Ich hätte das jetzt genau andersrum vermutet.
Ja länger die Leinen, desto mehr hängen sie zwangsweise durch und das Signal von unten wird eher abgeschwächt. Soweit meine Theorie.
Ich hätte das jetzt genau andersrum vermutet.
Ja länger die Leinen, desto mehr hängen sie zwangsweise durch und das Signal von unten wird eher abgeschwächt. Soweit meine Theorie.
Zitat von NickDu kannst den SK auf mit 40 Metern knackig fliegen. Man hat aber definitiv ein größeres Windfenster.
Alles was du an 20 Metern machst z.B. Slides kannst du viel länger geniessen.
Bei Figuren wie die Ladder up oder Steps and turns kannst du höher anfangen und die Figur dann auch voll ausfliegen.
wo kann ich mir denn ein Bild von diesen Figuren machen ? Gibt es da Videos ?
ok. dann sind wir wieder beieinander. Ich hab meinen SK letzte Zeit meist für den leichtwind benutzt.
Bewegen kommt nicht in die Tüte :-O ICh geh auf die 50 zu - das reicht an Bewegung !!
Heute habe ich auf einem Feldweg gestanden. jeder Schritt ins Feld vor oder hinter mir hätte meine Schuhe im Dreck versinken lassen. Da bleib ich lieber mehr oder weniger statisch auf einer Stelle.
Hier ist der link zu den Figuren. Multiline Individual Viel Spass!
Sieht super aus Patrick, da wirds mal wieder Zeit zusammen zu fliegen...
Hallo Erzer
Wenn es am Sonntag so bleibt, wie es angesgt ist, bin ich ab 10.30 in Hartmannsdorf.
@ poci
Schönes Bilder passen super zusammen.
mfg Bernd
und ich bin am 18.3 beim bernd...ggf sieht man sich ja dann da
fliegen ist geplant! hoff das wetter passt dann
Na das nenn`ich mal farblich aufeinander abgestimmt :H: :H: :H:
Grüße,Michael.
klar, muss ja alles a bissl zusammen passen xD
Guck` mal,hab ich neu :
Guck` mal, hat der Bernd morgen in der Post:
...aber nix verraten! Der weiß das noch nicht !
Info:
gestickte Skyknife, 25cm Spannweite auf Cordura D600.
will auch sowas !!!
Schick :H:
bestellung is raus xD
Hiiieeebsch!! Fliesch die ooch??
Schöne Grüße nach Kölle, der Schlotti