Leinen spleissen

  • Hallo,


    ich habe mir vor einigen Monaten ein Liros Leinenset geholt. Es war zwar sehr günstig, doch der Haken war, dass ich es selber mit den mit den mitgelieferten Mantelschnüren spleissen und Ablängen musste. Leider habe ich es nicht auf die Reihe gebracht, die Leinen vernünftig hinzukriegen und so liegen sie jetzt im Regal.


    Daher wollte ich mal fragen, ob es einen Laden gibt oder jemand anderes, der mir die Leinen vernünftig spleissen kann, abgelängt und gereckt habe ich sie korrekt. Die Anleitung im Web habe ich gelesen, aber es hat trotzdem nicht annährend wie beschrieben geklappt und bevor ich die guten Leinen jetzt komplett versemmel, hoffe ich auf jemanden, der sich mit sowas auskennt.


    Bitte helft mir :( Schonmal Danke im Voraus


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Wozu spleissen? Mantelschnur drüber und vernähen! Hält auch !


    ja, würde ja schon reichen, aber erstens haben wir keine Nähmaschine und wenn ich die Buchtknoten in die Leinen machen wil, um die Mantelschnüre und somit auch die Leinenlänge zu fixieren werden diese immer leicht ungleich lang.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • hrmpft......


    vorsicht, idiotensichere anleitung.... die versteht sogar dein hund...


    schneid die mantelschnur auf gleicher länger ab, pro farbe zwei, oder vier (je nach menge der schnüre und farben)
    dann stopfts du da eine dicke stopfnadel rein, so, dass die im hohlen kern steckt....
    und dann machste da mal mit dem feuerzeug hin, dass das verschmilzt.... dann drehst du das kurz zwischen den fingern, dass es schön rund und gleichmässig wird.....


    ziehst die nadel wieder raus, alle enden derart bearbeiten...


    soo, dann suchst du dir eine dünnere stopfnadel, durch deren öhr gerade eben die normale leine hindurchpassen würde....
    das schmilzt du ein wenig ab, und presst es mit einer zange flach....
    dann schiebst du es durch das öhr der dünnen nadel, manchmal ein wenig fusslig, da hilft eine pinzette....


    soo, jetzt nimm die nadel mit der schnur in die rechte, wie wenn du sticken willst.... den leeren, abgekokelten mantelschlauch in die linke, am besten so, dass das ende über den handrücken hängt...
    dass ganze muss jetzt locker sein....
    dann schiebst du da mit gefühl die nadel rein, ohne spannung auf der mantelschnur... zurnot ein wenig zusammenstauchen, dann wird sie innen ein wenig dicker.....und immer weitr, bis fats nichtsmehr draufgeht, dann ziehst du sie über das öhr der nadel, dass kann ein wenig gefussel werden.....


    ja, so geht das weiter, bis die nadel hinten wiede rrauskommt, dann ziehst du sie raus, fertig....


    dan ziehst du die durchgezogene leine wieder soweit zurück, dass beide auf gleicher länge sind.....
    das hälst du jetzt mit zeigefinger- und daumennagel gaanz gut fest, und streifst es mit der anderen hand weg.... so, dass der gestauchte, dicke mantel eng und lang über der leine liegt..... machste ein paarmal...


    ja, dann machste gleich das zweite dazu, und machst in beide einen knoten rein, dann sind sie auch gleich groß, die buchten....


    und für das zweite ende machst du sie an einem hering fest, dann siehst dus hundertprozentig, ob die schnüre gleichlang sind... ;)


    viel spass, damit...
    timo

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • In diesem Beitrag habe ich zwei interessante Artikel zur Leinenreparatur bzw. zur notwendigen Leinenstärke beim Buggyfahren eingestellt.


    Vielleicht hilft Dir das weiter:-)


    Leinen spleissen



    Bodenanker: Das hat aber nix mit Spleissen zu tun, so (oder so ähnlich:-O) macht man eben geknotete Schlaufen. Ralf will sich aber am spleissen versuchen. Ich würde allerdings wie Heinz auch empfehlen, die Liros zu zu ummanteln und dann zu vernähen.



    Viel Spaß beim Fummeln;-)


    creeds
    Guntram

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    vorsicht, idiotensichere anleitung.... die versteht sogar dein hund...


    damit du weißt um was es hier überhaupt geht, kannst du hier mal lesen:


    Spleißen (Seilkunde)


    vielleich hättest du mal deinen hund vorher fragen sollen. ;)

    Gruß Mathias

  • :peinlich: :peinlich: :peinlich: :peinlich: :peinlich: :peinlich:


    hrmpft.... ok, sorry.... nein, mein hund gab mir dazu keine antwort....
    aber bei solchen spleissen frag mal die pfadfinder deines vertrauens... ;)


    soll ich dir dazu auch ne hundetaugliche anleitung reintippen????
    oder besser net??? ;)



    Gruß timo, der sich gerade reichlich peinlich vorkommt

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Hallo,


    danke für die Infos.


    Spleissen tut scheinbar wirklich nicht not, doch so, wie Timo es beschrieben hat, hatte ich es mir selber auch beim letzten Mal ausgetüfftelt. Doch die Mantelschnur rutschte halt immer noch über die Leine im Kern und ich bekomme die Buchten bzw. die Schlaufen nicht so genau gleich, dass die Leinen dann am Ende doch ungleich sind.


    Hmm, Mantelschnur habe ich noch genug und lang genug sind die Leinen eh noch. Dann werde ich mich wohl einfach nochmal daran versuchen müssen. Oder gibt es einen Kiteshop, der sowas als Service anbietet?


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ellinas

    Zitat

    Oder gibt es einen Kiteshop, der sowas als Service anbietet?


    Wenn du das nicht hin bekommst, komm einfach mal auf die Wiese in Oberkassel.
    Der Ide oder ich können dir das recht flott einfädeln.


    Kannst natürlich auch im Drachenladen D-dorf fragen.

  • tim


    Danke für das Angebot, nicht, dass ich da drauf zurückkomme ;.) Weißt Du eigentlich, wann es in Wanlo endlich wieder losgeht?


    Gruß

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Danke Jan-Peter, so sollte es zwar klappen und im Prinzip hatte ich es auch so angestellt. Mein Problem war, dass die Schlaufen immer etwas ungleich lang waren und dadurch dann auch die Gesamtlänge der Leine und das summierte sich auf beiden Seiten.


    Ich gebe mich einfach nochmal dran, denn scheinbar war mein Weg ja eigentlich richtig. Wobei Tim´s Angebot auch verlockend ist :D


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    is doch nich schlimm wenn die ein paar cm ungleich lang sind! merkst du beim fliegen eh nich...


    grrrrr...:-/



    Schau mal hier. Dort solltest du eigentlich alles finden, was nötig ist. In der Linkliste findest du auch noch weitere Beschreibungen.

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Zitat

    Mein Problem war, dass die Schlaufen immer etwas ungleich lang waren und dadurch dann auch die Gesamtlänge der Leine und das summierte sich auf beiden Seiten.

    Verstehe ich nicht! Dann sind entweder die Leinen NICHT gleichlang oder (so wie ich das sehe) die Mantelschnüre nicht gleichlang sind.

    Jan-Peter