Weihnachtsgeschenk

  • Hey Leute!
    Ich habe im August zu kiten begonnen (also zur Zeit nur aus dem Stand, damit ich bis zum nächsten Sommer den Kite hoffentlich so einigermaßen unter Kontrolle habe...)


    Mein Papa war gleich von Anfang an auch infiziert davon und ist mit mir sehr oft mitgegangen. Das Problem ist nur, dass er nicht mehr der Jüngste ist und sich mit meiner Hornet 4.0 schon ziemlich geplagt hat!


    Ich würd ihm gern einen eigenen Kite zu Weihnachten schenken, der ihn schon noch fordert, aber nicht überfordert!
    Was würdet ihr mir empfehlen? Ich hätte so an eine Hornet 2.0 oder in dieser Klasse eben gedacht...


    Er ist ca. 70 kg schwer und 1.75m groß!


    Danke im Voraus


    Viele Grüße
    Francesco ;)

  • Zitat

    Original von Marus
    Vielleicht ne IMP in 1,5m² (zum spielen) oder ne Cult in 2m² die ist auch nicht so Starkt kann aber doch.


    die IMP klingt recht gut (ist mit einer Bar auch angenehmer zu fliegen denk ich...?!)
    aber die IMP ist ein Zweileiner, oder?
    die Cult übersteigt ehrlich gesagt schon mein Budget :-O

  • Zitat

    Er ist ca. 70 kg schwer und 1.75m groß



    ....und wie alt !


    Grüße nach Villach ! Wie hoch liegt der Schnee?

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • wie wärs mit ner paraflex? 1,5 oder 2,5, dsfür gibs bestimmt auch ne bar.... Wolkenstürmer hatte da mal ein Angebot, 65€ für die kleine mit bar....

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • ich würde dir da ja ne buster 2009 in 3qm anbieten, ist wie jeder weiss nen top kite angenehm zu fliegen und in 3qm sollte sie deinen dad nicht überfordern!


    habe da auch gerade eine neue+ovp hier zu verkaufen! :) wenn du interesse hast meld dich einfach

  • wir haben meinem Schwiegerpapa die Ozone IMP Quattro 1.5 geschenkt, er war nämlich total von meiner begeistert.
    Qualität ist 1a, der Preis ist auch Spitze und sie lässt sich super schön fliegen, auch bei wenig Wind bleibt sie schon oben und bei viel Wind macht sie richtig Laune!
    Die IMP Quattro 1.5 gibt es aktuell in einem Shop bereits für 92 (!!!!) Euro.

    ehemals Gin Eskimo II 11.5, Peter Lynn Twister 5.6, Peter Lynn Hornet 3.0: ein tolles Gespann!


    aktuell noch Ozone IMP Quattro 1.5, das FUN Gerät :)


    Always keep in mind: Don´t eat yellow snow!

  • Zitat

    Original von KiterFrank
    ....und wie alt !


    Grüße nach Villach ! Wie hoch liegt der Schnee?


    gg er ist schon 58... :)


    in Villach sind so in etwa 15cm Schnee... war letztens bei leichtem Schneesturm kiten :D



    Ja die IMP Quattro klingt nicht so schlecht (auch preislich)
    Die Jojo werd ich wohl preislich ausgrenzen müssen (bin Student :-/ )
    von der Ozone Flow hab ich noch nicht so viel gehört, werd mich aber noch im Forum nach ihr umsehen!


    Was ich noch fragen wollte...
    Soll ich ihm einen Kite mit Handles oder mit einer Bar bestellen?
    Ich denk mir halt, dass mit der Bar angenehmer zu fliegen ist - so kräftemäßig gesehen?!


    Viele Grüße
    Francesco

  • Zitat


    Was ich noch fragen wollte...
    Soll ich ihm einen Kite mit Handles oder mit einer Bar bestellen?
    Ich denk mir halt, dass mit der Bar angenehmer zu fliegen ist - so kräftemäßig gesehen?!


    Viele Grüße
    Francesco


    Wenn Du die Imp ins Auge fasst, solltest Du die Handle-Version nehmen, sonst geht der ganze Spaß mit der Bremse verloren. Die Imp ist ein reines Spaßmobil, welches unterhalb von 3-4 Bft kaum Zug entwickelt. Das unterscheidet sie grundlegend von den üblichen anderen 2qm-Matten.
    Gruß, Axel

  • Kann Dir auch nur zur Handle-Version raten.
    Gerade durch die Möglichkeit des Rückwärts-Starten ist es für einen Anfänger viel einfacher. Mit einer Bar kann man außerdem nicht so schön spielen.
    Gruß Ingo

    Ozone IMP Quattro 1.5 / HQ Beamer III 2.0

  • ja handles sind besser da er dann ja auch zur not einfach mal die power rausnehmen kann


    willst du ihm denn umbedingt ne matte schenken ?
    er könnte ja auch zum trickflug übergehen (da hat er das problem mit dem zug nicht mehr ):)
    und du kannst deine runden drehen und ihm zuschauen :-O 8-)

    ob es regnet oder schneit KITEN GEHT ZU JEDER ZEIT!


    greetz mathis

  • set: Halte nichts vom Internet-Kiten. Habe mir stattdessen die Matten wirklich gekauft, fliegen lassen und kann sie uneingeschränkt empfehlen.

  • also ich habe meiner frau vor einer weile mal ne IMP 2,5qm mit bar gekauft.
    das ding ist schon sehr geil vorallem, weil man die bar einfach loslassen kann und der kite an einer dritten leine hängt, mit etwas gefühl kann man die IMP auch wider über die dritte leine rückwärts starten.


    sie macht echt richtig spass, vorallem ab 5 bft. da geht meine frau richtig ab.


    würde aber auch zu der quatro raten. da man die IMP dann recht flott um die ecke geht und man noch mehr spielen kann.


    die bar ist wirlich eher was wenn man den kite wirlich als trainer nutzt.
    an der bar dreht sie in recht grossen radien, was mir nicht so gefällt.


    gruss phil.

  • Zitat

    Original von DraMa
    ja handles sind besser da er dann ja auch zur not einfach mal die power rausnehmen kann


    willst du ihm denn umbedingt ne matte schenken ?
    er könnte ja auch zum trickflug übergehen (da hat er das problem mit dem zug nicht mehr ):)
    und du kannst deine runden drehen und ihm zuschauen :-O 8-)


    meinst du ich sollte nach Vierleiner Trickdrachen Ausschau halten? Ich weiß nicht so genau...
    Ich werd ihn das Wochenende mal so ganz nebenbei fragen ;)


    Also ich fliege eigentlich auch lieber mit Handles, aber ich hab mir halt gedacht, dass das Fliegen mit der Bar kräfteschonender ist... aber wenn die 1.5er oder 2.0er sowieso erst bei 4-5 bft richtig Druck entwickelt, sind die Handles eh am besten!


    Vielen Dank schon einmal für die vielen Tips!