Erster Drachenbau

  • Okay an den Schwanz habe ich auch schon gedach tweil der so toll aussieht.
    Lieder muss ich warten bis Weihnachten weil ich im Moment kein Geld habe :-/
    Eine Frage noch:
    Wie muss die Waage eingestellt werden?? Alles gleichlang???
    - Editiert von Black-Fighter am 17.09.2008, 19:55 -

  • Hiho!


    Zitat

    Wie muss die Waage eingestellt werden?? Alles gleichlang???


    Nö, das fliegt nicht! Schau dir mal deine Lenkdrachen und deren Waage an. Wenn die am Waagpunkt hältst, dann hängt das "Schwanzende" ja tiefer als der "Kopf". Genau so muss es auch bei Einleinern sein.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo,


    ich würde als erstes vielleicht doch besser ein anderes Modell auswählen. Denn bei Deinem Modell kann es schon recht schwierig werden die Waage vernünftig einzustellen, damit er stabil fliegt. Ohne einen Schwanz wir der Drachen niemals stabil am Himmel stehen.


    Vielleicht solltest Du wirklich mit einem Eddy oder mit einem Delta anfangen.


    Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß beim planen, bauen und fliegen.

    Gruß
    Stephan


    Drachentreff JZ Lingen

  • Salut Black-Fighter,


    Bei der Streckung und Anordung der Waageschnüre wird es schwierig einen stabilen Anstellwinkel zu halten, daher habe ich "schlecht" abgestimmt.
    Das sollte dich aber nicht davon abhalten, es trotzdem zu probieren, da man durch Ausprobieren am meisten lernt. Halt uns auf dem Laufenden.

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Hallo,


    wir haben auch schon überlegt, einen Drachen zu bauen. Ich würd gern mal "was Eigenes" am Himmel fliegen sehen. Der für die Funktionalität zuständige Teil der Partnerschaft hat als ersten Bauversuch gleich einen Delta-Lenkdrachen im Auge... :O


    Was meint ihr? Kann man das machen? Wie lange dauert sowas, was sind die schlimmsten Fehler, die man machen kann dabei? Kostet ja doch auch was, das Material...


    Oder meint ihr: GEHT GAR NICHT! MIT SOWAS ANZUFANGEN...???


    Lust hätte ich ja schon auch dazu... :D


    Gruß von Susanne

    Viele Grüße, Susanne
    *****************************************************************************************************

    Meine Drachentasche: Innerspace, Scooter, Organic Standard Eigenbau, Virus UL Eigenbau, Hells Kitchen vtd, Wren, Jive (auf Reisen), Kampfrokkaku Eigenbau, Peter Powell 3er-Gespann Eigenbau, Sled, Skynasaur


  • einen delta bauen ist eigentlich recht einfach.
    nimm den bauplan von "schmidts pit"
    für einen schleierdelta. fliegt in allen grössen
    mit und ohne schleier.

  • Zitat

    Original von Drachenmädchen
    wir haben auch schon überlegt, einen Drachen zu bauen. Ich würd gern mal "was Eigenes" am Himmel fliegen sehen. Der für die Funktionalität zuständige Teil der Partnerschaft hat als ersten Bauversuch gleich einen Delta-Lenkdrachen im Auge... :O


    Gleich mit einem Lenkdrachen einzusteigen ist vielleicht etwas heftig, aber durchaus machbar. Wenn einer von Euch schon halbwegs mit der Nähmaschine umgehen kann, sehe ich da keine größeren Probleme. Ich habe mir einen Sled genäht, um überhaupt mal raus zu kriegen, wie das mit der Nähmaschine so funktioniert und als nächstes einen Vierleiner gebaut und der fliegt prima und ist immer noch mein liebster Drachen, wenn es mal kräftig weht. :)


    Zitat

    Original von Drachenmädchen
    Was meint ihr? Kann man das machen? Wie lange dauert sowas, was sind die schlimmsten Fehler, die man machen kann dabei? Kostet ja doch auch was, das Material...


    Machen kann man das definitiv, aber Du solltest Dir was Einfaches aussuchen. Hier oder hier gibt es recht detailierte Baunaleitungen mit vielen Bildern und Erklärungen. (Allerdings englisch - in deutsch habe ich gerade keinen Link parat)


    Wie lange das dauert, kann ich Dir auch nicht sagen - hängt ja schwer von Euch ab, wie oft ihr die Nähte wieder auftrennen müsst ;)
    Ich würde für den ersten Versuch einige Zeit einplanen, aber ich bin auch der Typ, der die Anleitung 3 mal liest, bevor er irgendwas ausschneidet...


