dass noch ein bischen Spannung erhalten bleibt, der Knoten muss nicht so weit verschoben werden dass er lose in der Drachentasche ein Eigenleben entwickelt.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -