Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Einleinerdrachen
  4. Drachenbau

unser 1. EDO

  • Eisingstone
  • 18. Februar 2009
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
1. offizieller Beitrag
  • Eisingstone
    • 18. Februar 2009
    • #1

    Da ich in den letzten Tagen ja Langweile hatte und ich schon einige Drachengebaut habe, hier ist nun ein weiterer.
    Jetzt muss nur noch die Waage dran und der Jungfernflug erfolgen.
    Insgesamt werden 850 m Waage verbaut, 17 Punkte mit jeweils 48 m plus die Abweichungen.



    Zu den Abmessungen:
    240 cm Standhöhe
    141 cm breit


    Bestabt ist das ganze durchweg mit 6 mm CFK, bis auf die Spreizen mit 6 mm GFK.

    Gruß aus Welver, Christiane und Stefan

    Kamen KITE

  • Dixie
    • 18. Februar 2009
    • #2

    Habe ich das richtig gelesen ? 850 m Waage ???
    Auf jeden Fall ein wunderschönes, imposantes Teil :H:
    Axel

    Viele Grüße
    Axel


    Verkaufe nix

  • derheinz
    • 18. Februar 2009
    • #3

    Cooler Paravent, wenn er denn gar nicht fliegen will mit dem knappen Kilometer Waage... :-O

  • Floe
    • 18. Februar 2009
    • #4
    Zitat

    Cooler Paravent


    Das hab ich auch als erstes gedacht...jaja, die Architekten :D :H:


    Schaut schick aus! Nur das mit den 850m Waage verstehe ich nicht...warum so viel??

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Luebby
    • 18. Februar 2009
    • #5

    @ Floe
    Jede Waageleine ist roundabout 48 m lang plus knoten und davon 17 Stück das ergibt schon mal über 800m

    Gruß
    Martin


    Kiter On Tour
    http://www.luebby.de.tl
    Wer den Kopf in den Sand steckt, bietet eine hervorragende Angriffsfläche!!!

  • Floe
    • 18. Februar 2009
    • #6

    Wow. Krass. Ok.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Air-kraft
    • 18. Februar 2009
    • #7

    Hi Stefan,
    wirklich ein sehr schöner EDO ! Simples Design,aber doch wirkungsvoll. Vielleicht kann ich deine Neubauten dieses Jahr in Kamen mal live sehen!


    OffTopic

    Nur...warum machst du für jeden neugebauten Drachen einen neuen Thread auf!? Es gibt doch den schönen Thread "Winterprojekte ".
    Dort würden deine Drachen optimal reinpasen :O .
    Sorry..ist nicht böse gemeint,Stefan!
    Hier soll jetzt aber bloß keine Diskusion über mein Posting entstehen ;) :O DANKE !


    Gruß
    Meik

    MEINE DRACHEN/MY KITES

  • Donnas Dog
    • 18. Februar 2009
    • #8

    Hallo !


    Sehr schön gelungen :H: , ich hätte aber die Überlappung der orangenen Designelemente nur aus einer Lage Stoff gemacht. Aber das ist sicher Geschmackssache. :)


    Grüße Gerhard 8-)

    K A P - L U F T B I L D E R

    DRACHENWELT.AT


    Unsere Videos bei YouTube

  • Anonymous
    • 18. Februar 2009
    • #9

    Schöner Edo mit tollen Design :H:

  • Scanner
    Administrator
    • 18. Februar 2009
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Floe & Co.


    Interessantes zum Edo geschrieben von Ralf Dietrich (.pdf/Download)

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • DDF Walter
    • 18. Februar 2009
    • #11

    :H: Stefan :H:
    Gestern noch ohne Stäbe heute schon fast fertig, alle Achtung. Die Wirkung vor dem Fenster einfach toll.


    Immer guten Wind wünscht Walter


    Ps. bin Samstag beim Pappnasen fliegen in 4sen :) :) :)

    immer guten Wind wünscht Walter

  • Drachenbauer
    • 18. Februar 2009
    • #12

    Bei Edos frag ich mich immer: kommt da überhaupt noch eine Einzelne Schnur dran, oder wird der am Waageknoten gehalten :-o :(

    windige Grüße Maxi


    In meinem Blog findet ihr Bastelanleitungen von mir und Basteltipps.
    Außerdem gibt es dort einen Teil meiner Drachen-Sammlung zusehen.
    Drachen aus Billig- und Gratismaterialien.