    Der schlimmste Fehler wäre vermutlich das Ding schief zu bauen, das fliegt dann nicht besonders gerade ;) Oder was Überambitioniertes, viel zu Komlpiziertes für den Anfang zu wählen, das produziert Frust. Dann würde ich noch dazu raten, nicht zu sehr am Material zu sparen. Schikarex ist billig, der Drachen wird auch damit fliegen, aber viel Freude kommt damit leider weder beim Bau noch hinterher auf. Sonst fällt mir da nicht viel ein.


    Ansonsten solltest Du mal im Board nebenan, bei den Lenkdrachenfliegern nachfragen.


    Alwin.

  • Black-Fighter,
    Drachenmädchen


    Ich nähe ja auch,
    bezeichne mich aber auch nach ca. 9 selbstgenähten Einleinern (Moment, da sind ja auch die beiden Nasa-Wings noch ;) )
    immer noch als Nähanfänger. (ok, die Nähte werden besser ...)


    Fangt mit etwas leichtem mit geraden Nähten an.
    Gerade der erste Drachen sollte doch nicht in Frust oder Mülleimer enden, das Ziel sollte relativ einfach erreichbar sein und fliegen.


    Eddy, Rok, Delta (Einleiner) oder der hier: The Royal 69 Sled (das war mein erster) - besch.... genäht (Drachenstoff ist schwieriger zu nähen als Textilstoff) aber er fliegt trotzdem ....

    Viele Eifelgrüße, Peter

  • Hiho!


    Zitat

    Gleich mit einem Lenkdrachen einzusteigen ist vielleicht etwas heftig


    Kann ich jetzt ehrlich nicht nachvollziehen, warum ein Lenkdrachen schwerer sein soll... mein erster Drachen war damals ein Spinoff... Die nähte Krumm, die Maßengenauigkeit mies, egal, er flog!


    Gerade bei einem Lenkdrachen hat man doch noch größere Toleranzen, wenn der etwas schief ist, dann lenkt man halt gegen! :D Man darf halt nicht erwarten, gleich einen perfekten Tricktail raus zu bekommen, aber wenn man mit was einfachem Anfängt, warum nicht. Ich würde da ein paar altmodische Drachen vorschlagen:


    - Speedwing
    - Skydart
    - ...


    Sind auch keinen Deut schwerer als ein Sled.


    Aber mein großer Tipp wäre: Denkt nicht zu lange nach, studiert mal einen Abend lang Pläne, entscheidet euch für einen Drachen, der euch gefällt und nähbar erscheint, und dann los! Einfach probieren, bauen, machen, nähen, fliegen! :-O


    Das macht einfach Spaß und ist gut!


    Wenn Ihr zuviel in Foren nachfragt, habt ihr am Ende zu viele Meinungen und zu wenig Antworten! Ich liebe Foren, bin gern hier, aber man muss ein Minimum an Filterung und Erfahrung haben, um "die passende Antwort" zu wählen. Leider! Ich hab mal wegen einem Problem mit meiner Digicam in einem Digicamforum gefragt, am Ende hatte ich 12 verschiedene Meinungen woran es liegen könnte, und hab mir einfach eine neue Kamera gekauft... :(


    Selbst ist die Person! <-- Politisch korrekte geschlechtsneutrale Schreibweise! ;)


    Also los! Tschaka Tschaka, ihr schafft das!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • @Alwin
    Skyware
    Tiggr


    Vielen Dank für die vielen Anregungen. Haben uns mal diverse Pläne angeguckt. Hm, es wird wohl wahrscheinlich tatsächlich ein Lenkdrachen werden, aber noch nicht sofort losgehen.


    Näherfahrung hab ich viel, wenn auch nur mit Textil, nicht mit Drachenfabrics...


    Tiggr: Das mit den vielen verschiedenen Meinungen stimmt natürlich (die Geschichte mit der Digicam hat mir gefallen...), wollte auch nur mal eine "Grundstimmung" rauskitzeln. Falls alle, die jemals gebaut haben, sagen würden: OGOTT, NIE MIT NEM LENKDRACHEN ANFANGEN! oder so.


    Okay, mal sehen, was draus wird. Wenn fertig, dann natürlich auch hier vorgestellt.


    Grüße!
    Susanne :)

    Viele Grüße, Susanne
    *****************************************************************************************************

    Meine Drachentasche: Innerspace, Scooter, Organic Standard Eigenbau, Virus UL Eigenbau, Hells Kitchen vtd, Wren, Jive (auf Reisen), Kampfrokkaku Eigenbau, Peter Powell 3er-Gespann Eigenbau, Sled, Skynasaur


  • Machen wir! :D

    Viele Grüße, Susanne
    *****************************************************************************************************

    Meine Drachentasche: Innerspace, Scooter, Organic Standard Eigenbau, Virus UL Eigenbau, Hells Kitchen vtd, Wren, Jive (auf Reisen), Kampfrokkaku Eigenbau, Peter Powell 3er-Gespann Eigenbau, Sled, Skynasaur