Neuling hat einige Fragen & möcht sich vorstellen.

  • Wenn die ehrlich sind und die komische Plane noch nicht weggeworfen haben, hat die Sache vielleicht noch ein gutes Ende für Dich. Wenn Du sie wieder bekommen solltest und sie zu arg geschrottet sein sollte, wende Dich hier im Forum mal an den Maurice (Drachenschmied), der kriegt jede Matte wieder hin.


    Ich drück mal die Daumen.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • ...jetzt brauchst du dir zumindest schon mal keine Gedanken mehr zu machen wie der Kite aus dem Baum kommt...

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Zitat

    [i]
    Naja ich schau mal, auf jeden Fall wird der Schirm kaputt sein.
    Dann ich und mein Bekannter haben schon mit aller Kraft dran gezogen, da haben sich bestimmt ein paar Äste ins Tuch gebohrt.


    MfG Jan.


    Dafür gibt es ja denn Drachenschmied :H: :H: :H: :H:

    Mit Psycho 3 in 10m² und MBS Core 95 unterwegs

  • Also danke erstmal für den Tip mit dem Drachenschmied, leider brauch ich den nicht mehr.
    Ich hab gerade mit einem telefoniert der bei der Truppe arbeitet, der sagte zu mir das sie schon seit Tagen nicht mehr dort waren wo der KITE hing.


    Demzufolge haben sich bestimmt Kinder / Jugendliche das Teil geholt. Der Baum sieht auch ziemlich rampuniert aus, also ein Teil der Krone fehlt auf jeden Fall.


    Tja, jetzt sind wir also wieder bei der eigentl. Fragestellung. Welchen Kite für den Jan ????


    Im Gebrauchmarkt haben mir schon einige User Kites angeboten:


    z.B.: HQ-Crossfire / Radsails PRO II 5.0qm
    dort wurden mir auch die Magma (Elliot) & Twister (Peter Lynn) empfohlen.


    Dort wurde mir von einem De-Power Kite abgeraten, da ich Anfänger bin.
    Man ist wohl auch bei der Art von KITES fest mit dem Schirm verbunden, oder ???


    Ich hab doch keine Ahnung :-/ :-/ , bitte helft mir :( :( .
    Wie gesagt max. Budget 300Teuronen die nat. nicht ausgereizt werden müssen.


    Danke
    MfG Jan

  • Weshalb ist das mit dem De-Poewer Kite unsinn ?


    1. ich bin blutiger Anfänger (ca. 5h bis jetzt geflogen)
    2. ist man meines Wissens nach mit dem Schirm fest verbunden (evtl. Kontrollverlust --> gefährlich)
    3. bei uns ist meis nicht gar so sehr starker Wind bzw. immer schwankend
    4. sehr teuer im vergleich zu normalen KITES


    Ich sagmal ich hab keinerlei Erfahrung und jetzt sitz ich irgendwie zwischen zwei Meinungen fest.


    Weshalb nein zur Crossfire und dem Radsails ?
    Was meint Ihr zu den anderen beiden HQ-Kites vom Anfang (BEAMER III & SCOUT jeweils 5.0qm)


    Danke
    MfG Jan

    • Offizieller Beitrag

    also jan, vielleicht solltest du dor mal die mühe machen und hier im forum ein bischen lesen. deine fragen wurden alle schon mehrfach beantwortet.


    zu 1. da betrachten sich manche hier schon als fortgeschritten


    zu 2. an einem depowerschimr gibt es mehrer "sicherheitseinrichtungen" um sich im ernstfall vom schirm zu trennen.


    zu 3. na und? meinst du mit einem handelkite geht es da besser?


    zu 4. ist leider so, warum hatte ich schon erklärt.


    crossfire und co. gehört nicht in die hände von anfänger. beamer schon eher.

  • Zitat

    Aldo ihc würt ja denn Drachenschmeid fraken [Schlafen]
    der macht dsa^^


    soll das ein Witz sein, den ich nicht verstehe? :( Andernfalls wäre es anderen Lesern gegenüber nur nett, wenn Du deine Beiträge nochmal Korrektur liest, bevor Du sie postest.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Hallo,


    tja ein De-Power ist mir eindeutig zu teuer.


    also muß ich mcih jetzt entscheiden, was würdet denn Ihr an meiner Stelle und meiner Erfahrung für nen Kite kaufen (abgesehen von De-Power).


    Max. 300,-€


    - HQ-BEAMER III 5.0 --> 240,-€
    - HQ-SCOUT 5.0 --> 285,-€
    - MAGMA 5.0 --> 199,-€
    - TWISTER 5.6 --> 279,-€


    Danke
    MfG Jan

  • Zitat

    also muß ich mcih jetzt entscheiden

    Diese Entscheidung musst Du wohl selbst fällen! Testen und entscheiden! Oder, da Du ja noch nicht so viel Erfahrung hast, nach Aussehen entscheiden!

    Jan-Peter

  • Ich muß ganz ehrlich sein, aussehen ist mir absolut wurscht.
    Das Problem ist nur ich kann hier bei uns nicht testen.