  • Kit-flyer
    • 18. Februar 2009
    • #13

    Hallo Eisingstone,
    schöner Drachen, alle Achtung :H: .
    Bei all Euren neuen Drachen muß die Langeweile ja gewaltig sein :-O .
    Gruß Harald


    Hallo Maxi, schau Dir mal das Bild an.
    Nur kann ich mir vorstellen das das bei den ganz großen Edos nicht mehr geht.
    Edo
    Gruß Harald

  • Andreas W
    • 18. Februar 2009
    • #14

    Ok, ich oute mich mal als "Unwissender"


    Wieso braucht ein EDO 17 x 40m Waage? Ich habe mir das PDF durchgelesen, fand aber keinen Hinweis auf die Notwendigkeit der langen Waage. Den Anstellwinkel des Drachens zum Wind sollte man doch auch mit weniger Schnur realisieren können.


    Ist reines Interesse.


    Andreas

  • Toboe
    • 18. Februar 2009
    • #15

    Sehr schön! :H:
    Macht sich aber auch gut als Lampenschirm ;)

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Eisingstone
    • 18. Februar 2009
    • #16

    @ Andreas


    die klassische Edo Waage ist min. 20 mal so lang wie die Standhöhe des Drachen.
    Hier ist mal ein interessanter Link zum Thema Edo.


    @ Gerhard


    Mit der Überlappung ist mir auch aufgefallen, hatte ich völlig vergessen freizuschneiden.

    Gruß aus Welver, Christiane und Stefan

    Kamen KITE

  • Mark-Peter
    • 18. Februar 2009
    • #17
    Zitat

    Original von Andreas W
    Ok, ich oute mich mal als "Unwissender"


    Wieso braucht ein EDO 17 x 40m Waage? Ich habe mir das PDF durchgelesen, fand aber keinen Hinweis auf die Notwendigkeit der langen Waage. Den Anstellwinkel des Drachens zum Wind sollte man doch auch mit weniger Schnur realisieren können.


    Ist reines Interesse.


    Andreas

    Alles anzeigen


    Moin


    Im Prinzip muss es nicht unbedingt so eine traditionelle EDO-Waage sein.
    Es gibt auch Baupläne für EDO´s mit einer 1-Punkt Waage.


    Aber dagegen gibt es auch Welche, die noch weitaus größer sind, als der
    von Eisingstone, und da hat die lange Waage auch noch eine gewisse
    Stützfunktion. Ohne die, müsste das Gestänge viel zu kräftig, also auch
    viel zu schwer, ausgelegt werden.


    Weiter Infos in diesem Buch.
    Und irgendwo im Netz habe ich mal einen netten Bauplan von einem EDO
    gefunden, nur leider finde ich den Link nicht wieder.


    Außerdem gehört so eine Riesen-Waage einfach an einen EDO. Und dann
    am besten noch ein weiß, dass sie schön in der Sonne glänzt. :-O



    Mark
    - Editiert von Mark-Peter am 18.02.2009, 21:01 -
    - Editiert von Mark-Peter am 18.02.2009, 21:02 -

  • Donnas Dog
    • 18. Februar 2009
    • #18

    Hallo !


    Auch auf der Seite von Heinrich H. gibt es viele Infos und auch eine Bauanleitung für einen Edo. Heinrich baut auch sehr außergewöhnliche Versionen dieses immer wieder schönen Drachens. :)


    Gerhard 8-)

    K A P - L U F T B I L D E R

    DRACHENWELT.AT


    Unsere Videos bei YouTube

  • Mark-Peter
    • 18. Februar 2009
    • #19

    Nachtrag:


    Habe den Link wiedergefunden:
    Baupläne bei snapstall.de.


    Nur habe ich den Eindruck, als ob die Stückliste nicht so ganz passt.
    Also vorm bestellen besser mal nachzählen.



    Mark

  • Eisingstone
    • 9. April 2009
    • #20

    Hätte es beinahe vergessen, das Foto vom Jungfernflug incl. Feintuning der Waage.

    Gruß aus Welver, Christiane und Stefan

    Kamen KITE

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Gibt es denn eigentlich noch Speedwingpiloten?

    • Anonymous
    • 30. Januar 2007
    • Speedkites / Powerkites
  • Virtual Freestyle Round 38

    • karel_oh
    • 9. Mai 2022
    • Wettkämpfe
  • 12. Wolsing Fliegen 2022

    • Sliderule
    • 21. November 2021
    • Drachenfeste, -meetings und -ausstellungen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™