    Ich hab schon im Netz div. Händler gesucht aber nix bei mir in der Umgebung bzw. im Umkreis von 100Km gefunden.


    Ich wohne in 08237 Steinberg (Sachsen).


    Deshalb bleibt mir nur die Onlinebestellung.
    Aus diesem Grunde bin ich ja eigentl. so auf eure Meinungen bzw. Ratschläge angewiesen um einen Fehlkauf zu vermeiden.


    Gruß Jan

  • die twister ist ein echt guter kite (rede hier von den 5.6qm).
    war das erste was ich geflogen bin, nachdem ich
    4jahre mit trickflugdrachen unterwegs war...
    der kite hat auch eine menge power ( mit meinen
    68kg hats immer richtig spass ab 2 bis 2.5 bft gemacht)
    außerdem hat der kite mir auch viel angst genommen..


    danach hab ich mir ne crossfire2 von hq gekauft, die auch
    ein erfolg war..


    also mit der twister kannste - finde ich - nichts falsch machen,
    achte aber darauf am anfang immer kitekiller zu benutzen!


    leider kann ich dir nichts darüber sagen, wie der kite sich mit
    einer bar fliegen lässt (da der kite mit handels ein killergerät ist,
    haben wir nie darüber nachgedacht) oder er sich im schnee verhällt, doch
    mit der twister habe ich auch meine ATB erfahrungen gemacht und einfaches
    cruisen geht damit wunderbar und macht ne menge spass!



    hoffe dir weiter geholfen zu haben
    lg jonas

  • Hallo,


    also ich muß jan sagen das mir der OZONE FLOW 5.0 wirklich gefällt.
    Also rein von der Optik ist es der der mir am besten gefällte, obwohl ich ja obem schrieb das mir´s egal ist :-/ .
    Ist nat. auch einer der teuersten.


    Entweder wirds die Twister oder der Flow.


    Mal schauen.


    Danke
    Gruß Jan

  • Zu der Twister 5.6 kann ich dir sagen, dass sie auch bei kaum spürbarem Wind noch fliegt, als Handlekite geflogen machts Laune ohne Ende. Mit Bar naja sehr träge, ich sag mal 30 % Verlust an Wendigkeit. Nur mit Handles und ein wenig Übung loopt sie fest auf einer Stelle.


    Zur Twister gibt es sonst noch zu sagen, dass sie schon eine gute Portion Lift besitzt und dir ab 3,5-4 bft auch mal den Boden unter den Füßen raubt. Allerdings würde ich sie als anfängertauglich einstufen, wenn du bei 2 bft anfängst die Matte fliegen zu lernen.
    Kitekiller helfen da ungemein, wirds zu ruppig Handles loslassen und es kann so gut wie nichts mehr passieren


    Meine Kollegen und ich haben uns an der Twister auch nicht verbrannt, nur die ein oda andere Hose vollgedreckt.


    Preislich bekommts du sie gebraucht um die 180 € inkl. Versand

  • Vor dem Lift hab ich eigentl. noch ganz schön respekt.
    Mit meinem alten KITE hats mich auch schonmal ganzschön ausgehoben, keine Ahnung ob das jetzt Lift war oder net. Auf jedenfall hats im Dreck geendet :-O :-O :-O . Aber das macht ja nix.


    Hat man bei ner X-Over-Bar auch soviel Wendigkeitsverlust ?


    Naja, dann wirds wohl die Twister werden, aber 5.6qm sind ja nochmal in bissl mehr als meine TSR hatte.
    Meine BEAMER konnte ich anhand von Knotenleitern an Steuer und Bremsleinen noch einstellen auf SPEED / NEUTRAL / POWER. Man konnte schon einen Unterschied zwischen NEUTRAL & SPEED bemerken (bei SPEED zog er nicht mehr so stark und war ein bischen wendiger).


    Könnte man das bei der Twister auch machen, bzw. besitzt diese solche einstellungsmöglichkeiten ?
    Evtl. könnte man ja so die Zugkraft einbissl verringern zumindest für Leute wie mich :D :-O .


    Was ist eigentl. zu beachten wenn der Lift einsetzt, kommt dieser Total unerwarten und was passiert dann fliegt man dann als neuling gnadenlos in den Dreck oder zieht einen der Schirm hoch, wie is die Landung dann ?


    Danke
    MfG Jan
    - Editiert von Jan K, am 16.11.2008, 17:28 -

  • Also es gibt die Twister auch mit Bar zu kaufen, was soll ich sagen es ist Mist, es ist schlichtes Zweileinerfliegen.


    Bei X-Over-Bars mag ich zu bezweifeln, dass es sich so krass auswirkt, naja gilt es noch zu testen.


    Aber Barfliegen abgesehen von Depower ist eh nicht meine Welt, allerdings hilft ein Bar gut bei Bergen seines Dragen aus Büschen.


    Also Zugkräfte kanns du bei der Twister nur über die Knotenleiter an den Bremsen einstellen.
    Zu lose = Er überfliegt dich und kolerbiert
    Zu stramm = Er startet nur sehr schwer.